Mobilnetze in portugal

Vielen Dank Philippjorek!

Internetcafe? Keine Ahnung!!!
Cascais, Queluz, Estoril, etc. kenne ich nur von kurzen Trips, selbst in Lissabon wüsste ich jetzt kein Internetcafe, aber unter folgender Adresse werden Cafes aufgeführt:
http://www.world66.com/europe/portugal/cascais/inter…
Hoffe, dies hilft.
Gruss

Liebe/r Unkrautmitvielgarten,
leider kenne ich mich mit den portugiesischen Mobilfunknetzen nicht gut aus und kann die Frage somit nicht beantworten…
Ich wünsche trotzdem einen schönen Aufenthalt,
liebe Grüße,
querosabertodo

Hi,

mobiles Internet gibt es in Portugal von drei oder vier Anbietern. Der größte ist Kanguru (vom provider Optimus) daneben gibt es natürlich auch Vodafone und TMN.

Das Anschaffen des Sticks kostet ca 20€ (aus dem Kopf) danach kann man eine prepaid-Variante und eine Vertragsvariante wählen. Da du keinen Wohnsitz in Portugal hast, kommmt eigentlich für dich nur die prepaid-Variante in Frage.

Wenn du Optimus wählst, zahlst du bei einer Mindestaufladung von 10€ 1,07€ pro Stunde und bei 15€ 0,54€ pro Stunde. Die anderen Provider werden ähnliche Tarife haben.

Viel Spaß in Portugal.

DAvid

Hallo an alle netten Leute,

die mir auf meine Fragen geantwortet haben. Ich bin nun wieder zurück und möchte kurz meine Erfahrungen schildern.

Internet war einfach super. In unserem Hotel bekam man Zugangsdaten und konnte dann kostenfrei mit Smartphone surfen oder am PC einwählen. Unterwegs bekommt man in jedem Shop oder Lokal gartis WLAN(wi-fi), selbst wenn man nur davor stehen bleibt :smile:

Das Telefonnetz war bei meinem Handy (Samsung) sofort da,beim Motorola RAZR klappte das nicht, selbst der Support war ratlos, warum die Netze aufgelistet wurden, es aber zu keiner Einwahl kam???

Ich bedanke mich bei Euch und wünsche allen einen schönen Sommer…wir hatten immer zwischen 25 bis 30 Grad :smile:))

Liebe Grüße!

Christine