Wo schlagen denn hier die Wellen hoch??
Wen hat denn in letzter Zeit überhaupt der Unterschied zwischen Luftschiff und Flugzeug interessiert???
Wo siehst Du denn eine Diskussion?
bevor Du so etwas postest, schau doch erst einmal im Brett und im Archiv nach! Scroll z.B. mal etwas weiter nach unten, dort findest Du den Thread „Warum aerostatische Luftschiffe“. Auch früher wurde schon diverse Male sehr kontrovers an dieser Stelle über dieses Thema diskutiert, die entsprechenden Artikel findest Du im Archiv. Offensichtlich sind also eine ganze Menge von Usern an der Thematik Luftschiffe interessiert!
Die Idee des MOD finde ich sehr begrüssenswert! Eine FAQ-Liste zum Thema Luftschiffe würde sicher viele immer wieder auftauchende Fragen zu diesem Thema und insbesondere auch zu Cargolifter erübrigen. Also sollten sich die besonders Fachkundigen in dieser Thematik einmal ans Werk machen - nur zu!
Gruss
Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aber, wenn ich erst ins Archiv gehen muß, ganz unten, ist das doch d e r Beweis, daß kaum Interesse herrscht.
Und - Fachkundige in Deutschland? Nach dem Desaster mit dem Cargolifter und dem Ding vom Bodensee, sieht es gar nicht danach aus, daß es hier Fachkundige gibt.
Aber sicher, interessant wäre es schon, über die Geschichte zu lesen.
Aber riesiges Interesse?? Wo?
Blind?
Ich habe geschrieben, dass es interessant wäre. Aber man soll doch nicht irgendwas herbeireden, wofür wenig Interesse besteht und wofür es längst ein Brett gibt. Wir teilen ja Vierräder auch nicht auf in PKW und LKW oder?
Das ist es vermutlich, bin leider noch nicht geflogen - äh, gefahren . . . . übrigens bleibt laut aktueller Pressemeldung von Cargolifter der Besucherpark CargoLifter-World auch weiterhin geöffnet.
U.a. kann man dort einen Rundflug mit dem Luftschiff Charly machen sowie die fertiggestellte Werfthalle bestaunen - mit 360 Metern Länge, 210 Metern Breite und 107 Metern Höhe die größte freitragende Halle der Welt (da wäre ja schon mal ein FAQ
Ich finde, das nicht nur „Wann und warum fliegt bzw. fährt ein Luftschiff?“ in so ein FAQ gehört, sondern auch „Wann und warum fliegt bzw. fährt ein Flugzeug?“, ist doch noch immer die nicht ganz richtige Erklärung mit dem Unterdruck auf der Flügeloberseite, der das Flugzeug nach oben saugt, im Umlauf.
Daher ein Link auf eine der besten und anschaulichsten Erklärungen zum Flugzeugflug (leider nur auf Englisch, doch das sollte heutzutage ja kein Problem sein):
David Anderson & Scott Eberhardt: A Physical Description of Flight http://www.aa.washington.edu/faculty/eberhardt/lift.htm
mfg
Christof
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]