hallo erstmal,
ich bin mit meiner knoppix-installation prompt in eine geheimwissenschaft gestolpert, zu der ich bislang wenig bis gar keine infos auftreiben konnte:
es geht um die bildfrequenz, konkreter die modelines im monitor-abschnitt der XF86Config-4. zwar konnte ich die ganz katastrophalen 70hz der erstinstallation schonmal abstellen, trotzdem liegen die erreichbaren maximalwerte aber immer noch 30% unter dem windows-level. für meine standard-auflösung von 1024x768 habe ich mit verschiedenen tools 3 verschiedene modelines generiert und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll (vor allem, weil man mit solchen basteleien seine hardware ja durchaus beschädigen kann):
1024x768 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 81.40 kHz; pclk: 113.31 MHz
ModeLine „1024x768“ 113.31 1024 1096 1208 1392 768 769 772 814 -HSync +Vsync
(v. knoppix)
ModeLine „1024x768/100hz“ 115.5 1024 1056 1248 1440 768 771 781 802 -HSync –Vsync
ModeLine „1024x768“ 161.54 1024 1072 1312 1408 768 770 782 808 #142Hz
was mir da als erstes auffällt, sind die gegensätzlichen (bzw. im letzten fall sogar nicht vorhandenen) sync-polaritäten. das wäre meine erste frage: sind diese unterschiede belanglos oder riskant?
die zweite seltsamkeit ist für mich, dass ausgehend von identischen monitor-frequenzen recht verschiedene clock-timings zustande kommen- problem oder nebensache? damit zusammenhängend differieren auch die restlichen werte etwas…
hat wer von euch zufällig einen tipp parat?
(ich habe hier keine modesDB, von der kofler spricht…)
greetings
bernd
die hardware übrigens:
iiyama vision master 451- kann laut datenblatt bei 1024x768 144hz
geforce4 mx440- soll hier bis zu 200hz bringen