Hi ihr…
Ich hab seit 17.7.00 meinen Ortsanschluß bei Mobilcom, und habe den jetzt gekündigt. Nun haben die mir zurückgeschrieben, daß die Kündigungszeit 2 Jahre (!!) beträgt, ansonsten, wenn ich eher raus will, müßte ich 956,- zahlen (Grundgebühr mal 22 Monate plus 85,- Aufhebungsgebühr).
In den AGB´s steht, daß die Kündigungsfrist 24,12 oder 1 Monat beträgt.
Wie kommen die jetzt darauf, daß ich 2 Jahre habe, vorallem, weil ich ja nichts von wegen 24 Monaten unterschrieben habe! Ich hab noch nicht einmal einen Vetrag bekommen.
Ist es zulässig, daß eine Telefongesellschaft eine so lange Kündigungsfrist hat?
Ich hab noch nicht einmal einen Vetrag bekommen.
Ist es zulässig, daß eine Telefongesellschaft eine so lange
Kündigungsfrist hat?
Hallo Sabine,
wie hast Du den den Vertrag geschlossen? telfonisch oder schriftlich??? Irgendwie müssen die ja Deine Daten bekommen haben!?!?!
Gruß Holger
natürlich schriftlich, mit einem Anmeldebogen. War in so einer Werbersendung von denen mit dabei.
Aber ich habe noch nichts schriftliches von ihnen zurückbekommen , außer dem Termin, wann ich freigeschalten werde
wie hast Du den den Vertrag geschlossen? telfonisch oder
schriftlich??? Irgendwie müssen die ja Deine Daten bekommen
haben!?!?!Gruß Holger
Hast Du Dir eine Fotokopie des von Dir unterschriebenen Vertrages gemacht und kannst nachschauen, ob da irgendein Hinweis auf eine Laufzeit drauf steht??