Kann man das irgendwie in Zahlen (%) ausdrücken?
Kann man sicher machen, nur nicht pauschal. Wie ein bestimmtes Programm auf verschiedeneartigen CPUs performt, hängt ja immer von seiner Programmierung ab. Es wäre sogar möglich, eine Anwendung zu programmieren, wo der Sempron bis zu 10% schneller ist - sie müsste nur komplett in einem 256 kByte großen Cache abgearbeitet werden können und dürfte nur einen Prozessorkern nutzen können. Dann würde nur noch der höhere Takt zählen, da die Architektur beider CPUs ansonsten baugleich ist.
Im Allgemeinen wird der größere Cachespeicher des Turion64 den 200 MHz geringeren Takt ziemlich genau wieder ausbügeln, so das er bei SingleThreaded arbeitenden Anwendungen etwa gleich schnell sein sollte. Aber schon allein dadurch, dass er alle Hintergrundprozesse auf einem Kern abarbeiten und sich mit dem anderen quasi voll auf die Hauptanwendung konzentrieren kann, ist er performancetechnisch bevorteilt. Außerdem bleibt er immer ansprechbar, was bei einem SingleCore, wie dem Sempron, nicht immer der Fall ist.
Bei Programmen, die multithreaded arbeiten und ihre Aufgaben auf mehrere CPU-Kerne verteilen können (das ist die Mehrzahl der aktuellen Softwaresuiten) ist der Turion64 X2 natürlich dank der 2 Cores ohnehin schneller. Wieviel hängt vom Programm ab, das können 20% oder vielleicht auch mal 60% sein.
LG Jesse