Hallo,
nehmen wir an Frau H. wohnt in einem Studentenzentrum in einer Wohngemeinschaft mit 2 anderen Leuten. Das Studentenzentrum gehört zu einer Immobilienfirma.Alle haben unabhängig voneinander einen Mietvertrag abgeschlossen. Jeder hat sein eigenes ZImmer aber die Küche ist Gemeinschaftsraum. Frau H. wird von ihren Mitbewohnern gemobbt und ist total gestresst und kann sich nicht auf ihr Studium konzentrieren. Da sie das jedoch will, möchte sie so schnell wie möglich woanders hinziehen.
Hat sie eine Chance vorzeitig aus dem Mietvertrag entlassen zu werden auch vor der Kündigungsfrist?
Ich denke nicht, dass sie vor der Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag kommt.
Das mit dem Mobbing ist ja ihr Problem, dafür kann der Vermieter nichts.
Wenn er sie früher aus dem Mietvertrag lässt, dann aus Kulanz.
Aber die Frist dürfte doch nur vier Wochen sein, das ist doch zu schaffen.
Eine gute Möglichkeit, vorher rauszukommen, wäre, einen Nachmieter zu suchen.
Dann sind die meisten Vermieter milde gestimmt.
Hallo,
ich würde versuchen mit dem Vermieter zu sprechen und das Problem vorbringen.Es gibt Vermieter die dann sehr kulant sind.Wenn nicht ,würde ich im Mieterbund nachfragen,dort kann man sicher weiterhelfen.
Viel Glück.
LG
u.U . , wenn sie eine akzeptablen !! Nachmieter findet.Grundsätzlich ist der Vermieter nicht für das Miteinander in WG`s zuständig, sodass im Kündigungsfristen einzuhalten sind.
Hallo,
Mobbing ist ein heikeles Thema. Die Gerichte haben festgelegt das Mobbing nachgewiesen werden muss. In der Regel führt der geschädigte Protokoll.
Das ist jedoch ein längerer Zeitraum. Man ist in der Regel schneller draußen, wenn man regulär kündigt oder sich mit dem Vermieter einigt.
Auf jeden Fall den Vermieter ins Boot holen, denn er hat eine Sorgfaltspflicht. Dem klar machen, das es so nicht geht, mit einer Liste der Mobbingaktivitäten und dann mit ihm verhandeln.
Gruß
Hallo,
eine sehr spannende Frage. Da es bei uns nur wenige WGs gibt und dort auch nur Komplett-Mietverträge für die WGs, kennen wir die Lösung dieses Falles nicht.
Wenn Sie den Fall gelöst haben, schicken Sie uns das bitte mal. Nur so können wir uns täglich weiter entwickeln. Danke
Viele Grüße
JB
HI!
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1.) einen Nachmieter suchen der Deinen Vertrag bis zur offiziellen Kündigungsfrist übernimmt.
2.) in einem sachlichen und fairen Gespräch der Beteiligten um eine vorzeitige Aufhebung (Aufhebungsvertrag) bitten.
Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit zu tauschen mit einer anderen Studentin.
M.f.G.
M.P.
Hallo,
das ist eine Good-will-Angelegenheit. Sprich doch mit der Immobilienfirma und frage an, ob du evtl. Nachmieter anbieten kannst.
Viel Erfolg
Armdier
Guten Tag,
eine fristlose Kündigung auf Grund von Mobbing ist nicht so einfach möglich. Sie können aber die anderen WG-Mitglieder durch den Vermieter anmahnen lassen. Dafür müssen Sie das Mobbing aber konkret belegen können.
Viel Erfolg.
Der Vermieter hat mir eine andere Wohnung vermittelt die ich auch sehr schnell beziehen kann. Also nachfragen hat sich für mich gelohnt. theoretisch hätte ich aber die Kündigungsfrist einhalten müssen.
Danke für die Mühe