Modell für den Städtebau

Hallo community,
ich bin auf der suche nach einer anleitung, wie ich ein städtebauliches modell hinbekomme. ich studiere raumplanung und muss mich jetzt mit einem modell von einer siedlung auseinadersetzten. ich habe leider keinerlei erfahrung im modellbau und bin daher auf fachmänner/frauen angewiesen. es geht dabei eher um grundlegende sachen, wie kleber etc.

ok also, ich habe mir 2 styrodur platten besorgt, ich denke damit lässt sich am besten arbeiten. ich glaube als untergrund verwende ich eine platte. aus der anderen wollte ich jetzt häuschen schneiden. da fangen die probleme an:

-wie schneide ich am besten die platten? (sind 20mm dick)
-wie bemale ich die häuschen?
-womit klebe ich die häuschen?
-das gelände hat eine gaanz leichte steigung, wie kann ich die auf der untergrund platte am besten darstellen?
-wie schneide ich bäume aus der styrodurplatte (sprich rundungen - echte bäume sind zu viel, da es sich ja um ein modell handelt)?

wie gesagt ich habe fragen über fragen und leider keine wirklich zufriedenstellende antwort
ich wäre sehr dankbar, wenn mir einer von euch wenigsten ein paar dinge erklären könnte

Hallo,

Schaumstoffplatten schneidet man am elegantesten mit einem heissen (gespannten) Draht - es gibt entsprechende Schneidheräte, die ohne Abfälle Zuschnitte ermöglichen. Zum Kleben: eigene Kleber ohne aggressive Lösemittel verwenden, ebenso Bemalen: wasserlösliche Acrylfarben greifen den Werkstoff nicht an.
Steigungen evtl. durch dünne Platten darstellen, die den Höhenschichtenlinien entsprechend zugeschnitten und aufgeklebt werden.

Gruss von Julius

Moin,

ich habe leider keinerlei erfahrung im
modellbau und bin daher auf fachmänner/frauen angewiesen. es
geht dabei eher um grundlegende sachen, wie kleber etc.

ein Freund hat Architektur studiert und ich hab ihm einige male geholfen seine Modelle zu bauen.
Er hat von seinen Tutoren und älteren Studies Anleitungen und Materiallisten gekriegt, frag mal bei euch rum, so was sollte es auch bei Dir geben.

-wie schneide ich am besten die platten? (sind 20mm dick)

er hatte einen heißen Draht. Stank zwar übel aber wenn auf dem Balkon geschnitten wurde gings

-wie bemale ich die häuschen?

Flächig, oder Details?
Es gibt wol spezielle Farbe für Styrodur.

-womit klebe ich die häuschen?

Styropurkleber (bibts im Baumarkt)

-das gelände hat eine gaanz leichte steigung, wie kann ich die
auf der untergrund platte am besten darstellen?

Mit Gips.

-wie schneide ich bäume aus der styrodurplatte (sprich
rundungen

Aus der Hand. Mit etwas Übung geht das
Wen Du auch kugelförmige Bäume brauchst; Zahnstocher und Styropur/Styrodurkügelchen.

Bezugquellen kriegte er auch von den Altsemestern genannt und hat ihnen auch ihre Restbestände und -geräte abgekauft.

Gandalf