Moderner Kamin

Hallo an alle,

mein Nachbar hat sich jetzt so einen modernen Kamin bestellt. (Der Kamin wurde noch nicht geliefert)

Er meinte der Kamin würde so um die 500,00 Euro kosten und die ersten 10 Liter Gel sind umsonst. Der Kamin funktioniert mit dieser Brennpaste /Gel. Und der Verkäufer meinte man kommt für 4 Stunden mit 1 Liter aus. Dann wäre allerdings auch ein großes Zimmer voll aufgeheizt.

Ich hab vergessen was ein Lier kosten sollte. Wie auch immer, laut Aussage meines Nachbars käme man dann mit 200 - 300 Euro pro Winter für Heizgel aus und das Wohnzimmer wäre schön warm (ausgenommen Anschaffungskosten von 500 Euro für den Kamin). Ich kanns mir nicht so richtig vorstellen, wenn das stimmen sollte, dann hätten doch alle so einen Kamin und nicht teure Öl Heizungen …

Kennt sich jemand mit diesem Ding aus?

Was kommen da noch für Kosten auf einen zu, wie funktioniert dieses Ding, hilft es viel, wärmt es viel /weniger?
Ich will das diesen Winter mal bei meinem Nachbarn beobachten, aber skeptisch bin ich schon. Wieviel von den Geldosen muss ich da pro Woche verbrennen damit ich es warm habe und was kostet mich das? Oder ist das altmodische teure heizen mit der Heizung doch günstiger?

Gruss Jasmin

Hallo,

bedenke:
Gelkamine entnehmen den Sauerstoff der Zimmerluft (wie die meisten Holzkamine auch) und geben die Abgase an die Zimmerluft ab. D.h. je mehr Heizleistung der Kamin hat umso mehr Wasserdampf und Kohlendioxid werden an die Zimmerluft abgegeben. Entsprechend sollte gut gelüftet werden. Allzuviel Wärme würde ich nicht erwarten. Besonders billig sind 300 Euro für die leichte Beheizung eines Zimmers (denn zu mehr reicht der Gelkamin gewiss nicht) auch nicht.

http://www.experten-tricks.de/heizen-mit-dem-gelkami…
http://www.das-wohnprojekt.de/wohnzimmer/feuer-und-f…
http://www.chefkoch.de/forum/2,27,343788/Gelkamin.html

Gruß, Niels

noch ne kleine Rechnung:

Ethanol hat einen Heizwert von ca 5,8 kWh/l. Wenn das in 4 Stunden abbrennt hast du eine Leistung von knapp 1,5 kW. Für einen nicht allzu großen Raum sollte das gerade so reichen. Zum Vergleich: die üblichen Holzkamine liegen zwischen 5 und 10 kW Leistung.

Wenn beim Gelkamin mehr Leistung angegeben ist, braucht er auch entsprechend mehr Gel.
Eine Angabe beim Kamin von zB.

  • Brenndauer pro Liter bis zu 5 Stunden
  • Nennleistung 4 kW

bedeutet also nicht, dass du mit 1 Liter 5 Stunden lang 4kW hast. Es heißt, dass du ihm maximal 4 kW entlocken kannst oder so herunterregel, dass er 5 Stunden mit einem Liter läuft. Bei 4 kW wird er dann gerade mal ne gute Stunde laufen (und dann hast du mit Sicherheit dicke Luft im Zimmer).

Gruß, Niels

danke

Hallo,

ich würde einen Gelkamin nicht als modernen Kamin, sondern als Deko-Stück bezeichnen. Eine merkliche Heizleistung ist von den Dinger im Rahmen des gewöhnlichen Einsatzes und zu vertretbaren wirtschaftlichen Konditionen nicht zu erwarten.

Hat der Nachbar sich wirklich vor dem Hintergrund Heizleistung so ein Ding andrehen lassen, sollte er besser schnell überlegen, ob er aus der Sache noch irgendwie rauskommt (Haustür-/Fernabsatzgeschäft o.ä.).

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hat der Nachbar sich wirklich vor dem Hintergrund Heizleistung
so ein Ding andrehen lassen,

Glaub ich nicht. Er meinte er findet soetwas schön als Deko und ausserdem würde es auch noch heizen. Ich denke vordergründig war die Deko - das heizen ein super Nebeneffekt. So habe ich das verstanden