Modem im Laptop arg langsam

Hallo,

egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit: Mein internes Modem im Laptop ist mit einem Mal arg langsam geworden. Der Download ist mit max. 2.5 kb/sek. eine echte Quälerei. Was kann man machen? Es gibt ja die Möglichkeit, ein externes Modem anzuschließen- frage mich jetzt nur, ob ich die USB- Variante oder die PC- Card- Variante nehmen soll. Was läuft besser?

Gruß

Hermann

Hallo Hermann,

bei der Geschwindigkeit eines Modems ist das völlig egal, du kannst dich nach anderen Gesichtspunkten richten: z.B. ist eine PC-Card aufgeräumt, wenn ein Steckplatz dauerhaft frei ist, nur das Kabel muss man mit herumtragen, bei USB sind es 2 Kabel und ein Kasten.

Ich weiss nicht, ob es noch viele PC-Card-Modems gibt, aber bei Modems ist die Auswahl sowieso stark zurückgegangen.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit: Mein internes Modem im
Laptop ist mit einem Mal arg langsam geworden.

Hmm. Sowas kann an 1000 Ursachen liegen.

Es gibt ja die Möglichkeit, ein externes Modem
anzuschließen- frage mich jetzt nur, ob ich die USB- Variante
oder die PC- Card- Variante nehmen soll. Was läuft besser?

Ich mah sehr die (gebrauchen) Elsa Microlink 56k USB (graues Gehäuse), die laufen gut, sind hochwertig und benötigen keinen weiteren Stromanschluß.

http://www.mindcrime.net/~niehaus/hardware/Elsa-USB-… auch für gängige Windosen.

HTH,

Sebastian

Hallo Reinhard,

danke für dein Posting.

bei der Geschwindigkeit eines Modems ist das völlig egal, du
kannst dich nach anderen Gesichtspunkten richten: z.B. ist
eine PC-Card aufgeräumt, wenn ein Steckplatz dauerhaft frei
ist, nur das Kabel muss man mit herumtragen, bei USB sind es 2
Kabel und ein Kasten.

Ist ein Gesichtspunkt, für wahr…

Ich weiss nicht, ob es noch viele PC-Card-Modems gibt, aber
bei Modems ist die Auswahl sowieso stark zurückgegangen.

Ja, leider :frowning:.

Gruß

Hermann

Hallo Sebastian,

egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit: Mein internes Modem im
Laptop ist mit einem Mal arg langsam geworden.

Hmm. Sowas kann an 1000 Ursachen liegen.

dachte es mir.

Es gibt ja die Möglichkeit, ein externes Modem
anzuschließen- frage mich jetzt nur, ob ich die USB- Variante
oder die PC- Card- Variante nehmen soll. Was läuft besser?

Ich mah sehr die (gebrauchen) Elsa Microlink 56k USB (graues
Gehäuse), die laufen gut, sind hochwertig und benötigen keinen
weiteren Stromanschluß.

USB?

http://www.mindcrime.net/~niehaus/hardware/Elsa-USB-…
auch für gängige Windosen.

Danke für den Link, ich schau mal drauf.

Gruß

Hermann

Moien

egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit: Mein internes Modem im
Laptop ist mit einem Mal arg langsam geworden. Der Download
ist mit max. 2.5 kb/sek. eine echte Quälerei. Was kann man
machen?

Das dürfte ein interens WinModem sein. Versuch die CPU-Last runter zu kriegen. WinModems werden langsam wenn die CPU stark belastet ist.

(WinModems sind an sich Soundkarten ohne Modem-logik. Die muss die CPU nachstellen. Was viel Strom und Rechenzeit kostet. Aber das WinModem ist halt ein paar Prozent billiger. Und „Billig“ ist scheinbar ein Schlüsselwort das die Gehirne der meisten Leute aussetzen lässt)

cu

Hallo,

Ich mah sehr die (gebrauchen) Elsa Microlink 56k USB (graues
Gehäuse), die laufen gut, sind hochwertig und benötigen keinen
weiteren Stromanschluß.

USB?

Ja.

Sebastian

Was kann man
machen?

Anderen Provider testen.

Hallo Hermann,

egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit: Mein internes Modem im
Laptop ist mit einem Mal arg langsam geworden. Der Download
ist mit max. 2.5 kb/sek. eine echte Quälerei. Was kann man
machen?

max. 2.5 kb/sek.
KByte oder KBit ???

MfG Peter(TOO)

Moin,

danke für deine Infos. Wusste ich zwar, dass es diesen Unterschied (Winmodem ohne Modemlogik) gibt, habe dem aber keine weitere Bedeutung zugeschrieben und obendrein denke ich, dass es bislang anders war, will sagen: Jetzt habe ich es seit Tagen am Stück, dass das Ding so langsam ist; vorher war es zwar auch mal langsam, aber eben nur „mal“ und nicht „ständig“.

Das dürfte ein interens WinModem sein. Versuch die CPU-Last
runter zu kriegen. WinModems werden langsam wenn die CPU stark
belastet ist.

(WinModems sind an sich Soundkarten ohne Modem-logik. Die muss
die CPU nachstellen. Was viel Strom und Rechenzeit kostet.
Aber das WinModem ist halt ein paar Prozent billiger. Und
„Billig“ ist scheinbar ein Schlüsselwort das die Gehirne der
meisten Leute aussetzen lässt)

Ich will ja mal hoffen, dass du hier im letzten Satz die Hersteller meinst. Ich selbst habe für mein Laptop immerhin anno 2002 satte 1000 Euro auf den Tisch des Hauses gelegt- würde ich nicht so als billig bezeichnen, obendrein war das auch noch der Preis für ein gebrauchtes Laptop.

Gruß

Hermann

Hallo Peter,

egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit: Mein internes Modem im
Laptop ist mit einem Mal arg langsam geworden. Der Download
ist mit max. 2.5 kb/sek. eine echte Quälerei. Was kann man
machen?

max. 2.5 kb/sek.
KByte oder KBit ???

Ähm, also ich spreche hier von einem stinknormalen, asbachuralten 56er Modem. Müssten demnach also wohl Kbit sein :wink:. Was weiß ich…

Gruß

Hermann

abchecken

Hallo,

hallo auch,

prüf doch bitte erstmal, wie schnell ein anderer pc die daten „reinschaufeln“ kann.
als ich noch analog ins netz gegangen bin, kam ich auch nur auf ca. 3,5Kbit/sek. -(

gruss wgn

Hallo wgn,

prüf doch bitte erstmal, wie schnell ein anderer pc die daten
„reinschaufeln“ kann.

Schon gecheckt, wenngleich nicht am gleichen Anschluss, so aber immerhin in der selben Wohnung. Damit geht’s besser.

als ich noch analog ins netz gegangen bin, kam ich auch nur
auf ca. 3,5Kbit/sek. -(

Ich war ja vorher auch flotter dabei; hatte mit Downloadaccelerator manchmal 5 Kbit/sek., durchschnittliche 4 kbit/sek. bekam ich aber immer- ist ja manchmal auch serverabhängig, was ich damit aber schon berücksichtigt habe.

Gruß

Hermann