Mobiles Internet

Hallo zusammen,
bei meinem Kabelanschluss ist das Modem defekt. Bis Freitag kann ich mir überlegen, ob ich ein neues Modem erwerbe oder es kostenlos nehme, dann aber mit einer 2-jährigen Verlängerung.

Nun möchte ich in Zukunft das Internet auch auf dem Wochenendgrundstück nutzen und daher auf einen mobilen Zugang umsteigen.

Ich habe heute mit einem Surfstick von O2 folgende Werte erreicht:
Download-Geschwindigkeit: 304 kbit/s (38 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 69 kbit/s (9 kByte/s)

Das reicht natürlich nicht um ein Internetvideo zu schauen.

Daher meine Frage: wo gibt es einen schnellen mobilen Zugang.

Jetzt zahle ich 20 EUR für den Hausanschluss (1000er-Leitung). Preisvorstellung für ein sehr gute mobile Lösung liegt ersteinmal bei 40 EUR. Ich könnt mir auch vorstellen, ein Handy als Modem zu benutzen um dann das Internet auch auf dem Handy nutzen zu können.

Primär ist aber eine zuverlässige Schnelligkeit wichtig.

Könnt ihr mir eine Empfehlung geben? Was nutzt ihr denn so?

Danke schon einmal.

Grüße, Jenny.

Hallo,

Ich habe heute mit einem Surfstick

Welchem? Kann der HSDPA bis 7.2Mbit?

Download-Geschwindigkeit: 304 kbit/s (38 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 69 kbit/s (9 kByte/s)

Das ist wahrscheinlich UMTS, für Edge ist es etwas viel.

Daher meine Frage: wo gibt es einen schnellen mobilen Zugang.

Bei jedem Anbieter außer eplus gibt es bis zu 7.2Mbit/s, nur nicht überall und nicht immer. Auf deutsch - das kann man nicht verallgemeinern, und vor allem gehen die Raten in der Rushhour deutlich runter, weil sich alle die Gesamtbandbreite teilen. Meist ist Vodafone das beste Netz - probier es erstmal mit z.B. einer Bildmobil-Prepaidkarte aus, da hast du schlimstenfalls nicht mehr als den Kaufpreis verloren. Wenn das paßt, gibt es zur Zeit von VF eine Aktion, bei der man die Flatrate (Drosselung, wie immer, bei 5GB im Monat) zum Preis des 300MB-Pakets (20Euro) erhält.
Videos saugen aber ordentlich, da kommt man recht schnell an die 5GB und dann wird gedrosselt.

Cu Rene