Modem und router ?

Hallo, brauche ich eigentlich überhaupt noch ein Modem, wenn ich einen Router habe ??? Ich hab hier ein paar Kabel umgesteckt und jetzt funktioniert nur noch die Hälfte ??? Ich hab keine Bedienungsanleitungen mehr und weiß gar nicht, welche Kabel in welche Boxen kommen…

Hallo tinitelecom
Es gibt Router mit Modem und auch welche ohne. Wäre gut zu wissen wie der Router heißt.
Matthias

Ich hab keine Bedienungsanleitungen mehr und weiß gar nicht,
welche Kabel in welche Boxen kommen…

Hallo,

also bei einem DSL-Anschluß(davon gehe ich mal aus, wenn Du einen Router hast) benötigst Du kein Modem mehr…
Weg damit!

Allerdings sollte sich vielleicht mal ein Fachmann die Verkabelung ansehen…

Gruß
Michael

Hallo, brauche ich eigentlich überhaupt noch ein Modem, wenn ich einen Router habe ??? Ich hab hier ein paar Kabel umgesteckt und jetzt funktioniert nur noch die Hälfte !!!???
Ich hab keine Bedienungsanleitungen mehr und weiß gar nicht, welche Kabel in welche Boxen kommen…

Dreh deine Router/Modems um und da wirst Du den Herstellernamen und die Produktbezeichnung finden. Beides gibst Du in der Suchmaschine deine Wahl ein. Vielleicht noch mit den Suchwort „Anleitung“ oder auch „Hilfe“ und schon hat sich das Problem mit der fehlenden Anleitung erledigt.

Heutzutage sind die Modems in den Routern gleich mit drin, so hat man ein Stromverbraucher weniger und es ist leichter Anzuschließen. (z.B. Fritz!Box)

Kleiner Tipp: Wenn Du alles richtig angeschlossen hast, mach ein Foto davon. Denn dann kannst Du immer wieder darauf zurückgreifen.

MfG Michael

Moin Moin,
geht es etwas präziser???
Welches Modem war, und welcher Router ist im Einsatz?
(TYP, Modell ???)
Hilfe ist so (ohne Angaben) nur sehr erschwert möglich…

Gruß
Andreas

Hallo,
ich nehme mal an, es handelt sich um einen DSL-Anschluss an der Telefonleitung, also nicht am TV-Kabel.
DSL-Modems stellen den einfachsten Internetanschluss dar. Wenn man mehr als einen PC anschließen will, oder den PC über WLAN, dann braucht man zusätzlich einen (WLAN-) Router.
Einfache WLAN-Router bekommt man heute schon für unter 30 Euro. Sie bestehen aus einem DSL-Modem, dem eigentlichen Router, einem WLAN-Accesspoint, und einem Switch für 4 LAN-Anschlüsse. D.h. du brauchst mit so einem simplen WLAN-Router kein separates DSL-Modem mehr!
Welchen Router hast du denn? Meistens kann man selbst für ältere Modelle noch eine Bedienungsanleitung im Internet auftreiben.
Wenn nicht, auch nicht schlimm. Die Router werden mit dem Internetbrowser eingerichtet. Das ist mit einem bisschen KnowHow selbsterklärend. Ich kann gerne helfen.
Gruß
Dieter

Hallo, brauche ich eigentlich überhaupt noch ein Modem, wenn
ich einen Router habe ??? Ich hab hier ein paar Kabel
umgesteckt und jetzt funktioniert nur noch die Hälfte !!!???
Ich hab keine Bedienungsanleitungen mehr und weiß gar nicht,
welche Kabel in welche Boxen kommen…

Da wird dir so ohne alle Angaben niemand helfen können. Die eleganteste Methode: Du findest die Anleitungen im Internet und steckst dann wieder alles richtig ein. :smile:

Mach mir doch zumindest mal eine Liste was fuer Geraete Typen Du da hast, dann kann ich Dir einen Plan machen was wie zusammengesteckt wird.
Was fuer einen Internetanschluss hast Du?
Ich vermute mal DSL - dann hast Du entweder ein DSL Modem das mit dem Router verbunden sein muss, oder Du hast einen Router mit eingebauten DSL Modem.

Hallo
na was soll ich da antworten?
was meinst du fuer ein modem? ist es ein 56k-Modem? was haste für einen router? hat der router ein dsl modem drinne oder haste ein kabelanschluss?
Fuer Hilfe must du schon genauere informationen liefern.
gruss von hier

Hallo tinetelecom,

hängt von Deinem Router ab.
Die Router, die Du von Deinem Internetanbieter bekommst, sind eigentliche alle mit integriertem Modem.
Was hast Du denn für einen Router und was funktioniert denn nicht bzw. was hast Du denn umgesteckt ?

Gruß
Kai

Die meisten Router, die Du vom Provider bekommst,haben ein eingebautes ADSL- oder VDSL- oder Kabelmodem. In dem Fall benötigt man also kein Extramodem. Genaueres kann ich aber nur sagen, wenn Du mir sagst, was du vorher hattest, wie und wo es angeschlossen war und was sich jetzt geändert hat.

Hallo,

grundsätzlich brauchst du ein Modem und einen Router. Allerdings ist bei den heutigen DSL-Routern fast immer ein Modem mit integriert. Da brauchst du dann nicht extra noch ein Kästchen dafür. Es gibt aber durchaus noch ältere Geräte, wo zwischen Router und Internet das Modem gehängt werden muss.

Leider kann ich dir nicht helfen, wenn du nicht mehr Informationen zu deinen Geräten angeben kannst. Schau mal nach, auf den Geräten steht meistens irgendein Produktname oder eine Bezeichnung drauf (manchmal auch auf der Unterseite). Wenn du die mal im Internet googelst, bekommst du bestimmt mehr Informationen dazu (die du dann evtl. hier wieder posten kannst).

Viel Glück.

PS: Auf der Webseite der Gerätehersteller sind oft Pläne zu finden, wie die Geräte angeschlossen werden müssen.

Hi,

kommt drauf an, was für ein Modem Du meinst?
Ein ISDN- oder Analogmodem zur Einwahl bei einem Internetprovider? Nein, dafür ist der Router ja nun da.
Ein DSL-Modem? Ja, damit der Router Zugang zum DSL Netz der Internetproviders bekommt.

Also besser alles wieder einstecken (ein Kabel aus der Telekomdose an der Wand in das DSL-Modem, ein Kabel vom DSL-Modem in den Router und dann ein Kabel vom Rechner in den Router) und hoffen, dass dann alles wieder so funktioniert wie vorher.

Ciao
Uli

Hallo, brauche ich eigentlich überhaupt noch ein Modem, wenn
ich einen Router habe ??? Ich hab hier ein paar Kabel
umgesteckt und jetzt funktioniert nur noch die Hälfte !!!???
Ich hab keine Bedienungsanleitungen mehr und weiß gar nicht,
welche Kabel in welche Boxen kommen…

Ich nehme einmal an, es geht um (A)DSL.

Modem und Router sind grundsätzlich zwei unterschiedliche Paar Stiefel. Ein Modem ist für DSL-Betrieb auf jeden Fall notwendig. Ein Router kann allerdings auch ein Modem bereits integriert haben.

Hallo
vielleicht beschreibst du ein wenig deinen Router! da viele (neuere)Router haben ein integriertes Modem dabei z.B Speedport von Telekom