Innere Kündigung wegen Technik
Servus,
alldieweil klein Fritzchen offenbar die innere Kündigung bereits hinter sich hat, wird es ihm auch nicht weiter schaden, wenn er das Personalgespräch wie beschrieben boykottiert und dann halt abwartet, ob es noch irgendwo eine hübsche Stelle in der Büromaterialverwaltung oder sowas gibt.
Unter uns Pfarrerstöchtern: Wenn ich mich daran störe, dass mir irgendein neumodischer Firlefanz nicht besonders einleuchtend vorkommt, und mich darüber ärgere, dass mich keine Sau auf einer neuen Software mit Hand und Fuß schulen kann, so dass ich dann mit Handbuch, Benutzerhilfe und Hotline früher oder später doch wieder der Onkel bin, zu dem alle kommen, wenn was nicht klappt, führe ich mir jedesmal vor Augen, welche technischen Entwicklungen bei meinen Eltern in einem einzigen Menschenleben Platz hatten, und wie armselig das ist, was uns in dieser Hinsicht heute schon angeblich überfordert:
Fließendes Wasser
Elektrischer Strom
Verkehrsfliegerei
Telefon
Selbstwahl-Telefon
Autofahren
Autobahnen
Zentralheizung
Spülmaschine
Staubsauger
Waschmaschine
E-Herd
Fernsehen
Farbfernsehen
All das in einem einzigen Leben von Null aus und jeweils von heute auf morgen kennen und nutzen zu lernen - das ist eine Leistung. Arbeit mit Teamviewer ist dagegen ein Jux am Rande.
Umgekehrt rum gesehen: Mein Bruder hat als einer der letzten verbeamteten Eisenbahner bei der DB die innere Kündigung vollzogen, als niemand willens oder in der Lage war, ihn in PC-gestützte Arbeit einzuführen und einzuweisen. Er hat einen leichten Asperger und leidet extrem unter Mehrdeutigkeiten - bereits, dass man auf „Start“ klicken muss, um das System herunterzufahren, bereitet ihm regelrecht körperliche Schmerzen. Auf diese Weise wird er jetzt auf irgendwelchen Hilfsjobs herumgezerrt und irgendwann in Vorruhestand geschickt. Ohne diese Blockade, die freilich nicht allein von ihm ausging, hätte er sicherlich ein besseres Leben - und die Bahn einen sehr guten Mitarbeiter, der in der Lage ist, sich den gesamten Regionalverkehr zwischen Köln und Hamm ganz ohne Rechnerunterstützung in Echtzeit vorzustellen, einschließlich Simulation der Situation zehn Minuten später.
Schau mal, was Du draus machen magst
Schöne Grüße
MM