Mobilfunknetzqualität

Hallo,

wie finde ich heraus, wer der beste Mobilfunkanbieter hinsichtlich der Empfangsqualität in Würzburg ist (genaue Adresse hab ich)?
Ich möchte nämlich dort regelmäßig mit einem Surf-Stick ins Internet gehen und weiß nicht, ob T-Mobile, Vodafone, Telefónica O2 oder E-Plus dort das beste HSDPA-Netz haben.

Auf der Internetseite der Netzabdeckung von T-Mobile ist das ja nicht optimal gemacht worden, weil dort nicht zwischen UMTS und HSDPA unterschieden wird. Das ist bei Vodafone besser gemacht. Der Unterschied der maximalen Datenübertragungsrate zwischen UMTS und HSDPA ist ja ziemlich groß.

Also, wie sieht es nun um die Netzqualität aus, speziell in Würzburg?

Danke und viele Grüße,
Wolfgang Fazio

Hallo,

ich denke, dass das nicht leicht wird. Man kann zwar sicherlich auswerten wie hoch die Dichte der Masten in Würzburg ist, aber es gibt einige Faktoren, die du nicht so einfach heruas bekommst wie z.B.
-Ausrichtung der Sende/Empfangseinheiten
-Stärke in der Wohung (das kann von Raum zu Raum varrieren)
-Auslastung der jeweiligen Funkzelle, das kann sich jederzeit ändern durch eine Messe, Neukundenaktionen etc.

Mein Tipp kann nur sein: ausprobieren
Freunde fragen mit Sticks ob du sie dir mal ausleihen kannst zum testen, oder im Internet bestellen und widerrufen, wenn du nicht zufrieden bist. Erfahrungsgemäß ist die Netzabdeckung von T-Mobile, Vodafone und o2 stärker als die von Eplus.

Viele Grüße

Hallo,

Mein Tipp kann nur sein: ausprobieren

Stimmt, alles andere liefert keine brauchbaren Ergebnisse. Mit Prepaid ist man auch nicht lang gebunden - Verträge sind in dem Bereich imo nie billiger, ob Vertragskunden „bevorzugt“ werden, müßte man mal in einem Feldtest erforschen.

Erfahrungsgemäß ist die Netzabdeckung
von T-Mobile, Vodafone und o2 stärker als die von Eplus.

Erfahrungsgemäß bricht die tatsächliche Übertragungsrate zur Rushhour bei T-Mobile, Vodafone und o2 (in der Reihenfolge) schneller zusammen. Trifft sich gut, daß Eplus hier bei mir auch noch das beste Netz hat, sind zwar nur 384k, die dafür aber nahezu immer.

Cu Rene

alle netzbetreiber anrufen. Dann mal abfragen, wie die Abdeckung denn so ist. Oder vier Briefe schreiben. Ausprobieren ist aufwendig, man müsste ja bei jedem Anbieter ne Probeflat buchen…

HSDPA + UMTS-Verfügbarkeit
Hallo Wolfgang,

schau dir mal diese Seite an:
http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de/

MfG
angerdan