Mobbing und Nötigung am Arbeitsplatz

Der neue Chef hat es geschafft ein prima Kollektiv zu spalten und demütigt die Kollegen mittels Mobbing und Nötigung, zwei davon will er sogar loswerden und versucht diese auf solche Art und Weise zu vertreiben. Wie soll man sich verhalten? Der Personalrat tut nichts, wer dann?
Vielen Dank.

Der Personalrat tut nichts, wer dann?
Vielen Dank.

Hi,
meinst du den Betriebsrat damit? Dafür ist er ja schließlich da, da stimmt wohl noch einiges mehr nicht bei euch in der Firma.

Hallo Heike,
Die Frage von Nebox ist berechtigt. Vielleicht sind die Leute überfordert oder haben sich mit der Problematik noch nicht auseinander gesetzt.

Du solltest zu einer Beratungsstelle gehen. In deiner Nähe wird es bestimmt auch eine Selbsthilfegruppe geben. Tante Google hilft bei der Suche.

Im Moment solltest Du anfangen, ein Tagebuch zu führen, in das Du alle Vorkommnisse reinschreibst. Aber ganz sachlich. Am Schluss eines jeden Berichtes kannst du in einem eigenen kleinen Abschnitt hineinschreiben, wie Du Dich in dieser Situation gefühlt hast. Wenn es hart auf hart geht, kann so ein Tagebuch als Beweis anerkannt werden.

Du musst dem Chef gegenüber immer sachlich bleiben und darfst Dich nicht provozieren lassen. Auch wenn er z.B. rumschreit. Dann kannst Du ihn ruhig bitten, leiser zu reden.

Ich wünsche dir viel Durchhaltekraft. Du wirst sehen, wenn Du zur Beratung gegangen bist, wird es dir besser gehen und du kannst besser damit umgehen.
Gruss
PW

Nein, das heißt, dass es um eine Arbeit im öffentlichen Dienst geht. Hier sollten sich die Beschäftigten eigentlich eher zur Wehr setzen können.

Gruß
Ultra

Hallo und danke für die ausführliche Antwort.
Genau all das tue ich bereits. Deine Tips sind völlig richtig. Es ist so deprimierend, wenn man bedenkt, daß man die längste Zeit seines Lebens auf Arbeit verbringt. Bisher hatte man Freude an der Arbeit, war ehrgeizig und interessiert, ein prima Kollektiv. All das ist nun anders-Strategie des neuen Chefs-jeder gegen jeden. Willkommen im Kapitalismus wird mir gesagt. Und das noch bis zur Rente?
MfG. Heike.