Mobile Flüssiggasheizung

Liebe/-r Experte/-in,
Du bist der einzige Experte, den ich für den Bereich Sanitär-Heiz-und Klimatechnik gefunden habe. Daher bin ich nicht ganz sicher, ob meine Frage nicht zu speziell ist. Ich möchte sie dennoch stellen.

Ich bin auf der Suche nach einer mobilen Gasheizung (Propan/Butan) zur Beheizung meines Gartenhauses (ca. 50 m³ und gut belüftbar!)). Angebote gibt es genügend. In den Beschreibungen der Hersteller tauchen verschiedene Brenner bzw. Brennmethoden auf: a) Katalyst, b) infrarot, c) infrablau und es gibt noch den Begriff „blue flame“ (möglicherweise identisch mit infrablau?).
Kannst Du mir die verschiedenen Wirkungsweisen bzw. Vor- und Nachteile erklären.
Ich habe schon die FAQ,s durchstöbert und im Forum gefragt, aber keine zufriedenstellende Antwort erhalten.
Nun setze ich meine Hoffnung auf Dich.
Für Deine fachmännischen Hinweise vorab herzlichen Dank, Wulf.

Hallo Wulf !

Leider habe ich keine praktische Erfahrung in dieser Angelegenheit. Infrablau ist nicht blue flame. Letzterer Ausdruck bedeutet eine saubere Flamme im Ofen ohnr Sauerstoffüberschuss.Und was infrared bei einen Gasbrenner bedeuten soll ist nir rätselhaft.
Wichtig ist eine schriftliche Garantie dass dieses Gerät den Raum auch bei einer, vo Dir festzulegenden
Aussentemperatur , aufheizen kann.
Viel Erfolg wünscht
KURT