Hy,
es gibt für Smartphones diese Apps mit welchen man Barcodes,
QR-Codes und andere 2D Codes fotografieren und einlesen kann
sodass man auf eine website weitergeleitet wird. Nun wollte
ich fragen, gibt es das auch optisch individueller bzw.
„schicker“? Kann man das mit einem selbst erstellten Symbol
verknüpfen anstelle dieser pixeligen Quadrate?
Öhm, wie soll das gehen?! Ein barcode ist ein barcode und kann halt nur in der Form interpretiert werden. Den QR Code gibts in diversen Ausprägungen, aber das „Quadrat“ ansich bleibt.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/QR-Code
Bspw. habe ich davon gehört dass es eine App via google gibt,
da fotografiert man zB den Kölner Dom und das Smartphone kann
das Foto dem Bauwerk mit Infos usw. zuordnen. Kann man sogar
ein Foto selbst „anlegen“ und somit verknüpfen?
Ja, via google … also dieser App. Das ist dann halt für Bilder.
Wer kennt sich mit sowas aus und an wen wendet man sich für
weitere Infos zwecks programmierung oder nutzung? Das ganze
so, dass es von iphone sowie auch über android genutzt werden
kann…
Naja, wie Du warscheinlich gemerkt hast ist das ganze entweder in den Kinderschuhen oder man nutzt es eben um Zusatzinfos einfach weitergeben zu können. Den QR Code verwendet man gerne bei Eintrittskarten, Speisekarten oder Visitenkarten oder Werbeanzeigen, beim Lufthansa Booking oder sonstwo. Da muss dann nicht nur eine Internetadresse drinstehen, sondern da kannst Du ja z.B. via einem QR-Code Generator Text einbinden, etc.
Das von google arbeitet mit „Geotagging“ das heisst Bilder werden mit Geo-Daten (GPS Informationen) versehen und mit einer Datenbank so verknüpft, das man dann auf eine Zusatzseite mit den Zusatzinfos zu dem Bild gelangt.
Bei diversen Smartphone-App Marketplaces hat man den QR-Code der App zum Download dabei. Da hälst Du dann z.B. Dein Smartphone an den Bildschirm und lädst Dir so die App runter.
Du kannst aber auch Deine Bilder „normal“ mit Geotagging Daten versehen (entweder via iPhone App oder Deinem Rechner9 und die dann via z.B. picassa hochladen und mit google-maps verknüpfen. Wenn DANN in der Nähe was interressantes zu sehen ist kanst Dud as auch verknüpfen.
Was suchst Du denn genau? Stichworte zum sichen im iTunes Store gibts ja genug 
Gruß
h.