Hallo,
nun habe ich eine weitere Funktion in mein w-w-w bekommen, ich darf nun auch eine FAQ anlegen und bearbeiten. Über Vorschläge, was in die FAQ soll würde ich mich freuen.
Gruß, Rainer
Hallo,
nun habe ich eine weitere Funktion in mein w-w-w bekommen, ich darf nun auch eine FAQ anlegen und bearbeiten. Über Vorschläge, was in die FAQ soll würde ich mich freuen.
Gruß, Rainer
[FAQ]
Auch hallo.
Wie wäre es mit einer FAQ wegen der Unterschiede zwischen ‚Visual Basic‘ und ‚Visual Basic .NET‘ ? Obwohl die .NET Version ja die viel bessere Version ist
Über Vorschläge, was in die FAQ soll würde ich :mich :freuen.
…und die FAQ’s aus Tabellenkalkulation nicht zu vergessen: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/faqlist.fpl…
mfg M.L.
Hi Markus,
Wie wäre es mit einer FAQ wegen der Unterschiede zwischen
‚Visual Basic‘ und ‚Visual Basic .NET‘ ? Obwohl die .NET
Version ja die viel bessere Version ist
wenn Du beide gut genug kennst, dann schreib und das doch mal! Ich habe .NET bisher immer schnell wieder zu geklappt, weil ich suchen mußte, was ich in VB6 aus dem Kopf weiß. Den Vorteil von .NET kenne ich auch nicht, wenn ich dann lese, daß es (zumidest bei .NET 2003) keine Steuerelementefelder geben soll, beschleichen mich auch Zweifel.
Über Vorschläge, was in die FAQ soll würde ich :mich :freuen.
…und die FAQ’s aus Tabellenkalkulation nicht zu vergessen:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/faqlist.fpl…
Die Liste habe ich mir angesehen, das meiste bezieht sich doch auf Excel, das wenigste auf VBA? Die Liste so übernehmen geht wohl nicht, höchstens die Texte, die dann aber eine andere FAQ-Nummer bekommen. Dann haben wir die selbe FAQ mit verschiedenen Nummern zwei mal in w-w-w, das ist sicher nicht sinnvoll. Aber einen Link auf die FAQ von ‚Tabellenkalkulation‘ werde ich sicher in der FAQ unterbringen können, ich muß nur erst noch sehen, wie das geht. Ich bin noch nicht fertig, die Anleitung zu lesen, das werde ich morgen tun. Heute erhole ich mich erst mal nur mit w-w-w.
Gruß, Rainer
Hallo,
…und die FAQ’s aus Tabellenkalkulation nicht zu vergessen:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/faqlist.fpl…
hmmm, nicht hin bekommen. Ich dachte gerade, Dein Link geht hier auch nicht, Irrtum, geht.
Ich such mal noch …
Gruß, Rainer
Und noch mal …
…und die FAQ’s aus Tabellenkalkulation nicht zu vergessen:
*gg* mit Deinem Link ging’s.
Danke mal wieder.
Gruß, Rainer
nun habe ich eine weitere Funktion in mein w-w-w bekommen, ich
darf nun auch eine FAQ anlegen und bearbeiten. Über
Vorschläge, was in die FAQ soll würde ich mich freuen.
Hallo Rainer,
ich weiß noch vor vielen Jahren wollte ich mal mit VB ein kleine exe basteln, quasi nur Print „Hello World“ oder so. Ich kam absolut nicht mit dem VB-Programm zurecht.
Ich hatte diese dateien, frm, bas oder wie die heißen vorliegen, aber es gelang mir nicht eine exe daraus zu basteln.
Die Hilfe half mir nicht, naja seitdem sammelt sich Staub auf der Vb5 CD
In VBa für Excel haben Excelanwender die kein Vba können aber Vbacode brauchen weil es mit reinem Excel nicht lösbar ist die gleichen Schwierigkeiten wie ich, sie wissen nicht wohin mit den Codes. wie ihn starten usw.
Irgendwann denk ich mal dran das auch im Excelbrett anzuregen und vielleicht ist w-w-w generös bisschen Festplattenplatz abzugeben um Schritt für Schrittbilder in der FAQ darzustellen.
Also für blutige Anfänger eine Schritt für Schrittanleitung wie man mit hier geposteten Lösungen eine lauffähige Exe im VB-Editor erstellt.
Vielelicht gibt es ja so Anleitungen schon im Internet wo man den Link in der FAQ erwähnt.
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
ich weiß noch vor vielen Jahren wollte ich mal mit VB ein
kleine exe basteln, quasi nur Print „Hello World“ oder so. Ich
kam absolut nicht mit dem VB-Programm zurecht.
*gg* ich habe mit VB4 Standard angefangen, da gab es nur ein Icon, verirren nicht möglich.
Ich hatte diese dateien, frm, bas oder wie die heißen
vorliegen, aber es gelang mir nicht eine exe daraus zu
basteln.
Die Hilfe half mir nicht, naja seitdem sammelt sich Staub auf
der Vb5 CD
In VBa für Excel haben Excelanwender die kein Vba können aber
Vbacode brauchen weil es mit reinem Excel nicht lösbar ist die
gleichen Schwierigkeiten wie ich, sie wissen nicht wohin mit
den Codes. wie ihn starten usw.
Irgendwann denk ich mal dran das auch im Excelbrett anzuregen
und vielleicht ist w-w-w generös bisschen Festplattenplatz
abzugeben um Schritt für Schrittbilder in der FAQ
darzustellen.Also für blutige Anfänger eine Schritt für Schrittanleitung
wie man mit hier geposteten Lösungen eine lauffähige Exe im
VB-Editor erstellt.
Ja, so etwas kann ich mal machen, aber gleich ein zwei Schritte weiter, ich hasse diese ‚Einsteigertutorials‘, bei denen es bis zu ‚Hello Word‘ geht und man davor sitzt und sich fragt: ‚Was nun?‘
Ich werde das mal angehen, eine Website dafür habe ich.
Danke für den Tipp!
Gruß, Rainer
Hallo Rainer,
Ich werde das mal angehen, eine Website dafür habe ich.
ich hoffe da ist noch ein Plätzchen frei für Bilder vom VB-Editor in Excel. Ich muß aber erst den FAQ-Betreuer (ja, wir [Brett Tabellenkalkulation] sind nobel, haben einen FAQ-Betreuer und einen Moderator *gg) kontaktieren, ob er einverstanden ist solche FAQs für Anfänger einzubauen. Dann frage ich nochmal per Email nach dem Platz.
Was mir noch für die FAQ einfällt, gelegentlich sind einige Anfrager so ins Problem vertieft dass sie ihre Umwelt vergessen und den Umgang damit. manchmal ist das wohl mit fehlender Kinderstube verbandelt, kann man ja nie wissen welche Gründe dazuführen. Jedenfalls führt das dann zu solchen Anfragen:
Betreff: HILFE HILFE HILFE!!!
Wenn ich unten Rechts klicke kommt oben links ein Fensterchen. Wie krieg ich das weg???
Alles ohne Anrede der Gruß. Der nfrager schneidet sich selbst ins Fleisch. Die Hilfsbereitschaft wird herabgesetzt. Mehrere Dauerantworter haben mir schon gesagt, bzw. es lief mal ein Thread über das Thema.dass sie solche Betreffs gar nicht mehr anklicken. Sie sagen in der zeit helfen sie lieber 3 Anderen als in dieser Anfrage durch 5mal nachfragen rauszufinden was der Anfrager eigentlich will.
Wie heißt es doch so schön:
Verschwende nur soviel Zeit für die Antwort wie der Anfrager für die Frage investierte.
Ich handle nach Lust und Laune, muss aber auch zugeben, solche Betreffs bzw unhöfliche Anfragen kommen zuletzt dran.
Jedenfalls antworten ich und auch andere in solchen Fällen gelegentlich mit dem knappen Hinweis auf
http://www.kmbuss.de/Excel-CD/Pics/OH_Forumsbeitrag.gif
oder dass die Glaskugel im Pfandhaus ist usw.
Wäre schon schick, wenn ich da antworten könnte:
Der Beginn der Lösung deines Problems steht in der FAQx o.ä., und dort ist dann der Link und paar allgemeine Tipps.
Schön ist auch:
http://www.kmbuss.de/Excel-CD/Pics/OH_Crossposting_0…
Gruß
Reinhard
Gruß, Rainer
Hallo Reinhard,
Ich werde das mal angehen, eine Website dafür habe ich.
ich hoffe da ist noch ein Plätzchen frei für Bilder vom
VB-Editor in Excel.
Ja, das sind zwei Websites mit ähnlichem Namen und z.Z. ohne Inhalt. Webspace je 15 MB, da passen schon ein paar .pdf Dateien hinein, die man verlinken kann.
Ich muß aber erst den FAQ-Betreuer (ja,
wir [Brett Tabellenkalkulation] sind nobel, haben einen
FAQ-Betreuer und einen Moderator *gg) kontaktieren, ob er
einverstanden ist solche FAQs für Anfänger einzubauen. Dann
frage ich nochmal per Email nach dem Platz.
Ist OK.
Was mir noch für die FAQ einfällt, gelegentlich sind einige
Anfrager so ins Problem vertieft dass sie ihre Umwelt
vergessen und den Umgang damit. manchmal ist das wohl mit
fehlender Kinderstube verbandelt, kann man ja nie wissen
welche Gründe dazuführen. Jedenfalls führt das dann zu solchen
Anfragen:Betreff: HILFE HILFE HILFE!!!
Wenn ich unten Rechts klicke kommt oben links ein Fensterchen.
Wie krieg ich das weg???Alles ohne Anrede der Gruß. Der nfrager schneidet sich selbst
ins Fleisch. Die Hilfsbereitschaft wird herabgesetzt. Mehrere
Dauerantworter haben mir schon gesagt, bzw. es lief mal ein
Thread über das Thema.dass sie solche Betreffs gar nicht mehr
anklicken. Sie sagen in der zeit helfen sie lieber 3 Anderen
als in dieser Anfrage durch 5mal nachfragen rauszufinden was
der Anfrager eigentlich will.Wie heißt es doch so schön:
Verschwende nur soviel Zeit für die Antwort wie der Anfrager
für die Frage investierte.
Ich handle nach Lust und Laune, muss aber auch zugeben, solche
Betreffs bzw unhöfliche Anfragen kommen zuletzt dran.Jedenfalls antworten ich und auch andere in solchen Fällen
gelegentlich mit dem knappen Hinweis auf
http://www.kmbuss.de/Excel-CD/Pics/OH_Forumsbeitrag.gif
oder dass die Glaskugel im Pfandhaus ist usw.
Wäre schon schick, wenn ich da antworten könnte:
Der Beginn der Lösung deines Problems steht in der FAQx o.ä.,
und dort ist dann der Link und paar allgemeine Tipps.
Schön ist auch:
http://www.kmbuss.de/Excel-CD/Pics/OH_Crossposting_0…
hmmm. Die gibt’s noch nicht? Wenn ich hier mal etwas Ruhe bekomme, schreibe ich so eine FAQ. Jetzt muß ich erst mal meinen Söhnen helfen, die haben meinen Desktop-PC geschlachtet. Nur gut, daß der schleppi noch läuft.
Gruß, Rainer
bekomme, schreibe ich so eine FAQ. Jetzt muß ich erst mal
meinen Söhnen helfen, die haben meinen Desktop-PC
geschlachtet.Nur gut, daß der schleppi noch läuft.
Hallo rainer,
kenne ich von meinen Neffen, als die ihre PCs neu hatten, mußte ich in der Anfangszeit wöchentlich hin, Platte neu formatieren, Windows wieder drauf usw.
Sie spielen halt alle Spiele die sie kriegen können, egal von welchen Quellen die stammen. Naja , vielleicht habne sie auch pubertäre Exkursionen gemacht*g
Aber das will ich gar nicht unterstellen. Ich stellte mal unbedarft fürn Sohn eines Freundes eine Linkliste zusammen mit Treffern aus Google (free games download spiele).
Als ich ihm dann erklärte wie man d Spiele laden kann machte ich schon große Augen welche Sexfirmen diese Seiten sponsern und dafür Bilder reinstellen die im Kioskfenster verboten sind.
Ich musste dann erst die Liste bereinigen bevor ich ihm die Liste nochmal erklärte.
Jedenfalls fingen sie sich alles an Viren ein was es so da gib.
Zum Glück hat sich das relativ rasch gelegt.
Ich vermute jetzt nicht dass sie nicht mehr spielen. aber Neuinstallationen der Festplatte ist für die Routine geworden und dich muss nicht mehr hin. zum Glück, mit diesem WinXP usw kenne ich mich nicht mehr so aus wie bei Win98. Mit auskennen meine ich die Installation, logisch kenne ich mich in Win98 auch nihct richtig aus und eile bei Problemen ins Windowsbrett:smile:
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
kenne ich von meinen Neffen, als die ihre PCs neu hatten,
mußte ich in der Anfangszeit wöchentlich hin, Platte neu
formatieren, Windows wieder drauf usw.
*gg* nein, das bin ich nicht gewöhnt. Meine Söhne kennen gar kein Leben ohne PC und wissen auch damit umzugehen. Ich bin schon fertig damit … Werkstatt! Der tut gar nichts mehr, mit meinen Möglichkeiten kann ich nichts tun.
Sie spielen halt alle Spiele die sie kriegen können, egal von
welchen Quellen die stammen.
Ohhh, nein! Nur Originale! Wir schleppen keine Viren mit Kopien ein.
Naja , vielleicht habne sie auch
pubertäre Exkursionen gemacht*g
Das kann ich auch sicher ausschließen. Mein Großer ist gerade in der Ausbildung zum ‚Anwendungsentwickler‘, so schlau ist er schon. Der Kleine geht höchstens mal zu Wikipedia, sonst interessiert ihn das Internet gar nicht.
Aber das will ich gar nicht unterstellen. Ich stellte mal
unbedarft fürn Sohn eines Freundes eine Linkliste zusammen mit
Treffern aus Google (free games download spiele).
Als ich ihm dann erklärte wie man d Spiele laden kann machte
ich schon große Augen welche Sexfirmen diese Seiten sponsern
und dafür Bilder reinstellen die im Kioskfenster verboten
sind.
Ich musste dann erst die Liste bereinigen bevor ich ihm die
Liste nochmal erklärte.
Jedenfalls fingen sie sich alles an Viren ein was es so da
gib.
Zum Glück hat sich das relativ rasch gelegt.
Ich vermute jetzt nicht dass sie nicht mehr spielen. aber
Neuinstallationen der Festplatte ist für die Routine geworden
und dich muss nicht mehr hin. zum Glück, mit diesem WinXP usw
kenne ich mich nicht mehr so aus wie bei Win98. Mit auskennen
meine ich die Installation, logisch kenne ich mich in Win98
auch nihct richtig aus und eile bei Problemen ins
Windowsbrett:smile:
*gg* Bei Problemen mit Windows würde ich schlicht das Image einspeilen, aber wir haben ein Hardwareproblem. Der Rechner kommt noch nicht mal mehr bis zum Bios-Setup.
Unser letztes Viren-Problem hatten wir, als ein Freund mit dem Schleppi von 'ner LanParty kam und sich in unser Netzwerk eingeloggt hat … Meine Söhne stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Wenn sich alle Windows-User so verhalten würden, wie meine Beiden, dann wären Viren schon ausgestorben.
Gruß, Rainer