Mobiele breitbandverbindung einrichten

ich habe ein netbook mit einem sim-karten-steckplatz und mir dazu eine Alditalk simkarte gekauft. leider habe ich keine ahnung wie ich an die software komme die eine verbindung aufbaut, auf dem aldi-stick ist die in einem eprom-chip und installiert sich automatisch. ich brauche den stick aber nicht. kann jmd pls hlp ??, thx^^

Hallo,

mit deiner Aldi-Talk-Karte hast du auch eine kleine „Broschüre“ mitbekommen (ungefähr im Din-A5-Format), wo die Angaben für den Internetzugang meines Wissens nach auch drinnen stehen.

Sonst kannst du eine Verbindung mit dem USB-Foppel von Aldi-Talk aufzubauen, da du in den Einstellungen / Optionen der Software die für den Verbindungsaufbau mittels des eingebauten Modems wichtigen Parameter wie den APN , User, Passwort und die Telefonnummer bzw. den Code herauslesen und dir notieren kannst.

Vielleicht findest du unter Start–&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme–> [Name des Modemherstellers/UMTS/3G-Modem] eine Art „Zugangssoftware“ - ODER du findest einen Unterpunkt MODEM in der Systemsteuerung, wo du die vorher ermittelten Parameter eingeben musst.

Bei meinem WeTab findet man unter „weitere Einstellungen“ im Info-Bereich nur einen Unterpunkt
„LAND“ , in dem man latürnich "„Deutschland“ oder „Germany“ auswählt, anschliessend sucht man sich dann nur noch den Provider aus (in deinem Fall Aldi-Talk oder E+ ), dann baut das Gerät schon eine Verbindung ins www auf. Allerdings hab ich vorher die PIN-Abfrage mittels eines Smartphones „deaktiviert“ (Hakerl setzen und dann - je nach Modell - noch ein- oder zweimal die „alte“ PIN eingeben. Das kann man aber auch unter Einstellungen / Sicherheit in einigen Mobiltelefonen machen. Falls dein Modem aber auch MIT Pineingabe eine Verbindung aufbaut, kannst du die PIN-Abfrage auch aktiviert lassen - das musst du für dich entscheiden, ob du lieber „bequem, aber unsicher“ OHNE oder „SICHER“ MIT aktiver PIN-Abfrage ins Internet gehen willst.

Falls das nicht mit deinem Gerät hinhauen sollte, such mal im Internet via Google unter Angabe deines Netbooks UND „Konfiguration Internetzugang“ und „Aldi-Talk“ - da hat mit SICHERHEIT jemand so eine Anleitung hinterlegt.
Zur Not kannst du auch nochmal den Verkäufer deines Netbooks „interviewen“ - der sollte es eigentlich auch wissen, wenn er die Teile schon verhökert …

Vergiss aber bitte nicht, die gewünschte Internetoption
oder -Flat per SMS an die gewünschte Kurzwahl vorab auszuwählen und - wichtig - auch die Bestätigungs-SMS abwarten, weils ohne vorher gewählte Option mit soundsoviel Cent per KB/MB leicht SEHR TEUER werden kann !!!

Es kann auch sein, dass sogar Konfigurationsanleitungen für die wichtigsten Netbooks mit 3G-Karten auf der Medion/Aldi-Talk-Homepage zu finden sind. Ansonsten versuchs mal mit der Anleitung für die alten analogen Modems:

Bevor du mit der Einrichtung der Verbindung beginnst, solltest du aber den USB-Foppel entfernen und die SIM-Karte in dein Netbook einlegen und evtl. überprüfen, ob das Modem im Bios nicht deaktiviert ist (sollte aber im Normalfall eingeschaltet sein). Schau unter Systemsteuerung–> System --> Geräte-Manager unter „Modems“ nach, wie dein installiertes Modem heisst.

Anschliessend geh in die Systemsteuerung gehen und dort auf den Punkt „Internetoptionen“. Dort findest du eine Registerkarte namens „Verbindungen“, wo du dann die „Einstellungen für VPN- und Wählverbindungen“ findest. Dort kannst du mittels „Hinzufügen“ eine neue „Wählverbindung“ ein, wo du dann die vorher notierten Daten einträgst. Anschliessend musst du noch dein 3G/UMTS-Modem auswählen und die Verbindung als Standardverbindung eintragen. Unter „Erweitert“ kannst du noch ein Hakerl bei „Verbindung trennen, wenn diese nicht mehr benötigt wird“ setzen - das sollte es gewesen sein.

Dies ist der Weg, den ich bei einem ANALOGEN Modem gehen würde, welches ich noch in meinen älteren (BJ. 2007 und alle früheren Geräte ) Notebooks gehen würde.

Ich hoffe, dass du mit diesen Tipps weiterkommst,

viel Erfolg dabei wünscht dir Hubert aus München

Beim Notebook Hersteller suchen!