ich würde dir den Modellflugsimulator EasyFly3 empfehlen. Es gibt eine Einsteigerausführung schon für unter 30 Euro.
Ich würde dir allerdings die Vollversion empfehlen, denn die Billigvariante hat nur eine sehr kleine und ungünstige Auswahl an Modellen. Da sich das Flugverhalten der Modelle zum Teil extrem unterscheidet, kannst du damit auch herausfinden welches reale Modell für dich am besten geeignet ist.
aber was würdes du für mich so ein Flugzeug entfehlen.
da kann man keine pauschale Empfehlung geben.
Willst du nur fliegen, nimm ein RTF-Modell (ReadyToFly)
Willst du basteln, nimm einem Bausatz
Generell kann man sagen, daß kleine leichte Flugmodelle sehr nervös reagieren. Mehr Gewicht bedeutet dagegen ruhigeren Flug, und weniger empfindlichkeit gegen Windböen.
Bevor du etwas kaufst, schau dir auch mal die Ersatzteilpreise und Verfügbarkeit an.
Da wird aus billig schnell sehr teuer.
Gerade CONRAD wird da zur Apotheke.
Ersatzteile gibts oft nur im Set, da sind Teile dabei die braucht man gar nicht, wird aber gezwungen sie mitzukaufen.
Was ich ganz witzig finde, sind z.B. solche Fertigmodelle:
Also ich würde dir für den anfang einen schaumwaffelbomber vorschlagen sowas wie den easy star oder den easy glider von multiplex gibts ab 70- 160 € ready to fly
@MadX9100: Das ist der beste Rat, den Du einem Anfänger geben kannst. Ich würde noch hinzufügen - den TWIN STAR 2 von MPX. Etwas gutmütigeres gibt es wohl kaum. Außerdem hat der Junge dann sofort ein Querruder-Modell. Der TS II ist kaum kaputt zu kriegen. Und damit kann man einem unsicheren Anfänger mehr Sicherheit und Freude am Modellsport vermitteln als mit einem Simulator.