Modellbahn

Hallo leute.
ich habe seit einiger zeit meine modelbahn(märklin H0)auf einen digitaltrofo umgestellt.seit dem das ist kann ist nicht mehr als 2 züge gleichzeitig fahren weil zu wenig strom auf der bahn ist obwohl an dem trofo nur das gleisnetz ist keine beleuchtung oder sonstiges.
was kann ich machen?
danke in voraus

LG Jannis
[MOD: Titel archivtauglich gemacht]

Hallo Jannis

ich habe seit einiger zeit meine modelbahn(märklin H0)auf
einen digitaltrofo umgestellt.seit dem das ist kann ist nicht
mehr als 2 züge gleichzeitig fahren weil zu wenig strom auf
der bahn ist obwohl an dem trofo nur das gleisnetz ist keine
beleuchtung oder sonstiges.
was kann ich machen?

Was für einen „Digitaltrafo“ verwendest Du denn? Welche elektrische Leistung hat er?
Diese Leistung muss mindestens gleich (besser etwas grösser) sein, als die Leistung, die Deine beiden Lokomotiven aufnehmen (inkl. evtl. vorh. Lok-Beleuchtung, Rauchgeneratoren, Digital-Sound, Digital-Kupplung, …).
Zusätzliche Verbraucher (auch wenn Du keine „Beleuchtung“ im eigentlichen Sinne betreibst) könnten sein:
Beleuchtete Waggons, Weichen- und Signalantriebe, Weichen- und Signallampen, Entkuppler, …
Ausserdem können die Gleise selbst Strom verbrauchen (schlechte Leitfähigkeit, schlechte Verbindungen, …). Hier kannst Du rel. einfach mit einer „Ringleitung“ (für den Digitalstrom) und mehreren Gleis-Anschlüssen Abhilfe schaffen.

Gruss
Peter