MobilfunkVertrag gekündigt

Hallo liebe Com,

vor kurzem habe ich mein Mobilfunkvertrag gekündigt, der jetzt im Dezember abläuft.

Jetzt habe ich allerdings vor ein paar Monaten mal im Handy mit dem Handy rumgesurft und hatte eine hohe Rechnung… daraufhin haben sie mir eine Internetflat dazugebucht. Allerdings habe ich nirgends meine Unterschrift oder Zustimmung gegeben.

Ist das überhaupt… erlaubt?
Und habe ich das Recht das Geld zurückzuverlangen ?
Den ersten Monat wo ich dieses Geld bezahlt habe dachte ich mir ich hätte einfach nur viel Telefoniert. Aber dann schau ich in die Rechnung und siehe da eine zugebuchte Internet M Flat…

Kann doch irgendwo nicht sein oder?

Vielen dank im Vorraus für eure Hilfe

MfG danie17

Ruf doch einfach mal deinen Kundendienst an und schildere denen das ggf. zeigen die sich ja schon einsichtig. Und wenn nicht, ruft du einfach wieder an - der Vorteil an den Hotlines ist schließlich das man jedes Mal jemand anderen dran hat, der das ggf. anders regelt. An sich dürfen die dir aber nicht einfach eine Zusatzoption buchen ohne es mit dir besprochen zu haben - wäre ja so als ob du ne Waschmaschine einfach geliefert bekommst und das Geld von deinem Konto abgebucht wird.

Wahrscheinlich wird der Provider kein Problem damit haben das ganze Rückwirkend zu stornieren und die tatsächlich angefallenen Kosten statt dessen abzurechnen… ob es im Ergebnis billiger kommt, wage ich zu bezweifeln.

nun gut, das mag ja stimmen und vielleicht klappen. Das Problem - und was ich eher will - ist das Geld zurück. Es waren schließlich 3 Monate.
Der Vertrag läuft ja eh diesen Monat ab…

gruß danie177

Wahrscheinlich wird der Provider kein Problem damit haben das
ganze Rückwirkend zu stornieren und die tatsächlich
angefallenen Kosten statt dessen abzurechnen… ob es im
Ergebnis billiger kommt, wage ich zu bezweifeln.

in wie fern ist das gemeint?
die angefallen Kosten statt dessen abzurechnen?
Die kosten für das Internet das erste mal haben die mir volle Kanone abgerechnet habe glaube ich knapp 60 Euro gezahlt, danach kam erst die Buchung dazu und von da an war ich auch nicht mehr im Internet.
Denn als ich im Internet gesurft habe war es mir nicht bewusst…
Hatte mir nähmlich ein Handy gekauft was mit ständigen Internetaktivitäten verbunden war… Emailkonten, Facebook , etc…

Hallo, ich hoffe das hilft dir noch ^^

bei einigen Anbietern ist das so, dass ab einer gewissen Summe ein Internet Pack automatisch dazu gebucht wird. Da du ja bis zu 8 Wochen Zeit hast, die Rechnung schriftlich zu reklamieren, würde ich dir das empfehlen. Ich denke jedoch, dass die 60 EUR nur „der Anfang“ war und deine Kosten aller Wahrscheinlichkeit nach höher wären, denn das Pack wird seinen Dienst schon während der Berechnung angetreten haben. Smartphones wählen sich fast minütlich zum Datenaustausch und Aktualisierung ins Internet ein, sodass eine Rechnung nur für Internet ohne Pack schnell auf 200 bis 500 EUR steigen kann, ohne dass es dir bewusst ist. Viele Packs, wenn du nicht von deinem Reklamationsrecht gebrauch machst, eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten haben und anschließend monatlich kündbar sind. Da ist oft Anrufen nicht sinnvoll, meist sind die Hotlines kostenpflichtig, ein Brief, Fax oder Mail ist besser und verbindlicher. LG