Modellauto für meinen Sohn

Hallo,

mein Sohn ist 11 1/2 Jahre alt und will sich demnächst von seinem Ersparten ein Modellauto mit Fernsteuerung kaufen.

Vor einigen Jahren war dieser Wunsch schon mal da und er hat sich einen Offroad-Wagen bei ALDI gekauft - naja, dieser hat sich dann als Reinfall herausgestellt. Fährt sehr langsam und auch nur sehr kurz. Reichweite des Steuergerätes sehr beschränkt - und dazu noch sehr schneller Verbrauch der Batterien.

Nun soll es also was „besseres“ werden - aber ich selbst habe keine Ahnung, was so empfehlenswert ist. Er ist bereit, bis zu 150 Euro dafür auszugeben.

Bekommt er dafür schon was brauchbares??? Welche Firmen sind empfehlenswert - welche Motorisierung. Inwieweit muss man sich mit der Technik befassen (also Instandsetzung bei nem Ausfall etc.)

Ich freue mich schon über hilfreiche Tipps :wink:

Schon mal Danke
Frank

Hi, Frank ich möchte dir trotz einiger Disskusionen Conrad für einen Einstieg empfelen, den Rest per e-Mail.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

bloß nicht Conrad, teuer und schlechte Qualität. Ein Super Fighter G oder Mad Fighter von Tamiya ist zu empfehlen. Bei weiterem Interesse auch gerne per Mail.

Grüße,

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

per Mail.

also ich finde das ja nicht gut, wenn ihr alles unter euch ausmacht. Da hat sonst niemand was davon…

mfg
MB

1 Like

Morgen!

den Rest per e-Mail.

Ist das so peinlich,dass man dies hier nicht diskutieren kann?

Stefan

1 Like

Und wo soll man den dann bekommen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das stimmt. Bin ich eigentlich auch nicht für, habe das jetzt aber schon mehrmals gesehen und vermute mal, dass das ein neuer „Trend“ ist.

So, zurück zum Thema:
Also für einen Anfänger eignet sich gut ein Mad Fighter oder super Fighter G.
Der Super Fighter ist die neuere Ausführung. Man kann ein komplett Set kaufen, da ist dann aber meistens eine schlechte Funke bei.
http://www.mikes-modellwelt.de/index.php?section=pro…
Oder man kauft nur den Bausatz und noch eine Funke dazu. Das wird dann allerdings teurer, wobei oft auch Leute gebrauchte abzugeben haben(ich z.B. xD)
http://www.mikes-modellwelt.de/index.php?section=pro…

Das gleiche beim Super Fighter G.
Komplettset:
http://www.mikes-modellwelt.de/index.php?section=pro…
Bausatz:
http://www.mikes-modellwelt.de/index.php?section=pro…

Was man auf gar keinen Fall kaufen sollte ist ein Set mit Akkus und Ladegerät, das ist der größte Müll.

Akku empfehle ich von Team Orion:
http://www.google.de/products?q=team+orion+7%2C2&btn…
Desto höhr die Kapazität (in mAh angegeben), desto länger die Fahrzeit.

Ladegeräte sind teuer, für den Anfang reicht das hier. Damit kann man einen Akku schon schön schnell laden und das Gerät schaltet automatisch ab.
http://www.mikes-modellwelt.de/index.php?section=pro…

Bei weiteren Fragen helfe ich hier gerne weiter.

LG,

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]