Mobile CPU in Desktop

Hallo Hardwarefreunde,

Ich möchte meinen Linux rechner etwas beschleunigen. Nun hab ich bei Ebay ein CPU gesehen und bin mir nicht sicher ob ich den einfach bei mir einsetzen kann.

Ich hab folgenes Board: MSI 6507

dort findet man die CPUs die ich einsetzen kann.
UNd ich möchte folgende CPU bei mir einsetzen

Die Werte stimmen soweit. FSB,Sockel, Takt

ABER es ist halt ein Mobile CPU.

Hat Jemand einen Rat für mich?

Gruß Flori

Kaum möglich
Hallo,

das ist kaum möglich.

Laptops werden so gebaut das möglichst viel auf wenig Platz passt.
Wenn dir die Leistung nciht mehr reicht wirst du wohl einen neuen kaufen müssen.

Es gibt zwar spezielle Firmen die so etwas amchen (können), aber der Preis lohnt sich überhautp nicht. Udn selbst machen geht gar nicht.
Vielleicht ist dir mal aufgefallen wie dünn die DInger sind und was alles auf der Inhalts-Liste steht?
Beim Laptop wird echt jeder Millimeter verbraucht.

Kauf dir lieber einen Neuen.

Wie al ist er denn?

Also soveil bracuht Linux nicht.

Hoffe das hilft dir.

Gruß

Merrick

Erstmal danke,

aber ich glaube du verstehst mich falsch. Ich will einen mobilen Prozessor im meinen Desktop einbauen und nicht umgedreht.

Die Spezifikationen stimmen!

Gruß Flori

Moien

Die Spezifikationen stimmen!

Ganz so einfach ist es nicht. Es gibt 4 Sockel mit 478 Pins:
http://en.wikipedia.org/wiki/Socket_478 (1)
http://en.wikipedia.org/wiki/Socket_479 (2)

und den neueren
http://en.wikipedia.org/wiki/Socket_P
http://en.wikipedia.org/wiki/Socket_M

Das Board hat einen (1) Sockel, die meisten Mobilen erwarten aber einen (2). Die die tatsächlich in einem (1) (also manche P4M) laufen brauchen ein spezielles BIOS (weil die Spannungen der normalen Desktop-CPUs bei ~1.6V liegen, die P4M aber 1.2-1.3V brauchen). MSI macht keine solchen BIOSe.

Interessant sind die Teile für Overclocker. Ein 2.2GHz P4M, angesteuert als P4 läuft recht schnell, heiss und ist entsprechend schnell tot.

Das Ding könnte laufen. Aber wirklich nur könnte. Also falls der nicht schon 2 Jahre bei 2.8GHz und 80°C hinter sich hat und das BIOS nicht komplett durchdreht.

cu