Hallo zusammen,
ich habe mir neulich bei einem Mobilfunkbetreiber ein neues Handy samt Vertrag gekauft. Ich hatte mich zwar vorab nach einem Studententarif erkundigt, jedoch wurde behauptet dass es den nicht gäbe.
Ich verließ mich darauf dass der Verkäufer mir die Wahrheit erzählt und habe den Vertrag mit einem anderen Tarif abgeschlossen.
Problem: Ich habe im Nachhinein erfahren, dass der von mir angesprochene Studententarif sehr wohl exestiert!!! Also habe ich den Verkäufer nochmal im Shop angesprochen, dieser sagt nun: „Ist schon richtig, den Tarif gibt es aber nicht bei uns im Shop sondern nur im Internet.“
Daraufhin Ich: „Wenn sie genau wissen, dass der Tarif exestiert, wenn auch nur im Internet, dann ist es ihre Pflicht mir das mitzuteilen, damit ich ihn dementsprechend im Internet bestellen kann, denn andernfalls ist das mangelhafte und falsche Beratung.“
Dazu entgegnete der Verkäufer nur: „mhhm, ja da haben sie eigentlich Recht, aber ich glaube ich kann das jetzt leider nichts mehr ändern, da der Vertrag ja nun bereits abgeschlossen ist. Tut mir sehr leid.“
Ich habe nun versucht den Vertrag schriftlich zu kündigen, da mir laut Aussage eines Mitarbeiters der Hotline ein 3-tägiges Stornierrecht zusteht. Leider wurde der Antrag nun abgelehnt weil jenes Stornierrecht angeblich nicht bei Verträgen gilt, die im Shop abgeschlossen wurden.
Hat jemand erfahrung mit vergleichbaren Fällen und kann mir sagen wie ich aus dem Vertrag herauskomme? Ich kann einfacht nicht akzeptieren auf den Kosten sitzen zu bleiben, nur weil mich ein Provisionsgeiler Verkäufer anlügt.