ich habe ein Problem und hoffe das mir jemand dabei helfen kann, und zwar habe ich meine Internetleitung von Kabel Bw auf 100mbits upgraden lassen. Dazu habe ich ein neues Modem erhalten, da der alte nicht für die 100mbits geeignet war. Um wie vorher auch Wlan nutzen zu können soll ich jetzt was mir vorher natürlich nicht gesagt wurde 40Euro zahlen. Da ich habe einen Wlan Router habe, möchte ich diesen jetzt mit dem Modem verbinden. Leider habe ich von so etwas garkeine ahnung. Bitte um Hilfe
ja habe ich auch schon…der dlink router war schon im einsatz mit meinem vorherigen modem (Arris) muss ich nicht irgendwelche ip´s ändern o.ä. ?? Sorry für die blöden fragen aber ich wirklich so was von ahnungslos
Ich kann dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, aber schonmal mutmaßen, daß du von Unitymedia nicht nur ein simples Modem, sondern das TC7200 bekommen hast, was seines Zeichens Modem und Router in einem ist, und das, wie ich lernen durfte, mit der Firmware von Unitymedia nicht nur als Modem betrieben werden kann. (Das Zauberwort hieße hier wohl Bridge-Modus, und das hat Unitymedia nicht vorgesehen.)
Dazu hab ich dann erweiternd gelernt, daß man damit einen weiteren, hintergeschalteten Router wohl nur als Accesspoint betreiben kann. Vielleicht kannst du mit dem Begriff sinnvolle Einbaumöglichkeiten für deinen Router finden.
Ich drück dir die Daumen - ich hab das Gerät auch seit einer Woche hier stehen und versuche derzeit, irgendwie meinen Frieden mit ihm zu machen, aber wir hadern noch!
Eigentlich ist es ganz einfach, mit einem handelsüblichen Patchkabel (Netzwerkkabel) gehst du von der der DSL Buchse am Modem zu der DSL Buchse am Router (ist auch manchmal mit Internet oder ähnlich bezeichnet). An die gelben Buchsen vom Router (Switch) werden dann deine netzwerkfähigen Geräte angeschlossen (PC, Notebook oder Drucker). Die IP Adresse wird vom Router automatisch vergeben, es sei denn du stellst eine feste IP ein, was aber nicht nötig ist. Im webbasierten Routermenü kannst du dann noch individuelle Einstellungen tätigen. Mehr ist nicht zu machen - es sei denn du hast Voice over IP, also telefonieren über den DSL Standard - dann musst du die Telefonanschlüsse noch konfigurieren.