Heute habe ich feststellen müssen, das mein mobiler Akku sich nicht mehr laden lässt. Nachdem ich mich auf die Fehlersuche gemacht habe stand der Übeltäter fest: bei dem Micro USB Ladeadapter sind alle Lötstellen gebrochen. Nun frage ich mich ob sich sowas wieder löten lässt?
Nun frage ich mich ob sich sowas wieder löten lässt?
Und ich, warum denn nicht?
Du darfst gerne den Stecker löten.
Wenn Du aber am Akku einen Kurzschluss erzeugst, dann wird es im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich.
Hast du schon gelötet??
Achte auf folgendes:
Werden die Akkus zu heiß, verlieren sie Kapazität. Also kurz und schnell und dann kühlen.
Sie haben oft Überdruckventile.
GGF. Lötfett zugeben.
Viel Erfog,
Werner
PS Google mal, sehr gute Antworten findest du nicht
Hallo,
weil es hier Einiges zu beachten gibt.
http://www.accu3000.de/info/akkus_und_batterien/Beha…
Gruß
nicki
Hi.
weil es hier Einiges zu beachten gibt.
Meinst du den einzigen Hinweis auf Alu?
Mehr fand ich nicht.
Geht sogar mit einem Tropfen profanen Motoröl gut (natürlich darunter erst Oxidschicht Auf-kratzen und unter Öl löten:smile:
Gruß
nicki
Balázs
Hallo
Da der USB-Anschluss sicherlich nicht direkt am Akku angelötet ist, sondern auf eine Platine geht, kann man das mit einem entsprechend kleinen Lötkolben und einer ruhigen Hand löten.
Gruß Jörg