[MOD] Vorstellung neuer Moderator

Hallo allerseits,
vielleicht ist es ja beim Anklicken des Bretts schon aufgefallen - Harald Zauner wird dieses Brett nicht weiter moderieren. Er zieht sich auf eigenen Wunsch zurück und ab heute werde ich für ihn übernehmen. Ich möchte ihm bei dieser Gelegenheit für sein Engagement hier ganz herzlich danken.

Da ich mich hier seit etwa viereinhalb Jahren immer wieder zu Wort melde, dürfte ich für die, die hier schon etwas länger dabei sind, kein Unbekannter sein. Für die anderen und als Ergänzung meiner ViKa noch ein paar Angaben.

Ich bin Buddhist ohne christlichen Background (also kein Apostat :wink:) und seit etwa 4 Jahren Laienordinierter der Soto-Zentradition. Ich vertrete jedoch keinen sektiererischen, sondern einen betont traditionsübergreifenden Ansatz. Seit fünf Jahren bin ich Verteter meiner Gemeinschaft bei der „Deutschen Buddhistischen Union“ (DBU), dem Dachverband der Buddhisten und buddhistischen Gemeinschaften in Deutschland.

Meinem Interesse am innerbudhistischen Dialog entspricht das Interesse am interreligiösen Dialog - und aus eben diesem Grund engagiere ich mich hier. Interreligiöser Dialog nicht im Sinne „kreativer An- und Enteignung“ (Perry Schmidt-Leukel), einer synkretistischen „Welt-Theologie“, sondern im Sinne eines gegenseitigen Kennenlernens und Verstehens - die Sicht von außen auf die eigene Religion kennenzulernen und Außenstehenden die Innensicht der eigenen Religion zu vermitteln. Wobei das ‚Außen‘ selbstverständlich auch nicht-religiöse Menschen mit einschließt.

Ganz wesentlich geht es dabei darum, die Position des jeweils Anderen zu respektieren, einen Pluralismus der Orthodoxien (der ‚rechten Lehren‘) zuzulassen und sich stattdessen um eine gemeinsame Sicht von Orthopraxie, von rechtem Handeln, zu bemühen.

Dies beschreibt auch das ‚Programm‘ dieses Bretts. Es soll der Wissensvermittlung dienen, nicht aber der Missionierung und ebensowenig antireligiöser Polemik. Dies bedingt einen entsprechenden respekt- und achtungsvollen Umgang miteinander, was letzlich überhaupt erst die Möglichkeit auch kontroverser Diskussionen eröffnet - nur so können sie sachlich und damit auch fruchtbar geführt werden. Und nur so eröffnet sich auch die oben angedeutete Möglichkeit - einen Konsens in ethischen Fragen zu finden.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen hier ein gewinnbringendes Diskutieren miteinander.

Freundliche Grüße,
Ralf

Tiefe Verneigung
Hallo Ralf,

meine Bewunderung gilt Deinem Mut, Dich in dieses Haifischbecken zu wagen. Danke im Namen aller konstruktiven Diskutanten,

Andreas

[MOD] herzlich willkommen!
Hi Ralf,

ich möchte dich in der neuen Rolle als Mitglied im Mod-Team herzlich begrüßen.

Deinem Vorgänger Harald Zauner sei an dieser Stelle zugleich für sein jahrelanges Engagement gedankt. Er war seit Bestehen dieses Brettes Moderator.

Dies beschreibt auch das ‚Programm‘ dieses Bretts. Es soll der
Wissensvermittlung dienen, nicht aber der Missionierung und
ebensowenig antireligiöser Polemik. Dies bedingt einen
entsprechenden respekt- und achtungsvollen Umgang miteinander,
was letzlich überhaupt erst die Möglichkeit auch kontroverser
Diskussionen eröffnet - nur so können sie sachlich und damit
auch fruchtbar geführt werden.

Diese von dir auch praktizierte Haltung, mit der wohl die meisten User des Brettes dich kennen, läßt dich als Co-Moderator herzlich willkommen sein.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen hier ein gewinnbringendes Diskutieren miteinander.

Konsens! Und auf gewinnbringende Zusammenarbeit!

Gruß
Metapher [Mod]

Tach Ralf,

in der Vergangenheit habe ich Deine klugen, ausgewogenen, menschlich vorbildlichen und selbst bei heftigen Dissonanzen nie bösartigen Beiträge gefreut - und mir oft gewünscht, so schreiben zu können.
Ich freue mich, dass Du Moderator geworden bist und stehe nicht an, Dich für einen Gewinn zu erklären.
Harald ist ein Verlust; das wollen wir nicht unter den Tisch fallen lassen. Darum auch Dir herzlichen Dank, lieber Harald!

Gruß - Rolf

1 „Gefällt mir“

Alles Gute!
Hallo Ralf,

ich wünsche Dir viel Glück und gute Nerven für dieses Brett.

Gruss Harald

kein Verlust :wink:
Hallo Rolf,

Harald ist ein Verlust; das wollen wir nicht unter den Tisch
fallen lassen. Darum auch Dir herzlichen Dank, lieber Harald!

danke für den Dank.

Aber ich geh ja nicht verloren, ich überlasse bloß das Löschen den Anderen :wink:

Gruss Harald

Hallo Harald

ich wünsche Dir viel Glück und gute Nerven für dieses Brett.

Die sollte er als Buddhist ja eigentlich haben. :wink:
Gruß,
Branden

Hallo Ralf,

auch von mir natürlich ein herzliche willkommen. Ich bin sicher, dass Du Dich schnell in die Rolle des Moderators einlebst und freue mich auf die Zusammenarbeit.

Dies beschreibt auch das ‚Programm‘ dieses Bretts. Es soll der
Wissensvermittlung dienen, nicht aber der Missionierung und
ebensowenig antireligiöser Polemik. Dies bedingt einen
entsprechenden respekt- und achtungsvollen Umgang miteinander,
was letzlich überhaupt erst die Möglichkeit auch kontroverser
Diskussionen eröffnet - nur so können sie sachlich und damit
auch fruchtbar geführt werden. Und nur so eröffnet sich auch
die oben angedeutete Möglichkeit - einen Konsens in ethischen
Fragen zu finden.

Schön formuliert und gut, dass es wieder einmal in Erinnerung gebracht wurde.

An dieser Stelle von mir an Harald eine dicke Umarmung und ein herzliches Danke für die vergangen Jahre an Co-Moderation hier.

Grüsse
Y.-

Hallo Ralf,

ich habe Deine Artikel, nicht nur hier im Relibrett, immer geschätzt und Deine umfassenden Kenntisse stets bewundert. Nicht nur deshalb bin ich sicher, daß Du hier mit Deiner besonnenen, aber stets pointierten Art gut aufgehoben bist. Lange genug hats gedauert, bis man Dich rekrutiert hat :wink:

Viel Spaß und wenig Streß wünscht

Gandalf

Glückwunsch auch von
FINI

Hallo Ralf,

Ganz wesentlich geht es dabei darum, die Position des jeweils
Anderen zu respektieren, einen Pluralismus der Orthodoxien
(der ‚rechten Lehren‘) zuzulassen und sich stattdessen um eine
gemeinsame Sicht von Orthopraxie, von rechtem Handeln, zu
bemühen.

das Wesentliche dürfte sein, den Teilnehmern zuzutrauen, die Postionen anderer zu ´respektieren´ oder auch nur zu ´akzeptieren´; die Hauptsache ist, dass sie diese Positionen neben aller Kritik ´tolerieren´. Die geringste Sorge sollten lapidare „Kommunikationsprobleme“ sein. Denn daran dürfte die Kreativität der Moderatoren mit Blick auch auf das Gesamtbild erst zu messen sein. In diesem Sinne vielen Dank für Deine Bereitschaft und gutes Gelingen. Vielen Dank auch dem ´alten´ Team für das so (…) große Maß an Besonnenheit, das Ihr weitgehend (ganz sicher) gezeigt habt. Respekt.

Gruß
guvo

Guten Abend!

Unabhängig davon, daß ich mich Deinem selbstlosen - und damit in bester christlicher Tradition - Gruß an Ralf Boeck anschließe, möchte ich mein heftiges Bedauern, ja sogar Betroffenheit über Deinen „Verlust“ (anscheinend schreibst Du ja noch) äußern. Deine wohltuend ruhige und warmherzige Art zu schreiben und auch in heftigen Diskussionen besonnen zu bleiben haben mir sehr gefallen und mich tief beeindruckt.

Mit dieseligem Gruß, Dein Ex-Kollege (fahre nicht mehr Fernverkehr) und Leser Kai-Reginald