Mobbing durch Kollegen - oderwas dann?

Mobbing durch Kollegen - oderwas dann?

Ich (weiblich, 37 Jahre alt) habe ein Problem mit einem meiner Arbeitskollegen. Die letzte Aktion hat er sich gestern geleistet. Als Ergebnis war ich sehr wütend, zornig, mies gelaunt, aufgeregt, unter sehr hohem Blutdruck. Mein Kollege (Geburtsjahr 1957) hat sich neben mein bzw. das Auto meines Mannes sehr eng gestellt, d. h. es waren vielleicht mal so 5 cm Platz dazwischen. Ich stand vorwärts in der Parkbucht, er hat sich rückwärts daneben gestellt. Ich konnte aber nicht mehr rausfahren, denn genau hinter mir ist die Ecke der angebauten Garage und neben mir lag ein großer Dekorationsstein. Maß muß immer schräg aus der Parkbucht fahren, darf nicht gerade nach hinten setzen. So, ich wollte es schaffen, aber es ging nicht. Ich konnte nicht die Räder einschlagen, da hätte ich einen Crash gebaut. Also habe ich das Auto abgestellt und meinen Kollegen zum Wegfahren bewegt. Ich war stinksauer und habe ihn auch angeschrien. Er grinste mich nur an und sagte, ich könne da rausfahren, ohne Probleme. Er fuhr dann sein Auto mit „Vollgas“ aus der Bucht und machte mir somit Platz.

Dies ist aber nicht das erste Mal! Er hat mich bereits mehrfach bezüglich des Parkplatzes schikaniert. Anläßlich seines Geburtstages im Juli habe ich ihn gebeten, dies endlich zu unterlassen. Er hat es auch versprochen, aber leider nicht eingehalten!

Mein Mann hat ihn dann gestern telefonisch noch zur Rede gestellt, aber er hat alles abgestritten und überhaupt nicht so gesehen, wie es aber war. Unsere Kollegen haben aber alles mitbekommen, denn es war Feierabend und diese auch auf dem Heimweg. Auch unser Chef hat sich über diese Parkweise „amüsiert“.

Was soll ich nun machen? Was soll ich davon halten? Ist er krank? Ist das Mobbing? Wie soll ich mich verhalten? Mit seinen Kollegen scheint er dies noch nie gemacht zu haben, denn sie haben nichts dergleichen geäußert - und wir haben alle ein sehr gutes Verhältnis zueinander, sie respektieren mich. Er macht es immer nur mit mir! Aber deswegen stellt sich scheinbar kein Kollege neben ihn, sie stehen immer mindestens 1 Parkbucht weiter!

Bitte helft mir! Was soll ich machen?

Wir haben schon an eine Anzeige wegen Mobbing gedacht, wenn er wieder so eine Aktion macht. Gestern habe ich schon daran gedacht, mit Kündigung zu drohen beim Chef, obwohl ich sehr glücklich über diesen Job bin und mich bis jetzt sehr wohl gefühlt habe. Das Klima zu allen anderen ist super, wir verstehen uns wirklich super toll. Es gibt eben nur die Probleme mit diesem einen Kollegen!

Also, bitte helft mir, ich brauche schnellstens Hilfe! Mir geht es dadurch überhaupt nicht mehr gut - und meine Familie, sprich mein Mann und unsere beiden Kinder - kriegen es dann auch zu spüren, wenn ich so schlecht gelaunt und wirr bin!

Hallo!
Zu deiner Frage ob dieses Verhalten deines Kollegen Mobbing ist
NEIN
Es ist ganz einfach rüpelhaftes, ungezogenes, peinlich kindliches Verhalten, dass einen erwachsenen Mann beschämen müsste!
Und Du scheinst ein dankbares Opfer zu sein :smile:
Je mehr Du explodierst, desto mehr Spaß hat er …
Und schon weißt Du, wes’ geistes Kind er ist!
Es gibt so primitive, spätpupertäre Männer …
Mache immer Fotos von seinen „Parkkünsten“ und lasse Dir von ihm einen Brief unterschreiben, dass er weiterhin so parken kann, wenn er Dich dafür von jeder Schadensforderung bei Beschädigung entbindet!
(Oder nenn mir seine Telefonnummer, dann rufe ich ihn mal an :smile:))
Ärger Dich nicht mehr! Das haben weder Dein Mann noch Deine Kinder verdient.
Und Dein „Kollege“ verliert schnell den Spaß daran.
Halte mich bitte auf dem Laufenden, wenn es sich nicht ändert, dann bekommst Du andere Tipps :smile:)
Viel Kraft und cool bleiben!
Herzlichst
Karin

Hallo mzwerg 74,

leider ist Mobbing laut Strafgesetzbuch nicht strafbar.
Im Arbeitsrecht wäre es strafbar.

Erkundige dich bei einem Anwalt was du tun kannst,er kann dir sicherlich helfen!

Aloa mzwerg, klar ist das krank ! Wenn Männer all die Anmache, die sie Frauen, wie selbstverständlich zumuten, austeilen, einmal selber zu spüren bekämen, einstecken müssten, es brächen alle in Tränen aus: erste wichtige Leitlinie, um begreifen zu können, dass das Menschen sind. Nein sagt, sollen wir von nichts anderem mehr träumen, die wir leben in den Gott vergessenen Städte. Selbstzweck Gecken, Lackaffen, überhebliches Grössenwahn EGO und sie glauben an sich: Matscho Getuhe. Aussen fix, innen nichts, leben nur noch durch den Ärger der Anderen: darum grosse „Strafe“, amüsiert ignorieren: das fressen sie nicht: doch leicht gesagt ! Für mich sind es Nazis ! Spr. Gefährlich :ob Juden, Frauen oder Männer, Freie oder Angestellte, Demokratie soll das Paradies der Gleichberechtigung sein, wo man weiss was sich gehört und erwartet wird. Zu Lügen und Dummheit helfen nur Beweisprotokoll mit Zeugen; oder und Abgrenzung )Feindesliebe= Leviten lesen!(. Das sind Offizialdelikte und bis zu 3Jahren geahndet: deskreditieren, beleidigen und bedrohen, auch sexuelle Belästigung sind mit verboten. Gitterstab: alles gut und Recht, wen Betroffene nicht danach gerichtet sind, in falschem sozial- Helfer- Trip, sich um den Finger wickeln lassen (Polizei): perversen Sadismus ist angeblich nicht therapierbar ? Evtl. Die strengsten Eltern der Welt (TV) ! Schwarz ärgern und aufgeben, primitiv mit schwimmen oder Parole, Widerstand leisten und anzeigen, Mobbing- Sikaniererei sind schlechte Machenschaften mit dessen Absichten. Erübrigt sich mit den Menschenrechten: und natürlich dem Gesetz. Als Frau )auch Männer( wird dir das wahrscheinlich öfters und überall immer wieder begegnen: mit den trägen Behörden, Chefs oder Mitarbeiter. Entweder ständige Überzeugungs Arbeit oder aktiv noch agressiver, noch härtere Nazi gg. Nazi: nein saget sollen wir von nichts anderem mehr träumen, die wir leben in den Gott vergessenen Städten. Ein Gentlemen Chef bringt jedem angemessenes Verhalten bei, schöne Kollegen ?? Denk an den Blutdruck, es lohnt nicht, nur verlorene Zeit: lass ihn stehen, park dein Auto mit so viel Parkfreiheit, um wieder raus zu kommen, auch wen es Gewitter gibt, das kommt ja so oder so: oder mit Hemmungen, das sind doch die Waffen der Frau, dass jeder Grenzen hat ? Oder werfe ich jetzt alle in einen Topf…, nein streich das wieder, es ist zum verzweifeln. Die Welt liegt weit daneben. Leider zählt das Geld - schöne Aussichten - anzeigen und beschämend, als Drecksack stehen lassen. Für dich viel Kraft und Friede mit euch…, moobikto

Hallo Mzwerg,

also Mobbing ist das laut Definition nicht. Zu Mobbing gehört ein Machtgefälle, das ich nicht erkennen kann. Du schreibst, mit den anderen Kollegen und auch mit dem Chef kommst du prima klar. Geht es NUR um die Parkplatzsituation? Wenn die anderen Kollegen es vermeiden, neben ihn zu parken, was hindert dich daran, dies ebenso zu meiden. Mir scheint dein Kollege ein sehr seltsamer Kauz zu sein.

Was mir nicht klar ist:
Du hast ihn anlässlich seines Geburtstages darum geben? Wie steht denn sein Geburtstag im Verhältnis zum Parkplatz??? Das musst du mir nochmals erklären.

Dass dein Mann bei ihm angerufen hat und ihn zur Rede gestellt hat, macht dich jetzt natürlich angreifbarer. Damit signalisierst du ihm, dass du zu schwach für ihn bist.

Was du tun kannst:
Ich empfehle dir, deinem Kollegen höflich und im ruhigen Ton, aber klar zu sagen, was du willst (sofern du dir das selbst klar ist). Unter klar verstehe ich keine „möchte“ oder „hätte gern“ Formulierung sondern eine „ich will“ Formulierung.

Sollte das nichts nützen, kannst du versuchen Unterstützung bei Kollegen zu bekommen.

Eine Anzeige würde ich auf alle Fälle unterlassen.

Ein weiterer Gedanke:
Wenn alle anderen zusammenhalten, du mit dem Chef klar kommst, … nur der Kollege X wohl Schwierigkeiten hat, kann ich mir auch vorstellen, dass es diesem auch nicht gut geht. Vielleicht fühlt dieser sich ja auch gemobbt.
Wie wäre es mit einer offenen Kommunikation über dieses Thema.

Wenn du noch weitere Fragen hast, nicht weiterkommst, oder das was ich geschrieben nicht passt, dann melde dich doch einfach nochmals, gerne auch via Mail. Mich würde dann noch interessieren:

  • Wie groß ist die Firma?
  • Wie ist sonst dein Verhältnis zu dem Kollege?
  • Wie stehen die anderen zu ihm?
  • Wie ist er in der betrieblichen Hirarchie im Vergleich zu dir?
  • Was ist noch alles vorgefallen?
  • Seit wann leidest du unter dieser Situation?

Liebe Grüße

Stefan

Hallo…
Also, wenn ich das hier so lese, beschleicht mich eine Frage an Sie: Hand auf’s Herz. Sind Sie sich sicher, dass Sie ihn nicht permanent provozieren…? …und: „Mein Mann hat ihn zur Rede gestellt…“
Also, ich glaube, Sie sollten sich mit ihm unterhalten.
Unter 4 Augen.
Und das einfach mal gaaaaanz ruhig.
Mal zuhören. Einfach mal zuhören…
Und ihn mal reden lassen, warum er sich von Ihnen herausgefordert fühlt - die anderen Kollegen haben ja offensichtlich kein Problem.

Viel Glück - Helena

Ich danke dir!!! Gibt mir schon Kraft, deine Reaktion! Brauche ich auch! Danke! Werde mich wieder melden!

Bis dann,

Hallo,

wie bitte schön soll ich ihn denn provozieren? Wir haben unsere Büros an ganz anderen Orten auf dem Gelände, er ist nicht täglich im Büro. Ich stelle mein Auto ganz normal neben seines auf den Parkplatz - mit genügend Abstand. Ansonsten unterhalten wir uns auch ganz normal! Mein Mann hat ihn nur angerufen, weil ich wiederholt von ihm schikaniert wurde und am Freitag dermaßen geladen war. Ich habe Blutdruckprobleme - und am Freitag war er extrem hoch! Mein Mann hatte einfach nur Angst um mich!!! Ist das nicht verständlich? In dem Telefonat ist auch meinem Mann bewußt geworden, daß man mit dem Kollegen nicht reden kann. Er leugnet alles! Er ist unschuldig! Mit ihm habe ich auch schon darüber geredet, in ruhigem Ton! Aber es bringt nichts!
Vielleicht traut er es sich bei seinen Kollegen nicht???

Sorry, aber ich habe den Eindruck, Sie halten zu ihm! Dadurch haben Sie mir überhaupt nicht geholfen!

Hallo, danke für deine Antwort! Ich will mal deine Fragen beantworten!

Ja, es geht nur um die Parkplatzsituation!!! Ansonsten sprechen wir eigentlich ganz normal miteinander, wie mit den anderen Kollegen auch.

Ja, ich habe es mir ja auch schon überlegt, daß ich einen anderen Parkplatz nutze, mich notfalls mit den anderen Kollegen darüber abspreche und um ihr Verständnis und ihre Hilfe bitte. Dürfte aber sicherlich kein Problem sein!

Ich habe ihm zum Geburtstag (wir gratulieren uns immer alle persönlich) per SMS gratuliert, weil wir uns an dem Tag nicht gesehen haben. In einer weiteren SMS habe ich ihn höflichst darum gebeten, doch bitte mit diesen Schikaneattacken endlich aufzuhören. Er hat es mir auch (per SMS oder Email - weiß ich jetzt leider nicht mehr genau) auch versprochen. Ich dachte auch, er hält sein Versprechen!

Mein Mann hat nur bei ihm angerufen, weil ich nervlich richtig fertig war und zu hohen Blutdruck hatte, da ich seit geraumer Zeit Blutdruckprobleme habe. Er hatte einfach Angst um mich! Und solche Attacken sind ja auch schon mehrfach aufgetreten, aber eben nicht in diesem Rahmen! Ich habe es meinem Kollegen auch schon mehrfach erklärt, daß er es sein lassen möchte. In ganz ruhigem Ton, aber er lächelt immer nur darüber!

Unsere Firma beschäftigt derzeit mit mir 11 Angestellte. Ich habe den Eindruck, daß die anderen Kollegen mit ihm zurecht kommen. Sie sind nicht unbedingt dicke Freunde, aber machen auch mal ein Witzchen. Sehen sich ja auch nicht immer und täglich, da sehr viel unterwegs.

Er hat sein Aufgabengebiet, auf dem er mir doch sehr viel vormachen kann, denn ich kenne mich da nur oberflächlich aus, habe es nicht gelernt. Aber ich habe auf Arbeit dafür ein anderes Aufgabengebiet, wo ich ihm sicherlich so Einiges vormachen kann. Es sind zwei unterschiedliche Berufsfelder! Aber das mag ihm nicht das Recht geben, mich zu diskriminieren, oder? Meine Arbeit wird von allen gern gesehen und geschätzt! Auf mich ist Verlaß und ich kann meinen Kollegen immer wieder helfen!

Die ganze Sache geht nun seit gut 1 Jahr ungefähr! Als ich angefangen habe, war es noch nicht. Aber seit letzem Jahresanfang denke ich schon. Habe es mir aber nicht gemerkt, da ich es anfangs nicht so ernst genommen habe, da es sicher auch nicht so ernst war.

So, ich hoffe, ich konnte deine Fragen soweit klärend beantworten!

Bis bald vielleicht wieder, wenn dir noch was einfällt!

Hallo.
Sie schreiben, dass Sie Frieden wollen - und mit Ihrer Methode nicht voran kommen…

Nun, vielleicht sollten Sie sich mal zuerst überlegen, was Sie „tatsächlich“ wollen.

Kleiner Tipp: Sie könnten dem Ganzen auch einfach so gut es geht möglichst aus dem Weg gehen- und Ihr Auto ganz einfach wo anders parken…

…ob es tatsächlich nützlich ist, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen - Sie können es ja einfach ausprobieren…

Alles Gute - Helena

Was wollen Sie mir eigentlich unterstellen? Unser Chef hat extra für uns Parkplätze auf dem Firmenhof. Soll ich mich vielleicht auf einen weit entfernten öffentlichen Parkplatz stellen? Es ist nicht immer zeitlich so, daß die Kollegen nach mir kommen.

Also, nee, bitte schreiben Sie mir nicht mehr, denn ich bekomme sicherlich den falschen Eindruck von Ihnen!

Hallo,

immer sind die MÄnner die Scherzbolde, die meinen, eine Frau zuparken zu müssen und sich dann darüber amüsieren, dass man nicht aus der Lücke kommt.
Wenn die Parkplätze nicht zugewiesen sind, würde ich es ihm mit gleicher MÜnze heimzahlen. Stelle Dich einfach ganz dicht an die Parkbegrenzung stellen oder vielleicht gleich auf beide Parkplätze. Wenn er dann mosert würde ich sagen: Ich bin eine Frau, was erwartest du??
Wenn das nichts hilft einfach einen anderen Parkplatz nehmen bzw. zuweisen lasen. Vor allem nicht von so einem Typen unterkriegen lassen.
Hoffe, damit ist etwas geholfen.
MFG
Sabine Kruse

Hallo!

  1. Grundeinstellung
    du fragst mal über die Grundsatzeinstellung im Unternehmen die Geschäftsführung, der du dein problem noch einmal genau darlegst - wie gehen wir generell mit mobbing um und bittest um eine betreibsversammlungsaussprache. Das wird den Chef herausfordern, stellung beziehen zu müssen.
    wende dich an Deinen Betriebsrat und rede mit ihm ersteinmal über den konkreten mobbing-sachverhalt. einfach mal klären welche Engagements der BR sich so vorstellt, wenn so ein Verhalten im unternehmen um sich greift.

  2. Du läßt dir deine gute laune durch nix verderben
    Verinnerliche das Bild - aus der chinesischen Weltanschauung - Du sitzt an einem großen Fluß und weißt daß du mit einem Boot bis zur mündung zu fahren hast. ab und zu sitzt du am Ufer und läßt die dinge an Dir vorbeitreiben - es ist jetzt nicht deine Zeit erfolgreich mit dem Boot im Strom mitzuschwimmen - Laß dir Zeit bis „dein“ Boot vorbeikommt, mit dem du rasant weiter flußabwärts reisen wirst.

  3. Lobby schaffen
    Entwickel Freizeitaktivitäten mit Deinen Arbeitskollegen, organisiere gemeinsame Fahrten in Theater, Konzerte, Vorträge, Zirkus, Ausstellungen mit Führungen, gemeinsames Bowling etc - beginne son bißchen das Drumherum mit vielleicht einer Kollegin/einem Kollegen zu organisieren: 1. macht es Spaß 2. DU SCHAFFST DIR EINE LOBBY, die Dich informiert und in der Du ausgrenzen kannst, wer nicht mitfährt weil er zum Dunstkreis Deines Täters gehört.
    Also ohne chef und ohne Täter !!
    Sollten die Dunstkreisler dahinein drängen wollen - redest mit denen mal über den Sachverhalt, aber ohne den Täter zu benennen !!!

Schaff in Deinem Umfeld langsam aber sicher offen formulierte klare Ausgrenzungslinien -
a. der/die paßt nicht zu uns,
b. bei der dem habe ich Angst daß er dem oder dem alles falsch verpetzt …
c. gefällt mit nicht, den will ich nicht dabei haben … usw. usw. bau dir deine Lobby aus.

  1. Das sind die drei notwendigen aber gefährlichsten Übungen

a. - schweige und friß alles in dich rein - bis du totkrank bist und ablebst oder berufsunfähig wirst.
b. - such dir ne Vertrauensperson im Unternehmen (GF-Sekretärin / Betriebsrat ), die im unternehmen was zu sagen hat, schildere Dein Problem und sage dir du hast nen Verdacht, vielleicht weiß sie ja bereits darüber bescheid … geh mit der gemeinsam zum Täter und versuch ne Klärung - vielleicht mal abends beim Bier in einer Kneipe - ABER GEH DA NIE ALLEINE HIN !!
c. - streu gegen deinen Täter wüste Gerüchte aus, entwickle gegenmobbing aus deiner lobby heraus
d. - geh zu einem personalcoach - außerhalb des Unternehmens und lass dich trainieren damit umzugehen (Therapeut), LERNE Schlagfertigkeitsübungen im Gespräch, Gegenmobbing, Killer-Rhetorik, Weißglut-Provokation um nur mal nen paar Schlagworte zu bringen … (macht Spaß und bringt dich auch sonst im Leben weiter !!)Aber schrei den nicht an : wer schreit ist im Unrecht ! ruhig/bestimmt/klar !!!

Mache Photos von den situationen, druck sie in der firma aus, schreibe Ort/Zeit/Datum dazu, und lass dir die nachweise am nächsten tag von anderen Mitarbeitern auf dem photo bestätigen.

  1. DAS SIND DANN DIE LETZTE NOTBREMSEN :
    a. du wendest dich an die Gewerkschaft und läßt dich beraten, schickst ihm vielleicht über die dann offen eine Unterlassungsklage oder Anzeige eines Mobbingverhaltens an den Arbeitsplatz.

b. du suchst dir nen neuen Job.

c. Geh offen auf den Geschäftsführer zu wenn mal alle versammelt sind stell das problem vor allen zur diskussion, bzw. auf den täter zu und stell ihn vor allen Leuten offen zur rede - was ihn denn antreiben würde, so etwas zu tun. Mögliche Entwicklungen sind dann :
c1. das wird andere betroffene aufwecken und sie beginnen sich mit dir zu wehren
c2. du fliegst raus weil er zu mächtig ist

Zu mir - habe schon öfter mobbing auch persönlich erfahren in verschiedenen Unternehmen - ich eigne mich besonders gut dafür anscheinend und habe immer mit
Punkt 2 angefangen - das hilft ungemein;
Punkt 3 macht dich stark weil du anerkennung erntest;
Punkt 4 habe ich immer in der reihenfolge
4a - so fängts an,
4b - mal hören vielleicht isser ja nur unsicher aber die meisten mobber sind feige und gehen nem privaten treff aus dem Wege!
und dann 4c wenn die lobby stand - so nach 3-6 Monaten, das ist schwieriger aber es kann gelingen und helfen zu heilen, wenn 4a schon weit fortgeschritten ist.

  1. die notbremsen 5.b - machen viele - aber es hilft nicht wirklich weiter - ich habe von Punkt 5 nichts realisiert aber merke die typischen verhalten einfach mal an !! -ich bin ein freund von 4c und gehöre zu denen die vertreten: mobber kommen in therapie oder werden erzogen , wenn alles nicht hilft werden sie rausgeschmissen (ich habe meist keine Führungsposition sondern agiere oft als kleiner Angestellter !!)

gruß
michael

Danke für die Antwort! Ich stelle mich aber lieber weg von ihm, als genauso nah ran, wie er es gern macht. Wir Frauen sind vielleicht doch manchmal schlauer als die Männer! Auf seine Ebene stelle ich mich jedenfalls nicht, bin ich doch zu stolz dazu! Ist mir einfach zu billig!

Ciao,

Hallo Michael,

also deine Ratschläge kann und will ich nicht beherzigen, da ich mich 1. nicht auf die Ebene des Kollegen stellen möchte; da ich 2. eine Frau bin vom starken Geschlecht; da ich 3. diesen Job gesucht und gefunden habe und nie wieder arbeitslos werden möchte; da ich mir 4. bei allen anderen Kollegen und beim Chef von Anfang an eine sehr positive und respektvolle Stelle erarbeitet habe.

Sorry,

Hallo, da bin ich wieder! Das Wochenende ist nun endlich vorbei. Letzte Nacht habe ich auch fast nicht geschlafen und aufgeregt bin ich heute zur Arbeit. Aber — erst mal habe ich heute einen anderen Parkplatz genutzt. Der Kollege hat sich heute gleich woanders auf die Straße gestellt, also den Parkplatz nicht genommen. Aber er hat mir eine Mail geschrieben, wo er natürlich alles leugnet, er ist im Recht, ich solle es endlich einsehen. Er kann mein Verhalten überhaupt nicht verstehen!

Egal, ich habe mich heute mit zwei Kollegen unterhalten, die am Freitag mit auf dem Hof standen und das Theater miterlebt haben. Sie haben mich darauf angesprochen und wollten wissen, wie es mir nun geht. Sie können es nicht verstehen, was dieser Kollege da erreichen will. Aber sie stellen sich auch ungern neben ihn. Noch dazu, wo die Parkplätze nicht zugeteilt sind, sondern jeder den nimmt, der gerade frei ist.
Naja, der Kollege hat mich heute jedenfalls nicht kontaktiert! Zum Glück! Werde nun mal abwarten, wie es sich weiterentwickelt. Zum Glück ist er morgen und übermorgen nicht im Büro, sondern unterwegs. Da habe ich etwas Zeit zum Erholen und Kräfte sammeln!

Melde mich, wenn es wieder was Neues gibt! Okay?

Hallo,
ja melde Dich bitte wieder!
Wenn Du in 3 Tagen etwas zu Kräften gekommen bist, lade ihn doch mal auf einen Kaffee ein, und rede mit ihm.
Es wäre für Euch besser, wenn Ihr einen Neustart machen könntet, denn sonst wirkt sich dieses Theater irgendwann auf die Arbeit aus.
Und bringt Unruhe in die Belegschaft.
Wenn er nicht will, drucke meine 1. Antwort aus, und lege sie ihm auf den Schreibtisch!
Wünsche Dir viel Erfolg!
LG Karin

Hallo mzwerg,

ich habe keine Ahnung was mit Deinem Kollegen los ist. Vielleicht hat er Frust und läßt ihn an Dir aus, vielleicht hat er ein Problem mit Dir oder Deine Nase paßt ihm nicht. Vielleicht ist er auch nur gedankenlos oder kann nicht richtig einparken.

Was auch immer: Wenn Du Dich aufregst, verlierst Du Die Kontrolle. Dein Blutdruck steigt, Du fängst an zu schreien und fühlst Dich schlecht. Genau diese Reaktion erwartet Dein Kollege, vllt. findet er Gefallen daran Dich auf die Palme zu treiben.

Mit Deinen Reaktionen schadest Du Dir selbst. Du bist diejenige die auf dem Parkplatz schreit und dabei von allen Kollegen und vom Chef beobachtet wird. Das fällt auf Dich zurück und macht einen schlechten Eindruck. Dein Kollege tut ganz harmlos dabei. Statt Dich von Deinen Gefühlen leiten zu lassen, wäre eine Strategie besser.

Ich bleibe jetzt mal nur bei dem Beispiel mit dem Parkplatz, von den anderen Situationen hast Du nichts geschrieben.

Klar darfst Du Dich aufregen. Aber nur ganz kurz. Und zeige es nicht. Atme tief durch und beruhige Dich. Gehe betont gelassen mit der Situation um, vielleicht sogar etwas nachsichtig. Nimm den Kollegen nicht so ernst und schenke ihm nicht so viel Aufmerksamkeit. Das ist erstmal schwer und erfordert Übung. Aber letzten Endes kommst Du damit weiter.

Sei Deinem Kollegen einen Schritt voraus. Wenn Du weißt, er parkt Dich gerne zu, dann wähle eine Parkbucht wo Dir das nicht passieren kann. Parke gleich rückwärts ein damit Du in jedem Fall leichter rauskommst. Und sieh kurz vor Feierabend aus dem Fenster. Wenn Du siehst, er hat Dich zugeparkt, arbeite einfach gelassen 10 Minuten weiter und tu so als sei nichts geschehen. Irgendwann fährt er weg und Du hast freie Bahn.

Es ist hilfreich, die eigene Haltung zu ändern. Noch nimmst Du es persönlich und siehst es als Angriff wenn Dein Kollege so was tut. Versuch doch mal, es sportlich zu sehen. Nimm die Herausforderung an und sei geschmeidig. Laß Dich von dem nicht in den Wahnsinn treiben.

Für mich klingt es nicht nach Mobbing. Aber ich kenne ja auch die anderen Situationen nicht. Anzeige würde ich in keinem Fall erstatten, es ist ja keine Straftat.

Ich drück Dir die Daumen und schreib gern zurück wenn Du magst.

Sandra H.

Danke, aber Kaffee gibt es nicht, da kann ich nicht über meinen Schatten! Aber ich würde schon ganz gern am Freitag, am liebsten mit unserem Chef gemeinsam, mit ihm darüber reden. Denn es ist schon belastend! Aber danke für das Angebot, die erste Antwort auszudrucken, um sie ihm vorzulegen! Könnte vielleicht richtig helfen!

Gebe dann Bescheid, was nun geworden ist! Danke!

Sehr geehrte Frau mzwerg74,

schade, dass sich bei Ihnen die Dinge so entwickelt haben.

Anhand der Informationen, die Sie übermittelt haben kann ich (noch) kein Mobbing, keine Krankheit oder was auch immer herauslesen.

Das einzige, was mir klar zu sein scheint ist, dass Sie jemand ärgern möchte und Sie prompt darauf anspringen.

>>Ich war stinksauer und habe ihn auch angeschrien.

Nun, es gibt ein Buch „Wer schreit hat schon verloren“. Möglicherweise ist es das Schreien, was Ihr Kontrahent genießt. Ein anderes Buch hilft recht gut, mit solchen Rüpeleien umzugehen „Die etwas intelligentere Art, sich gegen dumme Sprüche zu wehren“; nehmen Sie die Version mit Übungs-CD.

Manchmal hilft es, die eigene Einstellung zu ändern, zumal wir die Anderen in der Regel nicht ändern können. Ein Verhaltenstraining kann da helfen.

Wenn alle Stricke reißen, sollten Sie offen mit Ihrem Chef über Ihre Gefühle bezüglich der Rüpeleien sprechen. Wenn Sie wirklich einen guten Stand haben und akzeptiert sind, wird er daran interessiert sein, Sie zu halten.

Für den Fall, dass es sich doch als Mobbing herausstellt, sollten Sie ein minutiös geführtes Tagebuch anlegen an welchen Tagen (und an welchen nicht) Sie wie geärgert wurden und welche Spuren es bei Ihnen hinterlassen hat. Ein solches Tagebuch ist oft die Voraussetzung, dass Sie bei Gericht wenigstens den Hauch einer Chance haben. Ein Rechtsanwalt kann Ihnen beim weiteren Vorgehen helfen.

Konnte ich Ihnen damit erste Anfasser für die nächsten Schritte geben?

Mit freundlichen Grüßen aus dem Südwesten

Ihr Martin Adler