Liebe/-r Experte/-in,
Ich möchte evtl. von einem Vertrag bei eplus (Laufzeit bis 31.07.12) nach Fonic wechseln und meine Rufnr. mitnehmen.
So wie ich das jetzt verstehe, muß ich bei Fonic eine Simkarte kaufen und freischalten lassen.Diese Karte hat doch eine eigene Rufnummer. Wenn ich bei eplus mit der Kündigung die Freigabe der alten Nummer beantrage, und diese dann an Fonic übermittelt wird, habe ich doch dann 2 Handynummern, oder?
Kannst du mir mal bitte den zeitlichen Ablauf Schritt für Schritt erklären.Das Grobe kann ich im Netz nachlesen, aber das mit den 2 Rufnummern verstehe ich nicht.
Danke im Voraus
Gruß Mario
Hallo,
es ist wichtig das du bei der Vertragskündigung angibst das du deine Handynummer mitnehmen (portieren) möchtest.
Dafür fällt derzeit überall eine Gebühr an. Diese Gebühr
an. Meist etwas zwischen 19,99 und 29,95 Euro an.
Wenn du schon eine Fonic Karte hast machen das auch viele Anbieter nachträglich. Ansonsten kann man bei der Neubestellung angeben das man seine Nummer mit bringt.
Viele Anbieter machen es dem Wechsler leichter und geben Guthaben bei Rufnummernmitnahme.
Wichtig ist das wenn du die Portierung beantragst die Rufnummer bei deinem alten Anbieter gekündigt ist bzw. die Nummer zur Portierung freigegeben wird.
Solange die Umschaltung noch nicht aktiv ist bist du unter der Fonic Nummer erreichbar. Nach Portierung nur noch unter der alten die du mitgenommen hast.
Guten Umzug.
Hallo, Mario,
zum Glück ists gar nicht so kompliziert: Du stellst einen Antrag bei z.B. Fonic - auf diesem Formular kreuzt du an entsprechender Stelle „Rufnummermitnahme“ an. Dann bekommst du im Ergebnis eine neue sim-Karte von Fonic - und zwar mit deiner alten Rufnummer.
Das funktioniert sogar netzübergreifend, also, du bist im e-plus-Netz und dann evtl. mit derselben Nummer im D1-, D2- oder O2-Netz. Beides natürlich rechtzeitig: Beantragen und kündigen
Gruß, Harald
das mit den 2 Rufnummern verstehe ich nicht.
Danke im Voraus
Gruß Mario
Es stimmt soweit, nur das die erste erworbene Nummer abgeschaltet wird, und dann die übertragene (eplus)Nummer aktiviert wird.
Es geht also so:
- Fonic Nummer kaufen
- Übertragung beantragen, dabei Geld an eplus bezahlen
- warten
- Am Tag der Übertragung wird erst die alte Nummer abgeschaltet und dann Stunden später, wer Pech hat Tage später, die neue Nummer aufgeschaltet.
- Fertig.
Wichtig: Man ist definitiv nicht erreichbar am Tag der Umschaltung. Evtl. nur ein paar Stunden evtl. auch länger.
Viele Grüße
Marco.
Hi
Zum einen geht ine Portierung maximal 3 Monate vor Ablauf einzustellen, sonst wird sie abgelehnt.
Zum Anderen wird bei der Portierung auf eine Prepaidkarte die vorbelegte Rufnummer der Karte überschrieben, das geht aber nur VOR der Aktivierung der Karte.
Heisst also Anfang Mai die Portierung beim Kauf bzw. der Aktivierung der Fonic Prepaidkarte mit angeben.
Bei Vertragskarten wird die Rufnummer erst bei der Aktivierung erzeugt.
mfg
René
Hallo,
- alten Vertrag kündigen
- Kündigungsbestätigung abwarten
- beim neuen Anbieter mit Rufnummernmitnahme bestellen und Kündigungsbestätigung senden
- ab Beginn des Vertrags mit der alten Nummer
weitertelefonieren!
ABER: Neben fonic gibt es noch anderes günstiges:
http://www.mehr-dsl.de/neu-beste-handytarife-deutsch…
VG
Heinz
Hallo Mario,
die rufnummermitnahmr funktioniert folgendermaßen:
Mit der kündigungsbestätigung von Eplus gehst du ca 2-3 Wochen vor vertragende zu deinem neuen Anbieter Fonic.
Die holen sich die Nummer dann von Eplus und schalten sie auf deine neue Fonic SIM-Karte zum Tag des Wechsel, also den 31.07.2012.
In der Regel passiert der Wechsel in den frühen Morgenstunden, sodass du tagsüber erreichbar bist und nicht viel mitbekommst.
Gruß
Selenk
Hi Mario,
ich kenne leider die genauen Prozesse bei Fonic nicht, aber es müsste in etwa so erfolgen:
du hast Zeit zwischen 123 Tage vor dem Tag der Deaktivierung der alten Rufnummer (üblicherweise Kündigungsdatum) und spätestens 31 Tage nach Deaktivierung.
Du musst also innerhalb dieses Zeitfensters deinen Vertrag bei ePlus kündigen und bekommst eine Bestätigung darüber (innerhalb von 10 Tagen).
Daraufhin musst du mit Fonic einen Neuvertrag machen und angeben, dass du deine alte Rufnummer mitnehmen möchtest.
Bitte darauf achten, dass die Vertragsdaten alt/neu identisch sind, sonst kann es zu Problemen führen. Also nicht von dir auf Freundin/Frau/Kinder.
Fonic muss dann die Portierung mit ePlus anstoßen. ePlus bestätigt die Portierung und deine Nr wird in der Regel 1 Tag nach Deaktivierung bei ePlus bei Fonic geschaltet.
Die alte Karte wird dann deaktiviert und die neue aktiviert vom neuen Anbieter.
So der Idealfall.
Hoffe es hat geholfen
viele Grüße
Hallo Mario,
Als erstes kuendige bitte Deinen alten Vertrag und bitte um Freigabe Deiner bestehenden Rufnummer zwecks Uebernahme in einen neuen Vertrag mit einem anderen Netzanbieter.
Sobald Du Bestaetigung ueber Rufnummernfreigabe & Kuendigung vorliegen hast, melde Dich bitte bei Deinem neuen Netzanbieter an und weise darauf hin, dass Du Deine alte Rufnummer uebernehmen moechtest und auf eine Nummer des Neuanbieters verzichtest. Dieser Vorgang zur Rufnummernuebernahme dauert etwa 24 Stunden. Danach bekommst Du dann Bestaetigung, normalerweise in Form eines Anrufs oder SMS, dass Deine die Aktivierung erfolgreich war.
Gruss, Chuck
Hallo,
soweit ich informiert bin, verteilt Fonic eine provesorische Rufnummer. Diese kann dann wohl gegen eine portierte ausgetauscht werden. Die Portierung erfolgt direkt nach dem Kündigungsende Deines alten Vertrages.
Wirklich sicher bin ich bei diesem Thema nicht, weil ich Fonic nicht so gut kenne. Daher würde ich mal die Hotline von Fonic anrufen: 01805-880488.
Gruß
Christian
Hallo Mario,
also es ist folgendermaßen du kannst deine Rufnummer erst zu einem neuen Provider (Fonic) mittnehmen wenn diese bereits gekündigt ist. Wenn du dir wie beschrieben bei Fonic jetzt eine Karte holst kannst du n i c h t später deine Nummer ünernehmen. Dann bräutest du eine neue Karte.
Hoffe ich habe deine Frage damit beantwortet. Wenn du noch Fragen hast dann melde dich gerne.
Viele Grüße
Hallo,
das ist richtig dass Du zunächst eine neue SIM mit neuer Nummer bekommst.Du hast dann 2 Nummern. Deine alte Eplus Nummer und die neue Fonic Nummer. Nach Beendigung des Eplus Vertrages wird Deine alte Nummer freigegeben und zu Fonic portiert. In aller Regel sollte die Portierung der Rufnummer nach Beendigung des Eplus Vertrages in ungefähr einer Woche erledigt sein. Die Fonic Nummer ist dann Geschichte. Solltest Du jetzt schon zu Fonic wechseln, hast Du erstmal keine Möglichkeit Deine Rufnummer mitzunehmen, da diese bis Vertragsende noch Eigentum von Eplus ist.
Ich hoffe das beantwortet Deine Frage? LG
Hallo Mario,
in der Regel funktioniert es wie folgt:
-
Du kündigst heute deinen E-Plus-Vertrag zum 31.07.2012.
-
Du bestellst z.B. im Juni 2012 bei Fonic eine neue SIM-Karte und gibst dort bereits an, dass du die bisherige Nummer mitnehmen willst.
-
Fonic wird dir in den nächsten Tagen eine neue SIM-Karte mit einer neuen/anderen Rufnummer zusenden. Diese Karte kann sofort genutzt werden.
Nun gibt es zwei verschiedene Szenarien, die - je nach Anbieter - genututzt werden:
4a) Fonic schickt dir ein paar Tage vor dem Ablauf der alten Nummer (also ca. in der letzten Juli-Woche) eine weitere SIM-Karte, die jedoch erst ab dem 1. August genutzt werden kann. Dann nämlich funktioniert deine bishere E-Plus-Karte nicht mehr. Die ursprüngliche Fonic-Karte aus Schritt 3 wird dann ebenfalls deaktiviert. Auf der zweiten Fonic-Karte ist dann jedoch deine bisherige Rufnummer geschaltet.
4b) Fonic schaltet quasi deine bisherige Rufnummer ab dem 1. August auf die in Schritt 3 erhaltene Karte auf. Dazu musst du am 1. August einmal kurz das Handy aus- und wieder einschalten. Und da E-Plus zum 1. August ja ebenfalls seine SIM-Karte deaktiviert, hast du deine bisherige Rufnummer auf der neuen SIM-Karte.
Ich denke, die Erklärung sollte soweit verständlich sein, oder?
Übrigens: Es gibt günstigere/bessere Anbieter als Fonic. Wenn du ein paar Tipps brauchst, so lass es mich einfach wissen.
Viele Grüße,
Martin
Hallo Mario,
vielen Dank für die Anfrage.
Den genauen zeitlichen Ablauf kann ich dir leider nicht auflisten, mit Fonic habe ich nicht so viel zu tun.
Fonic gibt es ja nur bei Lidl oder im Inet, nicht im Fachhandel.
Die Rufnummernübernahme kann man frühestens 120 Tage vor Vertragsende bei Fonic beantragen (siehe auch http://www.fonic.de/html/faq/rufnummern-mitnahme-por…).
Es kann sein, dass du erstmal eine vorübergehende Rufnummer bei Fonic bekommst und wenn der Eplus-Vertrag beendet ist, wird dann deine alte Rufnummer auf die Fonic-SIM geschaltet.
2 Rufnummer gleichzeitig auf eine SIM geht im Normalfall nicht.
Also am besten jetzt den Eplus-Vertrag kündigen und 3 Wochen vor Ablauf die Rufnummernportierung bei Fonic im Internet beantragen. Dann sollte das Ganze eigentlich erfolgreich verlaufen.
Mit freundlichen Grüßen
ks-poe
Hallo,
…nein…Die Nummer die Sie bei Fonic haben werden ist nur eine vorläufige bis Ihre im Netz von Fonic (o2) regestriert wird. Anschliessend wird die Nummer von E-Plus automatisch überschrieben der Fonic.
Gruß
Hallo,
geht bestimmt aber ich weiss leider nicht wie.
Sorry diesesmal kann ich leider nicht helfen.
mfg…