Mobilfunkvertrag

Liebe/-r Experte/-in,

ich brauche eure hilfe… Ich habe letztes Jahr einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen bei Mobilcom debitel. Es wurde als Weihnachtsangebot bepriesen und beinhaltete eine Flat für E-Plus und festnetz zu sage und schreibe 4,95 € pro monat. Zudem wurde mir gesagt, dass im ersten monat 20 € abgebucht werden - die differenz von 15 eur würde ich zu laufzeitende (nach 24 monaten) erstattet bekommen. am anfang lief alles genauso… im ersten monat wurden 20 eur gebucht danach immer c.a 5 eur. nur wird seit juni c.a 20 eur wieder abgebucht. In den shops kann / will mir keiner helfen. Lt. aussage sind sie nur für vertrieb da. Ich ließ die letzten 2 lastschriften zurück gehen. Nun bekam ich eine INfo dass meine karte gesperrt wird und ich eine mahnung bekommen werde. Meine vorzeite Kündigung wurde ebenfalls nicht akzepiert… Dummerweise greift meiner Rechtsschutzversicherung nicht, weil ich diese im Juli abgeschlossen habe und die erste falsche rechnung bereits im juni erfolgte.

Kann mir jmd weiterhelfen???

Hallo,

einfach rückbuchen ist keine gute Idee da du einfach in die Mahnstufen rutscht ob du im Recht bist oder nicht.

Formuliere Deine Fragen wie hier in Forum in einem Einschreiben an die Mobilfunkanbieter.

Wenn deren Antwort nicht plausibel ist kann ein Besuch bei der Verbraucherzentrale nicht schaden.

Viel Erfolg.

Hi… danke erstmal für die Info…Wie ist esmit Verbraucherzentralen … kosten die etwas udn wenn ja wie viel… und was machen die genau

Hallo, ich bin sicher das du diese Info im Netz oder bei einem Anruf selbst herausfinden kannst. :smile:

Hi,

Was steht im Vertrag den du unterschrieben hast?
Dabei zählt nicht, was in irgendwelchen Werbezetteln gestanden hat oder dir eine freundliche Mitarbeiterin evtl. fälschlicherweise erzählte…

Gerade bei Mobilfunkverträgen, welche in einem Shop abgeschlossen werden, erzählen einem die Verkäufer oftmals nur das, was der Kunde hören möchte. Für sämtliche Unterschriften, für was auch immer, erhalten diese eine Provision.

Schau mal in das Kleingedruckte deines Vertrags, ich vermute, dass dort stehen wird, dass du diesen Preis nur für 12 Monate erhältst.

Dein Mobilfunkanbieter kann dir hierbei nicht helfen. Mit deiner Unterschrift hast du den Vertrag nämlich rechtsverbindlich abgeschlossen. Widerruf gibt’s hier auch nicht. Darauf hast du mit deiner Unterschrift verzichtet.

Ist das Abzocke? Ganz bestimmt. Ist der Shop im Recht? Leider ja. Im Notfall wende dich an die Verbraucherzentrale. Beachte aber hierbei, dass der zu Beschuldigende in diesem Fall definitiv der Shop ist, nicht der Mobilfunkanbieter.

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

MfG

Zu jedem Vertrag gibt es in Deutschland die Vertragskonditionen. Diese sind normaler Weise mit der Auftragsbestätigung ausgehändigt. Am besten nochmal in die Unterlagen schauen, was dort notiert ist und darauf berufen!

Ansonsten diese noch einmal beim Anbieter nachträglich anfordern!

Grüße und teu teu teu,
Michael

Hallo,

hier helfe ich gerne weiter:

Mir ist selber schon ähnliches passiert. Die Firma die mir 24 Monate Erstattung versprach (und es auch 12 Monate zahlte), war nicht mehr zu erreichen und mein Vertrag mit Vodafone lautete natürlich auf die volle Summe.

Debitel hat mit Ihnen einen gültigen Vertrag, in dem so vermute ich, nichts von einer 24monatigen Reduktion steht. Die Reduktion hat ein nun nicht mehr erreichbarer Zwischenhändler übernommen?

Das ganze ist dann von Debitels Seite wasserdicht. Da hilft Ihnen auch kein Anwalt, Sie müssen zahlen.

Daraus lernt man: Den Vertrag genau lesen und auf keine windigen Reduktionen einlassen. Immer in den Vertrag reinschreiben.

Wenn es im Vertrag drin stehen sollte, würde in einem gewonnen Rechtsfall der Anwalt von Debitel übernommen werden. Also gehen Sie dann ruhig zum Anwalt.

Ich glaube allerdings das in Ihrem Vertrag mit Debitel nichts von der Reduktion steht?

Wie gesagt: Pech gehabt.

Viele Grüße
Marco.

Hallo,

zuerstmal ist es nicht üblich das am Ende der Laufzeit eine Gutschrift erfolgt.
Wie die kosten zustanden kommen die über die 4,95€ Grundgebühr hinaus gehen müsste man Anhand einer Rechnung feststellen.
Eine Lastschrift zurück gehen zu lassen ist allerdings nicht der richte Weg den durch die Rücklastschrift entsthen weitere Kosten.
Ich würde mich mit dem Shop in dem der Vertrag abgeschloßen wurde in Verbindung setzten. Sollte das nicht möglich sein bleibt nur der Weg Mobilcom-debitel direkt zu kontaktieren. (Rufnummer oben rechts auf der Rechnung)
Ich enpfehle die schnellstögliche Klärung um weitere Kosten wie Mahngebühren usw. zu vermeiden.

Gruß

Hallo Roy,

Ich habe letztes Jahr einen
Mobilfunkvertrag abgeschlossen bei Mobilcom debitel.

…mit einer Laufzeit von 24 Monaten? Dann hilft dir auch keine Rechtschutzversucherung, da auch du den Vertrag erfüllen musst und diesen nicht vorzeitig kündigen kannst ohne triftigen Grund.

E-Plus und festnetz zu sage und schreibe 4,95 € pro monat.

(hoffentlich nicht so ein Bauernfängervertrag der Tema GmbH aus Offenburg)

Zudem wurde mir gesagt, dass im ersten monat 20 € abgebucht
werden - die differenz von 15 eur würde ich zu laufzeitende
(nach 24 monaten) erstattet bekommen. am anfang lief alles
genauso… im ersten monat wurden 20 eur gebucht danach immer c.a 3 eur.
nur wird seit juni c.a 20 eur wieder abgebucht.

20,00 EUR klingt nach Anschlußpreis, dies sollte in der ersten Rechnung aber auch aufgeführt sein. Bitte schau auf deine hohen Rechnungen, was genau berechnet wird: tauchen vielleicht Datenverbindungen in der Aufstellung auf? Hast du lange in ein anderes Netz telefoniert? Werden Mehrwertdienste berechnet (Jamba und Co., im Einzelgesprächsnachweis zu erkennen an einer 5stelligen Rufnummer)?

In den shops kann / will mir keiner helfen.

Nimm’ die zu hohen Rechnungen mit in den Shop, damit Sie dir die Summe erklären, hast du eine Grundlage, so helfen die Mitarbeiter bei Mobilcom-Debiltel, die dir den Vertrag verkauft haben.

Ich ließ die letzten 2 lastschriften
zurück gehen. Nun bekam ich eine INfo dass meine karte
gesperrt wird und ich eine mahnung bekommen werde.

Nach §45k Abs.2 Satz 1 TKG darf deine Karte erst bei einer Verbindlichkeit von mehr als 75,00 EUR gesperrt werden. Dies ist ein relativ neues Gesetz, sonst wäre deine Karte schon tot. Denn du hast dich verpflichtet (mit deiner Unterschrift), dass offenen Rechnungen per Lastschrift eingezogen werden dürfen, in den AGB des Vertrages steht, dass bei Nichteinlösung der Lastschrift eine Gebühr fällig wird. Da du aktiv die Lastschrift zurückgeholt hast, OHNE vorher Rücksprache mit Mobilcom-Debiltel zu halten, kostet dies nun Gebühren.

Meine vorzeite Kündigung wurde ebenfalls nicht akzepiert…

Deine Kündigung sollte akzeptiert werden zum Ablauf der 24 Monate, wenn dies nicht der Fall ist - was mich wundern würde - ist der Gang zum Anwalt/ Verbraucherschutz sinnvoll.

Dummerweise greift meiner Rechtsschutzversicherung nicht, weil
ich diese im Juli abgeschlossen habe und die erste falsche
rechnung bereits im juni erfolgte.

Gut, dass du noch keinen Anwalt eingeschaltet hast, denn nach deiner Schilderung liegt der Fehler nicht allein bei Mobilcom-Debiltel.

Fazit:
Prüfe genau deine Rechnungen, die dir zu hoch erscheinen auf unstimmige Positionen. kommt dir etwas seltsam vor, oder gibt es Punkte, die du nicht nachvollziehen kannst, so nehme die Rechnung mit in den Shop, wo du den Mobilfunkvertrag unterschrieben hast und lass dich aufklären. Sei bereit die erhaltenen Leistungen zu zahlen: du hast telefoniert, nachdem du die Rücklastschrift zurückgeholt hast aber noch nicht dafür bezahlt. Wenn du mit deinem Provider redest, kommt er dir vielleicht auch mit der Rücklastschrift entgegen. Auch die Kündigung würde ich in einem solchen Gespräch erwähnen, damit du nach 24 Monaten auf jeden Fall aus dem Vertrag wieder heraus kommst.

Viel Erfolg und frostige Grüße vom

Eisbär

Hallo Roy,

natürlich darf ich keinen Rechtsbeistand oder Rat geben,
generell würde ich aber empfehlen soetwas irgendwo schriftlich aufzuheben. Wenn das wirklich so war, sollte das in einem Angebot, Werbeprospekt etc. stehen und der dazugehörige Tarif im Vertrag.
So könntest du es „beweisen“ und erstmal alleine versuchen. Hilft dir natürlich rein garnichts, wenn dir das fehlt.
Zum einen würde ich ohne tel. Kontakt mit der Hotline niemals einfach so das Geld zurückziehen lassen, zum anderen hast du bei der eplus Hotline mal angerufen?
Es klingt auch eher sehr stark nach dem Modell „zahle ein halbes Jahr weniger und dann kostets normal“. evtl. hast du nicht genau die Vertragsunterlagen gelesen? Was dir einer erzählt und was dann im Vertrag steht können durchaus zwei verschiedene Dinge sein.

Generell gilt aber auch: wer billig ist, hat wenig Service. Geiz ist geil, aber die gesparte Kohle muss auch irgendwoher kommen.

Wenn alles nichts hilft, zahl das Geld und kündige _jetzt_ zum Laufzeitende mit schriftlicher Bestätigung und such dir in einem Jahr einen anderen Mobilfunker. Es muss auch nicht immer ein Vertrag sein, PrePaid ist auch bei T-Mobile und Vodafone sehr günstig.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

viele Grüße