Mobiles Programm gesucht

Hallo,

also ich suche ein Programm das ich auf einem USB-Stick nutze. Dieses
Programm soll eine Art Notizzettelsystem sein. Jedoch soll es so sein
das man auch nach Begriffen suchen kann. Also es könnte so ähnlich
wie ein Wiki sein.
Grund das es Mobil sein soll ist das ich es gerne nutzen möchte um
bei einer Schulung die Befehle und Hilfen als Text abzulegen und
dann später nach diesen Befehlen suchen zu können bzw nachlesen zu
können was es für verschiedene Parameter dieser Befehl hat. Diese
Befehls-und Hilfedatenbank möchte ich auch an meinem Heimischen PC
zur Verfügung haben.

Gruß
Hajo

TiddlyWiki?
Hi,

wie wär’s mit TiddlyWiki? http://www.tiddlywiki.com/

Viele Grüße,

Andreas

Hallo Andreas,

danke für den Link, ich werde mir das mal morgen anschauen
hoffe aber auch das vielleicht noch andere Vorschläge kommen.
Damit ich vergleiche habe was vielleicht besser ist.

Gruß
Hajo

Das Programm ist leider nicht das was ich suche, hat jemand
noch ein anderes Programm was in Frage kommen könnte?

Gruß
Hajo

Hallo,

Grund das es Mobil sein soll ist das ich es gerne nutzen
möchte um
bei einer Schulung die Befehle und Hilfen als Text abzulegen
und
dann später nach diesen Befehlen suchen zu können bzw
nachlesen zu
können was es für verschiedene Parameter dieser Befehl hat.

d.h. du bist Seminarteilnehmer und willst quasi mitschreiben?

Ein wikiähnliches System (also alles mit vielen einzelnen Seiten und/oder Querverweisen) halte ich für zu aufwändig, weil du relativ viel Zeit dafür brauchst, die Seiten zu erzeugen und miteinander zu verlinken. Daheim mag das vertretbar sein, aber wenn vorne einer steht und quasselt dauert das imho zu lang.

Worum geht es denn in dem Seminar? Für viele Dinge gibt es bereits hervorragende Nachschlagewerke, sodass du dir die Arbeit da auch sparen könntest.

Diese
Befehls-und Hilfedatenbank möchte ich auch an meinem
Heimischen PC
zur Verfügung haben.

Dafür muss nicht zwangsläufig das komplette Programm auf dem Stick liegen. Wenn du beispielsweise eine Textdatei erstellst, findest du garantiert auf jedem Computer ein Programm zum Bearbeiten. Das hat auch eine Suchfunktion.

lg
ventrue

Guten Morgen, Hajo,

Das Programm ist leider nicht das was ich suche

dann beschreib doch mal, woran das liegt, also was dir daran nicht passt oder was du dir anders vorstellst. Dann bekommen wir vielleicht besser einen Eindruck davon, was dir vorschwebt, und können bessere Empfehlungen abgeben.

Andreas

Hy,

was spricht eigentlich gegen eine plain Text Datei?
Da Du auch nicht geschrieben hast welches OS Du verwendest und man manchmal ja auch nicht weiss was einem in der Schulung zur Verfügung steht ist eine Textdatei eigentlich immer das beste.

Kann man z.B. mit Notepad oder vim bearbeiten und ist mit STRG + F oder / durchsuchbar. Ist universell, einfach und portierbar.

hat mir eigentlich bisher immer am besten geholfen, da man sonst in der Schulung erst umständlich das Programm zum laufen bringen muss, dann doch irgendwas nicht klappt und man dann dumm dasteht.
Die textdatei kann man dann per mail an sich selbst senden oder z.B. beim GMX Mediacenter ablegen oder in googledocs ablegen (man kann diese Datei natürlich auch gleich Online schreiben, aber manchmal hat mab während der Schulung keinen Onlinezugang selbst) oder wenn man es GANZ gut hat kann man Dropbox verwenden um die Datei zu synchonisieren.

Gruß
h.

Hallo,

also ich hatte an sowas ähnliches wie bei der Passwortdatenbank
(KeePass portable)die ich verwende gedacht. Man sollte dort eine
Oberfläche wo man eine Ordnerstrucktur hat und in diesen Ordnern
dann sichtbar Schlagworte für jeden Einzelnen Befehl als Datensatz.

Leider habe ich dazu noch nichts passendes gefunden was das macht
was ich gerne möchte. Also eine reine Textseite ist nicht mein Ding
denn ich möchte schon das Befehle herausstechen oder auch mal ein
Bild eingefügt werden kann was passend zum Thema/Befehl passt.

gruß
Hajo

Zum Gruße,

sieh dir mal Scribble Papers an:
http://www.jhoetger.de/scpapers/index.html

Gruß TL

Hallo,

eine Ordnerstrucktur hat und in diesen
Ordnern
dann sichtbar Schlagworte für jeden Einzelnen Befehl als
Datensatz.

dann erstell doch mehrere Textdateien und leg sie in mehreren Ordnern ab. Mit modernen Computern sollte die Suche innerhalb der Dateien z.B. vom Explorer aus kein Problem sein.

Ich bleibe aber bei meiner Meinung, dass das Erstellen eines umfangreichen Nachschlagewerks sehr und möglicherweise zu aufwändig ist.

lg
ventrue