Modellboot antrieb 2xprops. ohne ruder

ich hab mir ein boot bei ebay geholt mit 2 schrauben und 27mhz steuerung ohne ruder.habe 2 neue motoren eingebaut 400er funzt auch alles aber die motoren entfallten nicht ihre wahre leistung.jetzt will ich auf 40mhz umsteigen weil ich alles habe(digital steuerung mit v-mixer und so).
meine frage was brauch ich jetzt alles ohne noch ein servo für ruder einzubauen eventuell 2 regler?das beim lenken ein motor langsamer wird.

mfg django

ich hab mir ein boot bei ebay geholt mit 2 schrauben und 27mhz
steuerung ohne ruder…

mfg django

Hallo django
Wieso denkst Du, dass eine andere Funkfrquenz die Leistung der Motoren beeinflussen wird? Das Prinzip dieser Steuerung ist doch, dass ein Motor bei Kurvenfahrt anders als sein Partner läuft - der schneller drehende Prop bestimmt die Richtung ,dreht z.B. Steuerbord schneller, hast Du eine Backbord-Kurve. Ich meine, dass bei diesem System die Motoren bewusst nicht volle Pulle betrieben werden.

Gruß
von Julius

danke für deine antwort aber ich denke das liegt an den kasten wo alles aus ein stück gefeilt ist und die original motoren waren auch andere.
da ist alles auf einer platine empänger und regler ich nehm an das es daran liegt aber was brauche ich um das umzubauen.

mfg django

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

Hallo, solche Boote sind für ihr Einsatzgebiet schon optimiert. Wenn Du wirklich die beiden 400er einsetzen willst kommst Du um ein Ruder(mit Servo), sowie einen entsprechenden Empfänger und Regler (für vor-rück!) wohl nicht drumrum. Und dann sieh zu, daß möglichst viel Gewicht im Vorderschiff ist (Akkus vorn fest einbauen)sonst kommt es erst zu spät ins Gleiten und wird nicht richtig schnell. Ich würde einfach ein besseres Boot kaufen (bzw habe ich so gemacht nach Erfahrungen mit einem Billig-27mhz-Boot mit 2 Propellern)Gruß Dieter