Mobbing durch Kollegen - oderwas dann?

Ja, danke! Ich weiß, das Brüllen nicht klug ist, aber ich konnte nicht anders. Es konnten auch die anderen hören, war mir sogar recht.

Aber er wiederholt sich immer mit diesen Aktionen und das nervt mächtig.

Und ich habe ihm schon mehrmals im ruhigen Ton meine Meinung mitgeteilt, aber es interessiert ihn nicht!

Mensch, wir sind erwachsene Leute! Aber sein Verhalten spricht eher für einen pupertierenden Teenager!

Oder nicht?

mobbing!

wenn ihr chef da nicht eingreift MÜSSEN sie einen anwalt für schikane am arbeitsplatz aufsuchen(einfacher anwalt tuts auch)
aber in der werbung mahcen die doch werbung für DAS
vllt. wprde ich das mal probieren

aber einen anwalt…

Sehr geehrte Frau mzwerg74,

>>Aber er wiederholt sich immer mit diesen Aktionen und das nervt mächtig.
Steter Tropfen höhlt den Stein - das ist das dramatische.

>>Mensch, wir sind erwachsene Leute!
Sind wir das wirklich, so lange wir uns über einen solchen Käse SELBST aufregen? Ich packe mich durchaus an der eigenen Nase.

>>Aber sein Verhalten spricht eher für einen pubertierenden Teenager!
Jetzt haben Sie einen entscheidenden positiven Schritt gemacht - weg von jemandem, der Ihnen „ans Leder“ will; hin zu jemandem, der nicht ernst genommen werden kann.

Genau hier ist jetzt der Punkt, an dem Sie (Selbst)Training, Coaching oder Therapie beginnen können, um gegen pubertierende Teenager und andere Unruhestifter das „Immunsystem“ zu entwickeln.

Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Südwesten,

Ihr Martin Adler
Trainer und Coach

Hallo,
wollte nur mal nachfragen,
wie es weiter gegangen ist …
LG Karin

Hallo, also im Moment ist er erträglich. Ich muß aber dazu sagen, daß er nur an zwei Tagen im Büro, sonst unterwegs bei Kunden, war. Aber er hat mich nicht angesprochen und am Freitag auch in Ruhe gelassen. Da saß er zur Beratung genau mir gegenüber. Aber ich habe ihn nicht angeschaut und er hat mich auch nicht beachtet. Ich stelle mein Auto nun, wenn möglich, auf einen anderen freien Parkplatz. Mal sehen, was wird, wenn ich mich notgedrungen wieder neben ihn stellen muß. Aber ich habe mir fest vorgenommmen, ihn auch nicht mehr anzusprechen, ihm einfach aus dem Weg zu gehen, wenn es die Situation erlaubt. Mal sehen, was die Zeit noch bringt!

LG,

Hallo,
wollte nur mal nachfragen,
wie es weiter gegangen ist …
LG Karin

Hallo,

sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.

Ja, es geht nur um die Parkplatzsituation!!! Ansonsten
sprechen wir eigentlich ganz normal miteinander, wie mit den
anderen Kollegen auch.

Dann vermeide doch die Parkplatzsituation.

Ich habe ihm zum Geburtstag (wir gratulieren uns immer alle
persönlich) per SMS gratuliert, weil wir uns an dem Tag nicht
gesehen haben. In einer weiteren SMS habe ich ihn höflichst
darum gebeten, doch bitte mit diesen Schikaneattacken endlich
aufzuhören.

Sorry, aber so ein Thema über eine SMS lösen zu wollen, kann nur schief gehen. Auch eine Gratulation via SMS unter Kollegen, die sich fast täglich sehen kann ich wenig nachvollziehen. Zeugt zumindest für eine seltsame Kommunikationsstruktur.

Mein Mann hat nur bei ihm angerufen, weil ich nervlich richtig
fertig war und zu hohen Blutdruck hatte, da ich seit geraumer
Zeit Blutdruckprobleme habe. Er hatte einfach Angst um mich!
Und solche Attacken sind ja auch schon mehrfach aufgetreten,
aber eben nicht in diesem Rahmen! Ich habe es meinem Kollegen
auch schon mehrfach erklärt, daß er es sein lassen möchte. In
ganz ruhigem Ton, aber er lächelt immer nur darüber!

Ich kann nicht ganz glauben, dass es sich tatsächlich NUR um die Parkplatzsituation handelt. Wenn dich das so aus der Fassung bringt, hast du entweder noch andere gravierendere Probleme mit dem Kollegen (oder diesem als Stellvertreter deiner Arbeitssituation) oder hast ganz andere private Probleme, die hier noch nicht zur Sprache kamen. Dann würde ich tatsächlich über eine Beratung bzw. Therapie nachdenken.

Aber das mag ihm nicht das Recht geben, mich zu
diskriminieren, oder?

Wenn ich dem obigen glauben schenken darf, macht er halt seine Witze über „Frau am Steuer“ - sowas würde ich nicht als Diskrimieren bezeichnen, eher als unangebrachter taktloser, weil nicht einfühlsamer Humor auf Kosten anderer. Ist nicht schön, aber auch nicht diskriminierend.

Die ganze Sache geht nun seit gut 1 Jahr ungefähr! Als ich
angefangen habe, war es noch nicht. Aber seit letzem
Jahresanfang denke ich schon. Habe es mir aber nicht gemerkt,
da ich es anfangs nicht so ernst genommen habe, da es sicher
auch nicht so ernst war.

Ja, die Frage ist, für wen es ernst ist. Für dich auf alle Fälle. Aber für ihn nicht unbedingt. Und wenn er so uneinfühlsam ist, wie ich zwischen den Zeilen herauslese, wird er auch nicht erkennen, dass du darunter leidest, bzw. er macht sich darüber (aus welchen Gründen auch immer - nenn es oberflächlich) keine Gedanken, was eigentlich noch schlimmer ist. In diesem Fall würde ich nochmals das Gespräch mit ihm zusammen mit entweder dem Chef oder Personalvertreter, oder einer anderer dir vertrauten Person bei der Arbeit ist.

Liebe Grüße

Stefan

Hallo, vielleicht ist er heimlich ins Sie verliebt? und wollte so seine Sehnsucht stillen, weil er ja weiß das Sie verheiratet sind, kann er es nicht anders machen als sich auf dieser Weise erkenntlich zeigen, koste ihm was es will, er hat es auch fast geschafft Sie aus dem Konzept zu bringen. Guter Tip, weiterhin gut mit ihm umgehen und höflich bleiben denn Anstand hat sich immer gelohnt, irgendwann hört er auf.

Oh, darauf bin ich nicht gekommen. Aber ich kann es mir auch nicht vorstellen! Jedenfalls habe ich vor längerer Zeit, im Januar, ein Gespräch mit ihm geführt und ihm erläutert, daß ich sein Verhalten total absurd finde und mich notfalls an anderer Stelle beschweren und ihn quasi anzeigen werde. Er hat es wohl verstanden! Jedenfalls sind wir derzeit wieder ganz normale Kollegen und können auch miteinander auch wieder wie vorher super umgehen! Immerhin sind die anderen Kollegen und der Chef immer „Zeuge“! Danke für deine Meinung trotzdem!