Mobil ins Internet mit wem?

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Laptop kaufen und gleichzeitig zukünftig mobil ins Internet kommen. Ich kenne mich leider so gar nicht aus, weiß natürlich, dass Debitel, O2 und Vodafone (?) diese „Mobile sticks“ anbieten.

Ich finde das Angebot ganz gut, dass (leider) nur Media Markt und Saturn haben: Vertrag z.B. bei Debitel (D1/D2) abschließen mit 40 euro/monat für internetflat bei 24 Monaten laufzeit, also 960 Euro auf zwei Jahre gerechnet. Dann gibt es 400 Euro Ermäßigung auf den gekauften Laptop.

Problem: Ich möchte eigentlich ungern bei den Filialen einkaufen. Daher meine Fragen:

  • Wisst ihr ne Alternative?
  • Welches Netz empfehlt ihr (meines Wissens wäre D1 schon am besten)?
    Falls das für Eure Antwort von Bedeutung ist: Ich wohne in ner Großstadt, bin aber auch häufig unterwegs, u.a. im Zug. Ne Flatrate wäre wohl schon am besten für mich. Es gibt Tage, da serve ich lange und viel, dann manchmal aber auch nur kurz oder auch mal zwei Tage gar nicht.

Über Eure Rückmeldnung - möglichst verständlich für Technik- bzw. Computer-Unaffine :wink: schon mal im Voraus Danke!

Hi,

nur zur Info: die erwähnten Tarife sind keine Flatrates,
zumindest nicht so, wie man das von DSL-Anschlüssen her
kennt. Meistens sind der Traffic sowie die Zeit zwar nicht
beschränkt, aber nach 5 oder 10 GByte Volumen wird der
max. Downloadspeed auf 56-64 KBit beschränkt.

Die Nachteile der 24monatigen Verträge hast Du gut erkannt.
Da zum Beispiel Tchibo bereits solche „Flatrates“ als
prepaid angeboten hat (zu exakt den gleichen Konditionen),
ist anzunehmen, daß andere folgen werden. D1/D2 ist natürlich
dem e-Netz vorzuziehen.

LG ALex

Hallo,
generell gibt es etliche Anbieter mit Flat-Rate (wie gesagt meist nur 5 GB pro Monat, was aber für Unterwegs schon eine Menge ist) oder auch Tarifen wo man nach Datenmenge bezahlt oder pro Nutzungstag.

O2 wird in etlichen Foren als sehr unzuverlässig beschrieben. Ich habe beruflich sehr gute Erfahrungen mit Vodafone gemacht. Ein Angebot für 4,95 EUR/Tag (Stick ca. 70 EUR ) gibt es auf vodafone.de. 1&1 bietet eine Flat (s.o.) für 20 oder 30 EUR je nach Geschwindingkeit an. Da steckt auch Vodafone dahinter (www.1und1.de).

Gruß
Lars

Moin,

diesen Tip habe ich auch hier erhalten und bin sehr zufrieden.

Nimm den Fonic Surfstick

http://www.fonic.de/html/

Der Stick kostet einmalig 79,95€

Du kannst dein Konto aufladen mit dem Betrag deiner Wahl und bezahlst eine Tagesflat von 2,50€.
Diese Flat wird aber nur berechnet,wenn du online bist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Thomas

Nahme Vodafone !

Entweder eine Flat als Vertrag (39,95 pro Monat)

oder die Web-Session (So heisst UMTS Prepaid bei Vodafone)
Da gibt es drei Möglichkeiten:
30 Minuten Sitzung für 1,95 Euro, 60 Minuten Sitzung für 2,95 Euro und die 24 Stunden Sitzung für 4,95 Euro.

Wichtig ist bei den gebuchten Sitzungen, dass Du zwar Dein Notebook ständig aus und an machen kannst, aber wenn die Sitzung begonnen hat, endet sie automatisch nach der gebuchten Zeit. Egal was Du gemacht hast. Hinzu hast du ein Volumen bis zu 5 GB.

So, nun zu den Einmaligen Kosten: Die SIM-only (ohne Stick) Variante kostet 19,90 Euro (inkl. drei mal, 1 Stunde kostenlos) oder als Web-Session Paket (inkl. UMTS STick von Vodafone). Das Paket kostet zzt. einmalig 49,90 Euro (inkl. drei mal, 1 Stunde kostenlos) und Du hast einen super UMTS Stick dabei !

Die Preise sind im Vodafone Shop oder auf vodafone.de gleich.

Viel Spaß beim mobilem surfen !!

Gruß
Sven