ich bin auf der suche nach moderner Klassik. Seit neusten habe ich David Garett für mich entdeckt. Auch Vanessa Mae finde ich ganz toll. Nun suche ich noch mehr Künstler in dieser Richtung. Es muss nicht unbedingt Geige sein.
Auch suche ich tolle Klassik Remixe in Techno und Trance, wie z.B. Dj Schwede - Musicbox Dancer.
würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tips für mich habt. Vielen Dank im vorraus
hallo anika,
da erwischst du mich auf dem linken fuß. ich finde zB das gefidel von vanessa m. total langweilig und flach gegenüber entweder der originalen musik oder wirklich moderner musik, die landläufig als „neue musik“ bezeichnet wird. hier gibt es wirklich irre sachen zu entdecken, zb die arbeiten vom ensemble modern frankfurt mit der musik von frank zappa oder heiner goebbels. vanessa m. & co ist das ist bestenfalls unterhaltung, konsum-blubber-musik, gut vielleicht zur beschallung von toiletten… sorry. - viel glück!
christian Zech www.czec.de
Hallo Anika,
vielen Dank für Deine Frage. Auf dem Gebiet, das Du erfragst (wohl eher zeitgenössische populäre Klassikreinterpretationen) bin ich überhaupt kein Experte. Unter ‚Moderner Klassik‘ versteht man eher die klassischen Kompositionen des 20. Jahrhunderts - also Schönberg, Berg, Penderetzki, Hindemith, Stockhausen uvm.
Ich persönlich schätze sehr ‚classic rock‘ und versuche auch derartige Stücke. Eines wird demnächst im Netz stehen: ‚Vom Glasperlenspiel zur Quantenwelt‘ (google: Falko Konrad). Besonders empfehlenswert finde ich: John Lord: ‚Deep Purple with the Royal Philharmonic Orchestra‘ 1969 und ihr Stück: ‚April‘. Für mich ist der absolute Renner: Pink Floyd: ‚Atom Heart Mother‘ (Orchesterfassung) 1969. Ausserdem haben viele Stücke von Pink Floyd auch einen klassischen Charakter - durch ihre komplexe klassisch-minimalistische Harmonisierung (bis 1973: ‚The Dark Side Of The Moon‘ waren sie wohl am allerbesten).
Die vielleicht beste Klassik-Interpretation ist: Emerson, Lake and Palmer: ‚Pictures at an Exhibition‘ nach Mussorgski. Ausserdem gibt es zahlreiche Klassik- und Klassik-Rock-Interpretationen von Keith Emerson und von ihm zusammen mit anderen Interpreten gespielt (bei youTube kann man in vieles mal 'reinhören. Auch ‚Bohemian Rhapsody‘ von Freddy Mercury und einiges andere von ihm, der übrigens eine klassische Opernsängerausbildung hatte, ist empfehlenswert. Es gibt noch hunderte andere Beispiele. Aber nicht alle sind wirklich gut. Exception hat viel gemacht?
Mehr führte jetzt wohl zu weit. Es tut mir leid, dass ich vielleicht Deine intendierte Frage nicht genau beantworten konnte.
Aber bitte hör mal in das, welches ich nannte, herein. Wie gesagt einen Eindruck lässt sich auch schon bei youTube gewinnen.
die Cellistin Tina Guo vielleicht? Auf dem Gebiet findet man auch Einiges mit Harfe oder Panflöte. Such doch mal bei Youtube. („Richtige“ Klassik ist allerdings noch viel besser und abwechslungsreicher … man muss nur die guten Aufnahmen raussuchen und sich vielleicht an den sound ein bisschen gewöhnen.) Gruß vom Lurchi