Moderne Kriegsführung gegen Mittelalterliche

Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig

Seit der 6. 7. und ich glaube auch 8. ten Klasse frage ich mich, wie ein krieg mit den Modernen Waffen gegen ein Mittelalterliches Volk aussehen würde. (z.b. zeitreise oder so, ihr müsst euch das szenario einfach mal vorstellen, ihr wisst bestimmt wie ich das meine)
Auf offener Fläche hätte das Mittelalter doch keine chance.
Aber wie sehe es aus, in einer Stadt. Da geht eh alles auf engsten Raum zu. Wer wäre da im Vorteil?

Oder ist das Mittelalterliche Waffenarsenal immer im Nachteil?

Vielen Dank im Voraus für die Infos

Hallo,

Oder ist das Mittelalterliche Waffenarsenal immer im Nachteil?

Wenn wir alleine davon ausgehen, dass es ein Krieg sein soll, dann gibt es nur eine Antwort: Jede fortschrittlichere Waffentechnik bringt einen Vorteil. „Mitteralterlich“ ist da schon ein wenig weit definiert - zum Teil brachten schon bessere Rüstungen, besseres Material der Schwerter oder andere Bögen den entscheidenden Vorteil.

Selbst wenn man das Szenario eines Guerilla-Krieges nehmen würde, wäre der Vorteil auf Seiten der „Modernen“. Nicht nur wegen der Waffen, auch die Kommunikationstechnik und Logistik würde dabei eine entscheidenden Rolle spielen.

lg
Richard

Hallo Vollkornbrot,

Wer wäre da im Vorteil?

Im Prinzip hat Richard schon alles gesagt. Aber schau Dir doch am besten mal diesen Wikipedia-Artikel an: Die Schlacht um Rorkes’s Drift illustriert ganz gut, was passiert, wenn ein mittelalterlich ausgerüstetes Heer (Speer & Schild) sich mit einer, damals, modernen Streitkraft messen will. Interessant ist insbesondere das Verhältnis zwischen der jeweiligen Anzahl der eingesetzten Soldaten zu den Gefallenden.

Einen schönen Wochenstart.

Charlie80

Moin,

das könnte sehr ausgeglichen sein - wenn der Gegner sein Messer so weit schleudern kann, wie das G11 seine Kugeln…

Hallo Richard

Nicht nur wegen der Waffen, auch die Kommunikationstechnik und Logistik würde dabei eine entscheidenden Rolle spielen.

Du hast das ja schon sehr gut zusammengefasst.

Nicht zu vergessen ist aber auch der psychologische Effekt: Wir modernen Menschen kennen die mittelalterliche Technik und Taktik und wissen sie einzuschätzen. Wohingegen der mittelalterliche Mensch in den meisten Fällen nichts mit unserer modernen Technik anfangen könnte.

Man stelle sich nur ein mittelalterliches Heer vor, dass „nur“ auf eine modern ausgerüstete Kompanie Infantrie trifft. Der Einsatz von Gewehren, MGs, Handgranaten und Mörsern würde dort erstmal eine heillose Panik verursachen, selbst wenn das „alte“ Heer in Zahlen weit überlegen ist.

Charlie80 :smile:

1 Like

Alles klar, aber die sind ja nicht doof und werden sich bestimmt anpassen können.

Ich Frag mich aber noch, wie das im Häuserkampf ablaufen soll, also der Innere Ring bei Burgen. Da sind doch jetzt instinktiv geshen Schwerter im Vorteil, weil es doch ganz schön eng zugeht.
Denn selbst heutzutage ist der Häuserkampf ein sehr verzwicktes Thema beim Militär, weil die Modernen Waffen da nicht ihre Vorteile zeigen können.

Hallo,

also schon mit einer Pistole aus dem 19.Jh. ist mir jeder Ritter im Häuserkampf unterlegen. Klar, wenn ich mein MG mitschleppen müsste und er direkt vor mir um die Ecke kommt… bringt er mich um die Ecke…:smiley:

Aber sonst chancenlos!

Gruß
Andreas

1 Like

Selbst beim Häuserkampf ist eine MP5 oder eine vergleichbare Kurzwaffe einem Schwert weit überlegen. Da haben wir über Handgranaten und ähnliches noch gar nicht gesprochen.

Zumal so eine schwere Schutzweste mit Halsberge + Helm auch einen recht effektiven Schutz gegen mittelalterliche Stich und Hiebwaffen darstellt.

Natürlich ist auch so ein Infanterist gegen einen gut gezielten Bolzen oder Pfeil aus dem Hinterhalt nicht immun.

1 Like

Denn selbst heutzutage ist der Häuserkampf ein sehr
verzwicktes Thema beim Militär, weil die Modernen Waffen da
nicht ihre Vorteile zeigen können.

Oh doch, das tun sie. Es gibt gerade da ja spezielle Waffen. Handgranaten wurden schon angesprochen, Flammenwerfer, Blendgranaten etc. kommen da noch dazu.
Weiter oben wurde schon ein Vergleich alter gegen moderne Waffen genannt. Ein anderes ist hier nachzulesen (http://www.laconquista.de/conquista/peru.htm#1530) -> zwischen Pizarro und Atahualpa.

2 Like

Danke an alle
Ich habe zwar schon geahnt, dass Schwert, Schild und Bogen keine Ernsthafte Bedrohung sind, hätte aber nicht gedacht, dass es gleich so Chancenlos ausgehen würde.

Klar, Angriffe aus dem Hinterhalt ist niemand gewachsen.

Aber immerhin habe ich jetzt was dazugelernt, danke an alle.