erst mal danke für deinen rat,…stimmt wohl, darauf hätte ich selber kommen können 
zu deinem persönlichen rat:
ich hatte tatsächlich deine besagte einstellung allerdings missfällt es mir, dir meine komplette lebensgeschichte zu erläutern !!!
weisst du ich habe eine umschulung gemacht, eben zum industriemech. und die ging nur 2 jahre und auch „nur“ einem sogenannten „Bildungszentrum“ - wie Kolping halt ! und CNC hatten wir auch nur mal sag ich jetzt angeschnitten, weil die Zeit eben auch nur begrenzt war !
und mit der Praxisbezogenen Qualität war es aufgrund der grossen und gemischten Teilnehmerzahl, auch etwas her ! Ich weiss es zu schätzen, was du mir versuchst nahe zu legen, doch rate auch dir nicht alles über einen kamm zu scheren !!!
wie auch immer nachdem ich meine umschulung erfolgreich abgeschlossen hatte, hatte ich ein jahr leerlauf drin, was ich ehrlich gesagt im nachhinein bereue ! den es ging so einiges verloren an wissen…was ich jetzt erst wieder grösstenteils aufgearbeitet habe.
Fakt ist nun mal das ich eben kein gelernter zerspaner bin und das eben auch nicht mein ausbildungsschwerpunkt war. Deswegen war ich dadurch auch etwas gehandicaped !!! Mein jetztiger Arbeitgeber ging davon aus das es wohl schon passen würde doch wurde eines besseren belehrt, weil ich einige defizite hatte welche mittlerweile grösstenteils auch aus der welt geschafft sind !
und noch eins: ich bin mittlerweile 8 monate dort, in der zeit beendeten die 2 letzten azubis ihre lehre sind nun festangestellt bekommen das gleiche gehalt wie ich, einer von beiden „darf“ schichten schon eine längere zeit ist aber von der produktivität und qualität auf die arbeit bezogen nicht gerade besser wie ich eher schlechter - zur anmerkung: ich bin nur ehrlich nicht mehr und nicht weniger - auf jedenfall musste ich einen auftrag für ihn fertig machen und arbeiteten dadurch an der selben maschine. am tag zuvor war ich den ganzen tag an der maschine und wusste wie jedes einzelne werkzeug vermessen war ! als ich den auftrag fertig hatte, den nächsten begann und alles vorbereitete und begann das programm abzulaufen bemerkte dich das ein werkzeug „verstellt“ war und ich wusste aber das sonst kein anderer auftrag dort gefertigt wurde somit auch eben dieses besagte werkzeug auch gar nicht im eingriff war, zwischen dem auftragswechsel hatte ich mir einen kaffee geholt und hab eben ein gepräch mitbekommen weil es bei uns doch auch etwas hellhöriger ist, wie eben derjenige der auch meiner maschine war, gesagt hat, ha vor dem hab ICH doch keine Angst, dann soll er halt kommen, ich wunderte mich noch was der da wieder vonsich gab und dachte mir nichts weiter und ging wieder runter zu meiner maschine um eben das programm ablaufen zu lassen.
und als ich eben das bemrkte das das werkzeug verstellt war viel mir dann auch eben dieser gefallene satz wieder ein…und eine bemerkung bezüglich der werkzeug vermessung kam von einem andren arbeits kollegen eben auch noch…schon komisch.
Unterm Strich, mein chef hatte das natürlich auch mitbekommen und NICHTS dazu gesagt im ggt. es hat ihn nicht mal interessiert, weil sonst kam er auch immer wegen jeder kleinigkeit. er tolerierte es das man mir meine werkzeug „absichtlich“ verstellte.
und sowas finde ich ist mehr als niveaulos…
ich hoffe du kannst mich nun ein wenig verstehen und wenns um schuld geht bin ich eigentlich der jenige der danach schaut ob es an mir lag !!! und diese aktion bestätigte mir nur da was ich schon die ganze zeit spürte da was nicht in ordnung war…
…wenn noch was unklar ist frag mic einfach doch nochmal