Liebe/-r Experte/-in,
ich suche für meinen 9 jährigen Neffen ein Geschenk und hab da an Modellbau gedacht. Er hat noch nie etwas mit Modellbau zu tun gehabt, also ist ein Anfänger. Ich denk an etwas, das ca. 20 Euro kostet und am besten ein Komplett-Set ist, also damit er nichts dazukaufen muß. Ist es realistisch so etwas zu finden? Was würdest Du mir empfehlen?
Hi Lilia,
ich würde ja gern helfen aber ich sollte wissen was du unter Kompletset verstehst. Modellbau ist ein weitreichendes Gebiet. Meinst du einen Baukasten in dem für ein Modell alles zum Zusammenbauen nötig ist oder weitergehend auch eine Steuerung? Dann muss ich fragen ob es ein Plastikmodell zum hinstellen oder eines aus Holz, Kunststoff etc, sein soll was man auch fahren, fliegen lassen kann?
VG
Ruthard
es gibt schon Komplettsets für diesen Preis, allerdings ist es hier oft so, dass ein Bestandteil minderer Qualität ist, z. B. die Pinsel. Die Farben sind auch oft in sehr kleinen, schlecht wiederverschließbaren Gebinden und reichen manchmal nicht einmal für das eine
Modell (meist bleibt allerdings was übrig).
Des Weiteren ist es schwierig, einen Kauftipp zu geben, da es zu viele Sparten gibt (Flugzeuge, Science Fiction, Militär, Schiffe, etc.) Da muss der Betroffene sekbst entscheiden, sonst bleibt’s dann doch liegen.
Hier ist es am besten einen GUTEN Fachhändler aufzusuchen (also nicht Drogerie X oder Supermarkt Y). Die bieten eine ordentliche Beratung und sind meiner Erfahrung nach nicht teurer. Mein Fachhändler ist sogar meist günstiger. Ideal ist es, wenn der Händler selbst Modellbauer ist (ist meist der Fall).
Ein im Modellbaubereich gut sortiertes Spielwarenfachgeschäft mit qualifiziertm Mitarbeiter tut es aber auch.
Evtl. kann man sich auch an die nächste Zweigstelle des DPMV wenden.
Grundsätzlich gilt: Für den Einstieg tut es ein scharfes Taschenmesser (mit kleiner Klinge), aber wie immer gilt: gutes Werkzeug ist durch nichts zu ersetzen und sein Geld wert!
Komplettbausätze für Anfänger hat die Firma REVELL im Sortiment.
Da gibt,gab es verschiedene ,relativ „einfache“ Bausätze mit 3-4 Farben,Kleber und einem Pinsel in einer Packung.
Das wäre genau das richtige !!!
Allerdings würde ich die „Klebertube“,die im Bausatz enthalten ist,NICHT verwenden !!! Ist ne „kleine Sauerei“ damit zu arbeiten.
Da empfehle ich den Flüssig Plastik-Kleber von REVELL
„Contacta Professional, Leim“ (Flasche mit 13 oder 25 g Inhalt)
Der ist in einer kleinen Plastikflasche mit einer Metallkanüle. Damit lässt sich sehr sauber und sparsam kleben. Der kostet allerdings so um die 2-3 .-Euro .
Damitklebe ich auch meine Modelle.
Hier mal der Link zu REVELL ´s „Model Sets“
Komplettbausätze für Anfänger hat die Firma REVELL im Sortiment.
Da gibt,gab es verschiedene ,relativ „einfache“ Bausätze mit 3-4 Farben,Kleber und einem Pinsel in einer Packung.
Das wäre genau das richtige !!!
Allerdings würde ich die „Klebertube“,die im Bausatz enthalten ist,NICHT verwenden !!! Ist ne „kleine Sauerei“ damit zu arbeiten.
Da empfehle ich den Flüssig Plastik-Kleber von REVELL
„Contacta Professional, Leim“ (Flasche mit 13 oder 25 g Inhalt)
Der ist in einer kleinen Plastikflasche mit einer Metallkanüle. Damit lässt sich sehr sauber und sparsam kleben. Der kostet allerdings so um die 2-3 .-Euro .
Damitklebe ich auch meine Modelle.
Hier mal der Link zu REVELL ´s „Model Sets“
Hallo Lilia,
Modellbau ist so umfangreich, dass man nicht weiß, wo man anfangen soll.Ich würde aus meiner persönlichen Erfahrung z.B. bei Revell reinschauen und ein Teil von „easy kit“ oder „mini kit“ nehmen.Das muss nur zusammen gesteckt werden, wenn es Spaß macht, kann man ein weiteres Teil kaufen oder zu "komplizierteren"Bausätzen übergehen. Gut ist siche immer was, wo man auch selbst etwas dazubauen kann, z.B.Traktor bekommen, da kann man sich Anhänger oder Ackergeräte basteln (oder schenken lassen).Material und Einzelteile gibt es ja genug, man muss die Kids nur ein bißchen zum Selberbauen anlocken.
Viel Spaß.Würde mich über ein positives Ergebnis freuen.
Gruß „leomodell“
Ich würde zuerst in einem Gespräch klären wofür er sich interessiert. Autos, Flugzeuge, Eisenbahnen,oder Schiffe. Danach kannst Du im Spielwarengeschäft nach Kunststoffbaukästen( Plastik ) fragen und dann entscheiden wieviel Du ausgeben willst und ob es seiner Altersstufe entspricht.
in dieser Preisklasse gibt es nichts wirklich „gutes“, daß auch länger hält und nicht gleich kaputt geht!
Ansonsten kannst du mal in einen Spieleladen gehen und da schauen, hier gibt es schon Autos, Boote, Flieger usw. die komplett sind.
Aber wie gesagt, halten diese nicht sehr lange oder funktionieren nicht gescheit. Ich würde sagen mit einem „Auto-Komplett-Set“ hat er da evtl am meisten Freude. Zum Ausprobieren für den Anfang ganz gut!