Mobilität und Flexibilität im Beruf

Hallo, wer kann mir bei folgender Frage helfen: Was sind die Vorteile von Mobilität und Flexibilität im Beruf, wer hat mehr davon, eher die Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer, oder doch der Staat, da ja mehr Steuern durch Sprit etc. eingenommen werden?
Vielen Dank für eure Hilfe

Hallo,

An Mobilität allgemein ist die Auswahl von Beruf / Berufszweig gebunden. ( U.a. Führerschein und Klassen )
Flexiblität kann bedeuten: Schichtbereitschaft ( diverse Schichtmodelle ) , wechselnde Auftraggeber ( z.B. Subunternehmer / Zeitarbeit ), diverse Aufgabengebiete neben den Einstellungskonditionen, ggf. auch Dienst auf Abruf.
Flexiblität liegt also im persönlichem Ermessen.

mfg

nutzlos

Hallo!

Im Zweifel wohl eher der Arbeitgeber. Aber wenn man als AN eher der flexible und mobile Typ ist, der lieber was von der Welt sieht und nicht in seinen 4 Bürowänden dahin vegetieren will, ist es sicher auch für denjenigen gut.

Gruß, Leebo