Hallo!
Wichtrig wären für mich gute sprachqualitat und eine lange
Batterielaufzeit mit selbsgewählten Energiezellen.
Dann tut es jedes Handy mit genormter USB-Ladebuchse (oder
kompatiblem Anschluß, etwa Nokia 2,5mm).
Also:
- Nokia kommt mir nicht mehr ins Haus: zu schlecht, zu vile
Menüfehler und Hindernisse. Gerade Nokia hat überfrachtete
Menüs.
- Es sollen Standardakkus (Ni-MH) verwendet werden.
Ich habe zwei Symbian-Modelle, eines davon von LG.
Das Nokia 6300 ist das zuverlässigste, schnellste und am einfachsten zu bedienende Handy, was ich je hatte.
Es gibt so viele Mobiltelefone von Nokia, das eine pauschalisierte Aussage auf den Hersteller ungerechtfertigt erscheint.
Zudem ist Symbian das sicherste Betriebssystem und war auch Jahrelang das mit Abstand erfolgreichste System.
Daran kannst du ein Akkupack mit USB-Ausgang als
Energieversorger anschließen.
solche lösungen hatte ich schon genutzt bzw. in Erwägung
gezogen. Du scheinst aber nicht zu wissen, dann man damit nur
den eingebautren Akku lädt; man kann leider nicht den Akku
entnehmen und mit externer Energieversorgung arbeiten, man
muss das Energiesystem an die Akkukontakte hängen. Find ich
blöd; man könnte doch ein Netzteil mit entsprecher
Leistungsreserve nutzen, wenn man stationär telefonieren will.
Natürlich weiss ich das, aber dann wird der Akku eben als Puffer genutzt.
Sonst wäre ja kein Dauerbetrieb möglich, da bei einem Auswechseln von AA-Akkuzellen die Energieversorgung unterbrochen wird.
Als Netzteil nutze ich immer die USB-Ladekabel, unterwegs dann in Verbindung mit einem USB-Akku.
Wenn du gerne bastelst, kannst du ja auch einen Wiederstand zwischen Akkufach und USB-Kabel klemmen und dadurch die direkte Energieversorgung durch USB (AA-Akkuhalter) einrichten.
Für eine gute Sprachqualität empfiehlt sich ein Standort mit
stabilem UMTS-Empfang. Denn erst ab UMTS wird eine besserer
Sprachcodec mit höherer Sprachqualität verwendet.
gut, das wäre überlegenswert, doch was kosten UMTS-geräte?
Und: Ich brauche kein Internet am Handy. Nur Telefonieren uns
Simsen.
UMTS ist bei den meisten Modellen Standard.
Bei den besseren Modellen sind natürlich höherwerige Mikrofone und verbaut und durch höhere Rechenleistung eine bessere Rauschfilterung möglich.
Der Einsatz eines Headsets sorgt dann noch für bessere
Verständlichkeit deines Gegenübers.
das genau soll aber nicht verwendet werden. Freisprechen, aber
zu Hause (= wenig Nebengeräusche), ist die Anforderung.
Bei Freisprechbetrieb ohne Headset erzeugst du in Innenräumen ein Echo, welches für deine Gesprächspartner anstrengend wird.