Modellboot mit Strahlantrieb

Hi Ihr Experten in Wasserfragen…

Ich hätte da mal en paar fragen:

Macht einer von euch Modellbootsbau?
Wer kann mir event. Pläne von nem Strahlantrieb zukommen lassen?
Gibt es Modellboote, die bereits „ab Werk“ einen Starhlantrieb haben?

Ich frage das, weil ich nach jetzt 5 erfolglosen Jahren im Automodellbau (hauptsächlich Glattbahnrenner, die sich irgendwie immer zerlegt haben. Meistens an ner Wand :smile:)) nun einmal mein glück im oder besser auf dem Wasser suchen will. Einen Rennkatermaran mit einem normalen Propeller (Schiffsschraube) habe ich schon erfolgreich auf den grund eines Sees verfrachtet :smile: Er wird bald gehoben.
Wer kann mir also was zu meinen ober angeführten Fragen sagen?

Danke schonmal im vorraus.

Wie sagt man eigendlich bei den Seeleuten? Schrauben und Wellenbruch?

cu Stefan

zuerst zu deiner letzten frage, es heisst ‚mast- und schotbruch‘ oder 'immer ‚ne hand breit wasser unter’m kiel‘ bzw. ‚immer ne handbreit rum im glas‘ *ggg*

das habe ich nach 'ner anfrage unter http://metager.de
suchwort ‚wasserstrahlantrieb‘ gefunden
http://www.neckar-verlag.de/modellbau/635.htm
http://www.sell-it-easy.de/books/txt/t_nv_635.htm
http://www.user.xpoint.at/huber.andreas/commodor.htm

viel spass beim browsen

gruss
joker

p.s. wäre deine anfrage nicht besser unter hobbys gewesen *g*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für deine Antwort. Hab sie leider eben erst gesehen. Hab auch schon nachgesehen. Hast mir sehr geholfen danke…

Stefan