Hallo, leider ist meine Oma in diesem Jahr gestorben. Der Lebensgefährte meiner Oma (Ende 70) lebt nun alleine in der gemeinsamen Wohnung. Das Problem ist aber, dass er bereits leicht Demenz ist, und niemanden hat, der sich wirklich intensiv um ihn kümmert. (Ich wohne über 500 km entfernt). In ein Wohnheim möchte er nicht. Und aus Berlin weg ziehen auch nicht. Nun habe ich von dem Mobilitätspflegedienst der VDK gehört. Für ich glaube 40€ im Halbjahr würde jemand den Lebengefährten meiner Oma besuchen kommen, um mit ihm 2x die Woche spazieren zu gehen o.ä… Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit der Einrichtung gemacht. Oder kennt jemand in Berlin Wedding eine Einrichtung, die sich um ältere Menschen kümmert, etwas mit Ihnen unternimmt…?
LG Michaela
hallo michaela,
frag mal bei der awo an. die wissen genau,welche einrichtung sich wo in berlin um wen kümmert: http://www.awoberlin.de
mein onkel und tante haben im wedding in seniorenwohnungen gelebt. ich weiß aber nicht genau, wer der träger war. nur, daß sie viel mit der awo gemacht haben.
gruß
ann
Hallo Annja,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Meine Oma wurde damals durch die Jupiter Sozialstation betreut. Eine Pflegerin kommt nun auch täglich zum Lebensgefährten meiner Oma, allerdings nur um Tabletten zu bringen, da er noch nicht wirklich pflegebedürftig ist bzw. noch keine Pflegestufe bekommt. Ich suche eigentlich auch nicht wirklich eine Pflegestation, da diese sich ja nur um die gesundheitlichen Bedürfnisse kümmern, und wenn, dann auch nicht sehr zeitintensiv und teilweise eher profitorientiert (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich suche eine Institution die sich mehr den gesellschaftlichen Bedürfnissen annimmt. Vielleicht hast du hier eine Idee?
Auf der Page der AWO werde ich mich auch mal umsehen, vielen Dank.
LG Michaela
hallo michaela,
frag mal bei der awo an. die wissen genau,welche einrichtung
sich wo in berlin um wen kümmert: http://www.awoberlin.demein onkel und tante haben im wedding in seniorenwohnungen
gelebt. ich weiß aber nicht genau, wer der träger war. nur,
daß sie viel mit der awo gemacht haben.gruß
ann
hallo angel,
Ich suche eine Institution die sich mehr den
gesellschaftlichen Bedürfnissen annimmt. Vielleicht hast du
hier eine Idee?
dem galt mein link: http://www.awoberlin.de
schöne grüße
ann
Ah, okay. Dann werde ich mich mal mit denen in Verbindung setzen.
LG Michaela
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Angel,
was es für Hilfen speziell für Demenzkranke in den verschiedenen Phasen der Krankheit gibt um ihnen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu Hause im vertrauten Umfeld zu ermöglichen, das erfährst Du bei der Alzheimerangehörigeninitiative. Dort kannst Du Dich auch telefonisch beraten lassen:
http://www.alzheimerforum.de
Alles Gute
Iris
Hallo Angel,
wenn Du Dich durch die Seite der Alzheimerangehörigen-Initiative scrollst, dann findest Du dort eine Internet-Selbsthilfegruppe für Angehörige.
Dort gibt es auch Leute, die nicht mit den erkrankten Angehörigen leben und sich trotzdem um sie kümmern so gut es geht. Um bestimmte Situationen aus der Ferne besser einschätzen und mitgestalten zu können, kann diese Internetselbsthilfegruppe sehr hilfreich sein.
Viele Grüsse
Iris
Hallo Iris,
vielen Dank für die Info.
LG Michaela
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]