Mobbing in der Ausbildung

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage:

Ich habe vor 1,5 Jahren eine Ausbildung zum Groß und Außenhandelskaufmann begonnen und werde die Ausbildung voraussichtlich am 18.6. die Ausbildung erfolgreich beenden.

Nun ist es so, dass ich seit Anfang der Ausbildung extremen Stress mit meiner Chefin habe. Mittlerweile greift die mich täglich oft persönlich an und ich merke, dass das bei mir zu einem psychischen Problem wird. Ich habe das Gefühl, dass ich mehr und mehr auf eine Depression zusteure… Der Umgang ist einfach nur unsozial und beleidigend. Ich werde dort Tag für Tag regelecht fertig gemacht. In dem Betrieb gibt es aber niemanden, an den ich mich mit meinen Problemen wenden könnte.

Es sind noch 10 Wochen, aber die halte ich keinstenfalls mehr aus. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

Danke im Voraus!

Moin!

Ich nehme an, dass du deine Ausbildung im dualen System machst, d.h. dass du auch einmal wöchentlich zur Berufsschule gehst. Du könntest dich dort an den Klassenlehrer oder einen anderen Lehrer wenden, zu dem du Vertrauen hast.

Außerdem dürfte es doch wohl bei der IHK auch Ansprechpartner für die Azubis geben. Aus dem Handwerksbereich kenne ich es so, dass es an der Handwerkskammer einen Ausbildungsberater gibt, der in solchen Fällen angesprochen werden kann.

Denkbar wäre, dass der Ausbildungsberater mit dir und deiner Chefin ein Gespräch führt. Es ist keine Garantie, dass die Chefin einlenkt, aber einen Versuch ist es wert.

Ansonsten würde ich dir durchaus dazu raten, dich krankschreiben zu lassen, wenn die psychischen Belastungen zu groß werden, denn dies kann dich ernsthaft krank machen.

Gruß, noi

Eine Ausbildung so kurz vor Beendigung abzubrechen ist, unter uns gesagt, Schwachsinn. Die paar Wochen biegst Du wohl auch noch runter, wenn´s einmal gar nicht mehr geht, dann laß Dich einfach "krank" schreiben (was jeder auch nur einigermaßen verständnisvolle Hausarzt ohne weiteres tun wird, Diagnose zumeist "grippaler Infekt" o. ä.) oder verkonsumiere Deinen (Dir hoffentlich noch zustehenden) Urlaub. In der übrigen Zeit bewinsele Dein Schicksal in Deinem sozialen Netz (Eltern, Freunde, etc.), das entlastet (zumindest kurzfristig) ebenfalls. Inzwischen solltest Du Dich auch schon mal nach einer anderen Stelle umschauen, denn einer der Gründe für dieses „bossing“ (so übrigens die korrekte Bezeichnung) könnte durchaus sein, daß Deine „Chefin“ bestrebt ist, Dir einen weiteren Aufenthalt in der Firma soweit zu verleiden, daß Du gar nicht daran denkst, nach beendeter Ausbildung weiterhin dort zu verbleiben, um keine „Kündigung durch den Arbeitgeber“ aussprechen zu müssen (was ihr offenbar auch ganz gut gelingt).
Auf der anderen Seite muß ich Dir aber auch sagen (Du bist anscheinend noch ziemlich jung), daß in der Arbeitswelt generell oft ein ziemlich rauher Wind weht, wogegen eigentlich nur hilft, was Du in englischsprachigen Foren oft zu hören (lesen) bekommst : „grow a thicker skin !“

liebe Grüße
nicolai

Ugh.

wenn´s einmal gar nicht mehr geht, dann laß Dich
einfach „krank“ schreiben (was jeder auch nur einigermaßen
verständnisvolle Hausarzt ohne weiteres tun wird, Diagnose
zumeist „grippaler Infekt“ o. ä.)

Gewiss - weil Hausärzte ja jederzeit bereit sind, Gefälligkeitsatteste auszustellen mit einer aus dem Himmelblauen gedrehten Diagnose.

daß Du gar nicht daran denkst, nach beendeter Ausbildung weiterhin
dort zu verbleiben, um keine „Kündigung durch den Arbeitgeber“
aussprechen zu müssen

Was mit der wahren Lage so gut wie nix zu tun hat, denn niemand muss einem Ausgelernten kündigen, der nicht weiterbeschäftigt werden soll …

daß in der Arbeitswelt generell oft ein ziemlich rauher Wind weht,
wogegen eigentlich nur hilft, was Du in englischsprachigen Foren oft
zu hören (lesen) bekommst : „grow a thicker skin !“

Das wiederum darf man als guten Rat betrachten. Zwei Monate den Poppes zusammenzukneifen sollte eigentlich sowieso machbar sein.

Aga,
CBB

Was macht deine Chefin den genau?

Wie stehen deine andern Kollegen dazu?

Du solltest dir bestimmte Dinge einfach nicht gefallen lassen und ganz klar offen sagen, dass du das nicht ok findest.

Die 10 Wochen kriegst du rum. Das ist ja nicht mehr so lange. Denk einfach immer dran nur noch 10 Wochen. :smile: