Modellbeleuchtung

Hallo Kollegen,

nun brauch ich mal einen Rat :smile:

als leidenschaftlicher Bauer v. Weihnachtskrippen trat in Sachen Beleuchtung schon das zweite Mal folgendes Problem auf :

Die Glühbirne E10 (3,5 Volt) im Innenraum des Hausteils brennt nach einigen Tagen immer durch.An was kann das liegen ?

Ich habe a.d. Rückwand des Hauses ein 12mm Loch gebohrt u. da Beleuchtung,Kabel etc. reingesteckt.Das Haus ist an allen 4 Seiten zu.
Hat es was mit Belüftung zu tun ?

An den anderen Lichtquellen wie Flackerndes Lagerfeuer u. Stallaterne fehlt sich nichts.Die Brennen unermüdlich.

Alle Birnen sind von gleicher Voltzahl u. das Ganze ist natürlich mit Steckern an einen dazu gehörigen Ruhe u. Flackerlichttravo von Steger angeschlossen.

Wie gesagt ich bin ratlos u. mal eure Meinungen gespannt.

herzliche Grüße

Franz

Hallo Franz,

Die Glühbirne E10 (3,5 Volt) im Innenraum des Hausteils brennt
nach einigen Tagen immer durch.An was kann das liegen ?

Weshalb sich genau deine Glühbirne ständig himmelt, kann ich dir natürlich nicht sagen. Aber mach es doch einfach wie ein Bekannter von mir mit seiner Modelleisenbahn. Er benutzt grundsätzlich LEDs. Die halten ewig und verbrauchen weniger Strom. Nachteil: du benötigst ca. 5 LEDs (über den Daumen) für die Leuchtkraft einer herkömmlichen Modelbau-Birne. Vorteil: wenn eine LED dochmal ausfällt, leisten die übrigen 4 immer noch 80%.

Grüsse,

Tim

Hallo,

du benötigst ca. 5 LEDs (über den Daumen) für
die Leuchtkraft einer herkömmlichen Modelbau-Birne. Vorteil:
wenn eine LED dochmal ausfällt, leisten die übrigen 4 immer
noch 80%.

das glaube ich nicht - man muss nur die richtigen LEDs kaufen :smile:

Luxeons sind äußerst hell, aber sehr teuer und benötigen je nach Einsatzart und -ort teils aufwändige Kühlung. Lumileds sind auch relativ hell, Kühlung ist eingebaut, haben aber einen im Vergleich zu „herkömmlichen“ LEDs relativ großen Austrittswinkel, was sich zur Krippenbeleuchtung sicher als nützlich erweist.

mfg
MB

1 Like

Hallo.

Die Glühbirne E10 (3,5 Volt) im Innenraum des Hausteils brennt
nach einigen Tagen immer durch.An was kann das liegen ?

Ich habe a.d. Rückwand des Hauses ein 12mm Loch gebohrt u. da
Beleuchtung,Kabel etc. reingesteckt.Das Haus ist an allen 4
Seiten zu.
Hat es was mit Belüftung zu tun ?

Kann schon gut sein. Je nachdem, an welcher Stelle das Haus steht, kann sich ja auch Raum-Warmluft - von Dir unbemerkt - dort sammeln. Tendenziell würde ich diese spezielle Lampe einfach mit etwas weniger Spannung betreiben. 3 Volt müssten auch reichen und fast genau so hell brennen. Mache ich bei meinen Bahnen schon immer so - der Lichtstromkreis läuft generell über einen Vorwiderstand. Die Birnen halten ewig, und wenn doch eine kaputtgeht, dann wg. Erschütterung. Hat außerdem den Vorteil, dass die Straßenlampen nicht mehr fackeln wie der Suchscheinwerfer in Fort Leavenworth.

Gruß Eillicht zu Vensre

dank Dir Ellicht

Danke für Deinen Rat.Das mit der Wärme kann ich mir nicht ganz vorstellen.Ich werds mal mit einer schwächeren Birne versuchen.
Mit LED s kenn ich mich zu wenig aus,wie andere meinten.

Gruß Franz

Dankeschön…

Hallo Tim,

Dankeschön für Deinen Tip.
Da muss ich mich wohl mal mit dem Thema LED befassen.
Mit solchen Dingern hatte ich noch nie was zu tun.

Gruß Franz

Hallo Markus,

auch Dir herzlichen Dank für Deine Hilfe u. natürlich auch einen *

Gruß Franz

Hallo Franz,

Die Glühbirne E10 (3,5 Volt) im Innenraum des Hausteils brennt
nach einigen Tagen immer durch.An was kann das liegen ?

Überspannung, schlechte Qualität oder Erschütterungen.

Ich habe a.d. Rückwand des Hauses ein 12mm Loch gebohrt u. da
Beleuchtung,Kabel etc. reingesteckt.Das Haus ist an allen 4
Seiten zu.
Hat es was mit Belüftung zu tun ?

So ein Glühwendel leuchtet bei 2’000 bis 2’500°C, wenn dessen Lebensdauer so stark wegen der Umgebungstemperatur leidet, meldet sich die Feuerwehr schon vorher bei dir :wink:

ABer 10% Überspannung verkürzen die Lebensdauer schon grob um das Zehnfache. Bei dir sind das dann etwa 3.8 bis 3.9V anstatt 3.5V an der Lampe.

MfG Peter(TOO)

…Ich werds mal mit einer schwächeren Birne
versuchen…

Hallo,
eine Birne fuer 4,5 Volt und gleiche Ampere.
Gruss Helmut