Fragen zu Gaubensfragen bitte im Brett Religion stellen.
Außerdem sollte bedacht werden, daß man fair miteinander umgeht. Egal an was der/die andere® glaubt, bzw. nicht glaubt.
Jede® hat das Recht, an das zu glauben, was er/sie möchte, solange man nicht zur Zerstörung anderer aufruft.
tach monika,
Fragen zu Gaubensfragen bitte im Brett Religion stellen.
du wirst zugeben müssen, daß der begriff „esoterik“ einen
bedeutungswandel erfahren hat. von „geheimlehre“ kann man bei
der öffentlichen breitwalzung angeblicher geheimen
wissenschaften, verschwörungstheorien und multikultureller sagen
und legenden wohl nicht sprechen.
eher sucht sich aus dem pürrierten brei der entstehenden melange
jeder das habwegs feste stückchen aus, an das er dann „glauben“
kann bzw will, weil es in etwa seiner sicht der dinge entspricht
oder zumindest einem nebulösem gefühl.
also, wenn es hier nicht um einen glauben an was auch immer
geht, worum dann? wissen? möchten? wollen aber nicht können?
gruß,
frank
Hi,
mag mal nur kurz eine URL einwerfen…
Ciao,
Romana
http://home.t-online.de/home/hmw01/esoterik.htm
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Esoterik und Glaube sind eins.
Ich glaube an … war vor 100 Jahren geteilter Meinung, gerade in Verbindung Esoterik.
Heute hat sich dies geändert. Der große Teil der Menschen verbindet den Religionsglauben mit der Esoterik. Es wird immer schwieriger werden, diese Bereiche zu trennen.
Wer alle Religionsarten kennt, wird Verbindungen und Gleichnis feststellen können. Auch Widersprüche.
Leider waren es arrogante machthungrige Mitmenschen, die den Glauben missbrauchen. Menschen, die nicht mehr weiter wissen, nehmen diesen Strohhalm. Sie merken es zu spät, welchem Gott sie geglaubt haben: Den Geldbeutel-Gott.
Da das Thema Glaube angesprochen wurde: Wer glaubt an die 10 Gebote?
Ich glaube an 10 Vereinbarungen. Gebote sind Einschränkungen, die ein Gott selbst einhalten müsste. Dann wäre ES kein Gott. Gott wird immer als männliches Wesen beschrieben. Warum?
Ich kenne die Antwort.
Wer Gott beschreiben kann, den möchte ich gerne persönlich kennenlernen!
Ansonsten empfehle ich, dass jede/r erst mal an sich selbst glauben sollte, bevor sie/er auf andere hört:
Die Folge wäre, dass das Verhältnis zur Religion, zur Natur und das eigene Leben vollkommen geändert werden würde.
Esoterik und Esoterik sind gewaltige Unterschiede.
Der erste Satz von Monika ist sehr schwer einzuordnen. Die Kluft wird kleiner. Ansonsten zeigt mir beim nächsten Satz ‚… daß man sich fair …‘, dass es viele gibt, welche das Mittelalter zurück wünschen. Es ist traurig, dass solche Aufforderungen notwendig werden, andere nicht zu zerstören.
Die Menschen sind nicht nur ebenmal so auf der Welt. Es gibt nämlich etwas besonders. Die Menschen, die andere wegen ihres angeblichen falschen Glaubens verdammen oder Esoterik als Unfug hinstellen haben diesen Weg ‚als korrekt‘ gewählt. Sollten diese Menschen plötzlich einer anderen Erkenntniss widerfahren, wie zum Beispiel an die Esoterik zu glauben, war der vergangene Weg kein falscher Weg, sondern der vorherige Weg diente zu erfahren.
-))
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
na, sag ich doch…(OT)
OT
OT
hab’ ja auch nicht behauptet, daß Du es nicht sagst , wollte eher diese Deine Aussage untermauern.
Romana
…und was sagt mod monika?
hi romana,
gespenstischen schweigen ansonsten zu dieser angelegenheit…
gruß,
frank