Hallo,
wir haben einen kleinen Raum (5-6 qm). Wir haben heute Regale aus dem Keller diesem Raum aufgestellt und sämtlichen Krimskrams eingeräumt. Der Raum hat keine Fenster.
Wir haben die Regale mit einem feuchten Lappen gereinigt. Geht man jetzt in den Raum muffelt dieser stark nach „Keller“. Bekommt man diesen muffeligen Gerucht wieder weg. Vergeht der von alleine?
Im Haus gibt es zumindest eine Wohnraumlüftung. Gibt es einen Trick diesen Geruch zu vertreiben/überlagern?
Vielen Dank vorab.
Pitufino
PS.: Denke die Frage ist bei Haushalt & Putzen–> Hausarbeit besser aufgehoben als bei Möbel+Einrichtung, oder?
Vermutlich liegst Du da richtig, das Metall wird es nicht sein.
Die Böden (wenn unbeschichtet !) haben den Muffgeruch vom langen Kelleraufenthalt angenommen.
Irgendwann würde es wohl verfliegen , lass die Tür zu dem Abstellraum auf.
Wenigstens für einige Zeit, Tür ggf. ganz aushängen und beiseite stellen.
Dann querlüften bzw. die Wohnungslüftung ihren Dienst tun lassen.
Sonst müsste man mit Duftstoffen nachhelfen, die den Muffgeruch überdecken. Dazu kann Kaffeepulver dienen. Schälchen mit Pulver auf dem Regal verteilen. Es nimmt Gerüche auf und verströmt selbst einen überdeckenden Duft.
Verstärkend könnte man die ausgebauten Borde mit Kaffeepulver vollflächig einreiben und anschließend abbürsten/absaugen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es sind unbeschichtete Böden. Habe die Tür dieses Abstellraums aufgelassen mit dem Ergebnis, dass der angrenzende Raum dann auch müffelte. Da der Muffelgeruch sehr unangenehm ist, habe ich die Einlegböden nun in die Garage gestellt uns lasse mal etwas durchlüften.
Das mit dem Kaffeepulver werde ich probieren.
Als sehr hilfreich empfehle ich Wasch-Soda! Das ist ein Pulver, günstig, sehr ergiebig und vielseitig anwendbar. Versuche es mit 5 Liter heißem Wasser, 4-5 Eßlöffel Soda auflösen und dann die Teile mit einem Wischlappen abzuwischen. Wenn es stark müffelt, muss das vielleicht wiederholt werden.
Viel Erfolg!