Mobil surfen in der Schweiz

Hallo Leute,

ich werde vermutlich im nächsten Jahr häufiger mal in der Schweiz unterwegs sein. Ich rechne mal mit insgesamt ca. 2 - 4 Monaten, jedoch nicht am Stück.

In der Zeit möchte ich gern regelmäßig im Internet surfen. Nicht unbedingt ständig, sondern vielleicht 1-2 Stunden am Tag. Nett wäre es auch, wenn ich auch mal ein Telefongespräch führen könnte, wobei mir das gar nicht so wichtig ist. Mehr als 3-4 Anrufe pro Woche werden es kaum werden.

Grundsätzlich ist ein Notebook und ein uraltes Handy vorhanden, aber der Kauf neuer, angemessener Hardware wäre nicht so schlimm. Die könnte ich schließlich auch in Deutschland verwenden. Hauptsache ich habe wenig oder keine monatlich laufenden Fixkosten.

Wie stelle ich das am besten an ohne ein Vermögen loszuwerden oder mich über eine schlechte Verbindung ärgern zu müssen?

Mein Problem ist dabei auch, dass es in den Tessin gehen soll und mein Italienisch nicht so gut ist. Da könnte es schwierig sein, sich vor Ort beraten zu lassen. Je nachdem, wie gut die Deutschkenntnisse des Verkaufspersonals sind. Mein Italienisch ist dafür jedenfalls nicht ausreichend.

Viele Grüße

Anne

Da könnte es schwierig sein, sich vor Ort beraten zu lassen. Je nachdem, wie gut die Deutschkenntnisse des Verkaufspersonals sind…

Schweizer sind 3-sprachig ausgebildet, einige 4-sprachig,
und dazu noch englisch oder spanisch.
Im Tessin kommste mit Deutsch gut zurecht.
Gute Reise, halt dich an die Geschwindigkeit,
sonst kanns sehr teuer werden. -www-

Hi!

Das Verkehrsverhalten der Tessiner ist ein anderes Thema :wink:. Da könnte man auch Romane drüber schreiben. Ich war gerade mal für ein paar Tage da, aber für eine ausgiebige Beratung hatte ich nicht genug Zeit. Abgesehen davon will bestimmt keiner heute ein langes Beratungsgespräch in einer Fremdsprache führen und erst in 4 Monaten ein Geschäft abschließen.

Außerdem habe ich versucht, mich mit meinem Italienisch durchzuschlagen und habe daher nicht so den Durchblick, wie gut die Leute wirklich Deutsch können. Ich finde das einfach höflicher, es erst mal mit der Landessprache zu versuchen.

Aber ich wüsste gern schon mal im Vorfeld, welche Möglichkeiten es auf dem Sektor gibt. Wobei ich zugeben muss, dass ich in der Beziehung auch in Deutschland kaum Ahnung habe. Normalerweise surfe ich nur über die Telefonleitung und nicht mobil.

Das käme vermutlich bei nur 2-4 Monaten Aufenthalt in der Schweiz wohl nicht infrage? Theoretisch wäre auch das denkbar, wenn der Tarif niedrig genug wäre und der Anschluss zügig erfolgen würde.

Viele Grüße

Anne