Modellflug und Störsender

Hallo,
Ich frage mich ob es wohl möglich ist einen Modellflug-Sender/Empfänger zu erwerben der relativ immun gegen irgendwelche Störungen oder Störsender ist. Welche Möglichkeiten gibt es da? Ob das Ganze in Deutschland noch zugelassen ist ist mir relativ egal denn ich lebe die meiste Zeit in Südafrika. Sendeleistung oder zugelassene Kanäle, solche Dinge interessieren dort jedenfalls Niemand.

Was würdet Ihr also vorschlagen?

Hallo,

Informiere Dich in einem Fachgeschäft über digitale Fernsteuerungen und die Frequenzen bzw. Reichweiten. Da ist es dann egal, ob jemand z.B. im CB-Band Sprechverkehr hat, Digitalfernsteuerung ist da unempfindlich!

Gruss von Julius

Erstmal danke für die Infos. Ich werde mich mal beraten lassen. Habe allerdings gerade gegoogelt und gelesen das Digitale Sender/Empfänger auch nicht so unempfindlich auf Störungen reagieren:

Zitat: Schon einzelne gestörte Bits der PCM-Daten reichen aus, um mit einem PCM-Empfänger keine Kommandos mehr erkennen zu können. In so einem Fall beläßt der PCM Empfänger zunächst alles beim alten und bewegt die Rudermaschinen nicht…

Solange keine flaschen Koandos ausgeführt werden ist da auf jeden Fall schon mal ein Fortschritt. Aber, ich weiss nicht: ich möchte schon was wirklich Sicheres und bin gerne bereit ein par Euro mehr auszugeben.

Hallo,

hast du schon die 2,4GHz-Anlagen angeschaut?

Gruß,
Armin

Ich habe die alten Graupner-Fernsteuerungen ausprobiert auf maximaler Reichweite im 40 MHz Band lagen Luftlinie bei 6Km, im 72Mhz Band 8Km,im 35 MHz Band 4,5Km,im 27MHz Band 2,5Km, (ich glaube laut Gesetz dürften sie nur 1Km reichen.)Ob 2,4 Gigaherz diese Strecke erreicht Bezweifle ich. Aber wenn dir sowieso alles Schei… ist dann kauf was du willst ! die Geschäfte wollen auch Leben.
Transitron