Liebe Gemeinde,
in den vergangenen Tagen sind die Diskussionen zum Thema Klimawandel mal wieder ausgeufert. Während meiner urlaubsbedingten Abwesenheit wurden etliche Artikel wegen zünftiger Beleidigungen durch das Team gelöscht.
M.E. ist es bei diesem Thema absolut nicht notwendig, dem Diskussionpartner Beleidigungen - gleich ob offensichtlich oder mehr oder minder geschickt verpackt - an den Kopf zu werfen. Weiterhin ist es m.E. ebenfalls nicht notwendig, andere Meinungen zu verspotten, als albern zu bezeichnen oder deren Vertreter als dämlich, verblendet, unwissend oder verblödet darzustellen.
Nach meiner Erfahrung ist es durchaus möglich, einen Standpunkt ohne Spott, Angriff oder ähnliche stilistische Elemente klarzustellen. Ich bitte insofern alle Teilnehmer darum, sich zukünftig etwas zu mäßigen und das Thema sachlich anzugehen, wie es in den naturwissenschaftlichen Brettern bei wer-weiss-was normalerweise auch üblich ist.
Sollte sich das Brettklima nicht entsprechend ändern, werde ich Artikel, die sich an diesem Hinweis nicht orientieren, konsequent löschen, bleibe aber zuversichtlich, daß das nicht notwendig sein wird.
Gruß,
Christian
Moderator Meteorologie & Klimatologie