Hi,
kann sein, dass ich etwas eingerostet bin, aber ich weiß gerade nicht, ob folgendes irgendwie möglich sein sollte.
Ich hab es versucht anschaulich zu erklären, falls es Jemand (auch ohne die Antwort zu kenne) allein schon die Frage fachlich richtig neu formulieren kann, so möge er es doch bitte tun, um meine Erfolgsausichten zu verbessern DANKE
Meine Frage:
Das sich im Haus befindliche Netzwerk ist nach dem Router ausschließlich mittels einem Switch (OSI-Schicht 2?) in sämtlichen Räumen verfügbar.Der Normale Weg der Verbindung zwischen Modem(Raum A) und Router(Raum B) ist ja ein separates Ethernetkabel mit einer 1:1 Verbindung dieser beiden Geräte.
Da in jedem Raum (auch jenem, an dem das neue Modem(für Sat) angedockt werden soll (A)) nur eine Ethernet Dose vorhanden ist (und ein PC vorhanden, der diese belegt) existiert derzeit kein separates Kabel von Raum A(Modem) zum Raum B(Router).
Ich hätte daher gerne gewusst, ob diese Verbindung (Modem–>Router) auf dem OSI-Modell basiert und wenn ja, mit welchen Protokollen dort gearbeitet wird.
Effektiv möchte ich die Verbindung (Modem–>Router) über das vorhandene Netzwerk gewähren, indem ich NICHT, das verlegte Kabel aus dem Switch ziehe und direkt in den Router stecke und in Raum A nur das Modem daran stecke. (PC in Raum A, wäre somit vom Netzwerk ausgeschlossen).
SONDERN: PC und Modem (in Raum A) über einem zweiten Switch mit dem vorhandenen Netzwerk verbinde und in der „Schaltzentrale“ (Raum B) den Eingang des Routers (für das Modem) ebenfalls an den Switch zu hängen.
Kann/darf dies funktionieren?
Begründungen wären super…
Danke Oekel